• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Suchergebnisse

  1. nolen

    Konfliktsituationen im Verkehr

    Doch, an dieser 50-%-Antwort ist etwas dran. Je nach baulicher Situation und Beschilderung. Der aus dem Kreisel herausfahrende ist ein Rechtsabbieger und muss Radfahrer vorlassen. Bei Hineinfahrenden ist das anders. Etwa wenn das Vorfahrt-gewähren-Schild direkt vor dem Kreisel steht und die...
  2. nolen

    Konfliktsituationen im Verkehr

    Und wann ist ein Radweg straßenbegleitend? Hier ein interessanter Artikel: https://www.ra-kotz.de/verkehrsunfall-unter-beteiligung-fahrradfahrer-vorfahrtsverletzung-autofahrer.htm "....Das Gericht stellte klar: Entscheidend ist nicht, wie der Radweg einen Kilometer vor oder nach der...
  3. nolen

    Konfliktsituationen im Verkehr

    Gut gemeint und schlecht gemacht. Wahnsinn. Willst Du nicht mal die zuständige Behörde anschreiben und die Regionalzeitung? Das wäre hier besser als abwarten. :confused:
  4. nolen

    Konfliktsituationen im Verkehr

    Du hast gut aufgepasst. Das 'nicht' ist fehl im Satz. Jetzt bin ich blamiert 🥵, aber danke Dir. Ich bin gegen Kopfhörerverbot.
  5. nolen

    Konfliktsituationen im Verkehr

    Ja, bei straßenbegleitenden Radwegen, die bei Einmündungen verschwenkt werden. Wer weiß ohne Schilder was rechtens ist? Der durchfahrende Radfahrer auf dem straßenbegleitenden Radweg hat eigentlich ein Vorfahrtstrecht. Dabei ist fraglich, bis zu welcher Radwegverschwenkung. Das ist oft eine...
  6. nolen

    Konfliktsituationen im Verkehr

    Wie lang ist zu weit und wer misst das während der Fahrt, wenn dort kein Schild steht? Übrigens: An Unfallschwerpunkten und auch an viel von Autos befahrenen Straßen nimmt man Radfahrern auf straßennahen Radwegen mittels Schild das eigentliche Vorfahrtstrecht. Das finde ich auch nicht verkehrt...
  7. nolen

    Konfliktsituationen im Verkehr

    Wie kommst Du darauf, dass ich meinen würde, dass es keine Regeln geben sollte? Ich bin nur nicht gegen zu viel Verbote wie ein Kopfhörerverbot. Der zu Fuß gehende läuft andere nicht tot. Er ist vielleicht störender als ein Fußgänger sonst. Und darüber regt Muss-verboten-werden-Fraktion sich...
  8. nolen

    Konfliktsituationen im Verkehr

    Ist denn das Kapseln der Ohren, sodass man nichts von außen hören kann, erlaubt? Ist im Straßenverkehr erlaubt, was nicht verboten ist? Handy am Ohr während der Fahrt ist verboten, das Bedienen der Freisprechanlage, das Glotzen und Tippen auf den Navigator ist nicht verboten bzw. wird...
  9. nolen

    Konfliktsituationen im Verkehr

    Ich will Handicaps nicht verallgemeinern. Ich denke, sehen ist wichtiger als hören. Ein trainiertes Gehör kann bei Sehbeeinträchtigung sehr hilfreich sein. Und ich als Schwerhöriger würde etwa von hinten Kommende auch gern hören. Aber wenn Menschen bei Rot über die Straße gehen oder auf Wegen...
  10. nolen

    Konfliktsituationen im Verkehr

    Ohne oder mit wenig Gehör kommt man durchaus durchs Leben und den Verkehr. Ich bin schwerhörig. Seit Kindertagen halten mich manche Leute deshalb für blöde. Das sind aber nicht die klügsten. Man müsste mir das Radfahren verbieten, auch das Auto fahren. Hörgeräte beim Radfahren ergeben meistens...
  11. nolen

    Konfliktsituationen im Verkehr

    Dürfen denn Schwerhörige und Taube noch raus? Oder sollen die dann leider drinnen bleiben? Man braucht doch das Gehör im Straßenverkehr gar nicht, wenn man Augen hat. Vieles ist verboten und wird trotzdem gemacht. Was hilft das? Müsste verboten werden, müsste verboten werden, müsste verboten...
  12. nolen

    Das Bikepacking-Thema

    Ein Nickerchen in der Natur kann doch kein Frevel sein? Egal wo. 🤷‍♂️
  13. nolen

    Das Bikepacking-Thema

    Solche Dinge nehme ich nicht mit.:p
  14. nolen

    Nerd-Thema Nr. 327: Reinigung (Renn)Rad

    Danke, das Wachs scheint im Kommen zu sein. Aber solche Preise für eine Kette. Puh. Was neu heraus kommt ist teuer. Und wenn es gekauft wird, bleibt der Preis auch so. Da habe ich Glück, denn ich habe nur 8 Ritzel.
  15. nolen

    Nerd-Thema Nr. 327: Reinigung (Renn)Rad

    Nanu, ich habe auch mit normalen, öligen Ketten und Ritzeln noch nie Antriebsreiniger verwendet. Kette trocken abwischen bzw. im Winter abspritzen, etwas nachölen, fertig. Der Unterschied mag die Laufleistung sein. Ich komme auf 5.400 km und 1.600 km. 5.400 km war eine Wippermann 8SX für 38,00...
  16. nolen

    Nerd-Thema Nr. 327: Reinigung (Renn)Rad

    Wenn man nicht viel drüber nachdenkt, OK, dann findet man Sinn. Putzteufel im Haushalt finden ja auch ihren Sinn darin. Vielleicht den Sinn des Lebens. Frag mal. Antwort: Muss sauber sein!!! Bitte schön. Ich verbessere meinen Satz von oben: Es macht keinen technischen Sinn, Antriebe blitzblank...
  17. nolen

    Nerd-Thema Nr. 327: Reinigung (Renn)Rad

    Ja, sicherlich darf man seine Freude am Glanz haben. Wobei ich Deinen ersten Satz so schreiben würde: Es gibt wahrscheinlich zig gleich überflüssig gut geeignete Vorgehensweisen. Dafür gibt es den Ausdruck zuviel des Guten. 🙂
  18. nolen

    Nerd-Thema Nr. 327: Reinigung (Renn)Rad

    Es macht keinen Sinn, Antriebe blitzblank sauber zu machen. Als ob man jedes Körnchen beseitigen könnte. Dabei ist es doch so, dass der Antrieb schon bei der nächsten Fahrt wieder verschmutzt. Wachs macht ja nun insgesamt auch viel Arbeit. Ist das nicht so? Oder kann man Wachsketten kaufen...
  19. nolen

    Nerd-Thema Nr. 327: Reinigung (Renn)Rad

    Warum shampoonieren Leute ihr ganzes Fahrrad oder sprühen das Rad vollständig sogar mit Fettlöser ein? Sind Eure Räder nach einer Fahrt fettig? Wozu bedarf es eines Mikrofasertuchs zum Wischen? Habt ihr keine aufgebrauchte Kleidung? Warum bitte reinigt man einen Fahrradantrieb mit einem...
  20. nolen

    Das Bikepacking-Thema

    https://www.rennrad-news.de/forum/threads/flaschenhalter-unter-dem-unterrohr-sinnvoll-oder-verzichtbar.180504/
Zurück