• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Suchergebnisse

  1. ReneM

    Welcher flaschenhalter ist derzeit aktuell

    Ja, weil denen immer die untere Haltenase weggebrochen ist. Aber schön, dass sie bei dir halten. Sind auch sehr schick.
  2. ReneM

    Wilier Thema. Alles rund ums Wilier

    Hallo, und danke. Ja ich habe über die Bremsleitung im Rahmen einen Schaumstoffschlauch gezogen. LINK Im Lenker habe ich das erst nicht gemacht, vor dem Lenkerband wickeln habe ich dann noch etwas von dem Schlauch über die Leitungen reingeschoben. Ich habe aber trotzdem das Gefühl, dass das...
  3. ReneM

    Wilier Thema. Alles rund ums Wilier

    So, um meinen Aufbau nun mal abzuschließen. Ich habe die Umwerfer-Thematik nun mit einer angepassten Schraube zur Befestigung gelöst. Es schaltet nun sauber. Zwei Einstellfahrten habe ich schon gemacht. Zuletzt werde ich den Lenker nun noch etwas tiefer montieren. 1 bis 1,5cm können an Spacern...
  4. ReneM

    Wilier Thema. Alles rund ums Wilier

  5. ReneM

    Wilier Thema. Alles rund ums Wilier

    Sehr schön, welcher Laufradsatz ist das? Gruß René
  6. ReneM

    Welcher flaschenhalter ist derzeit aktuell

    +1 die nutzen wir auch an allen Rädern. Hält zuverlässig auch größere 750ml Flaschen.
  7. ReneM

    Wilier Thema. Alles rund ums Wilier

    Guten Morgen, das sollte es nicht sein, aber ich kann das noch einmal abgleichen. Danke für den Hinweis. Ich habe es nun erst mal mit einer getunten Schraube montiert und es schaltet auch soweit gut. Gruß René
  8. ReneM

    Schnäppchenthread-Diskussionsfaden

    Da könnte XS für einen Arm reichen 😆
  9. ReneM

    Erste längere Distanz für mich

    Doch das habe ich :oops:
  10. ReneM

    Erste längere Distanz für mich

    Na das ist doch schön. Ich nutze die Assos Creme für alles ab 80km. Der Unterschied ist für mich deutlich. Aber das darf ja jeder machen wie er möchte, hier wurde um Tipps gebeten.
  11. ReneM

    Erste längere Distanz für mich

    Hintern vorher eincremen ist mein Tipp! Das kann den Spaß erheblich vergrößern. Gute Fahrt Gruß René
  12. ReneM

    Neues Pendelrad und Alltagsrad

    Ich nutze für den Zweck ein Stevens Supreme Pro und bin damit sehr zufrieden. Aber es gäbe da ja eine Menge Alternativen. Bergamont, Radon, ...
  13. ReneM

    Wilier Thema. Alles rund ums Wilier

    So, R2 Bike nimmt nun Kontakt zu Wilier auf und wird den Rahmen dort reklamieren. Mal sehen, wie schnell das Ganze geht. Statt am Anlötsockel zu feilen, könnte man auch die Gewindegänge der Schraube im Bereich des Sockels abnehmen. Das würde vielleicht auch schon reichen ... ach Mensch das ist...
  14. ReneM

    Wilier Thema. Alles rund ums Wilier

    Stimmt, aber der hat schon recht gut Fleisch an der Stelle. Ich hätte da wenig Sorge, dass der reißt. Aber du hast Recht, das wäre dann übel.
  15. ReneM

    Wilier Thema. Alles rund ums Wilier

    Hier mal mit Einstelllehre, es handelt sich wohl nur um etwas weniger als einen Millimeter, das würde dann schon reichen. Hmmm... Zum Glück regnet es draußen, ich warte einfach mal eine Reaktion von R2 Bike oder Wilier ab. Habe beide mal angeschrieben.
  16. ReneM

    Wilier Thema. Alles rund ums Wilier

    Ähm, ich verstehe die Idee, aber nein.
  17. ReneM

    Wilier Thema. Alles rund ums Wilier

    Vielen Dank für deine Mühe. Ja der Umwerfer schwingt tatsächlich asymetrisch, weshalb der auf dem kleinen Blatt weiter nach außen zeigt. Ich bin gerade sehr unschlüssig, was ich machen soll. Zum Einen würde ich es gern fertig bauen, alles liegt dafür da. Ich müsste nur etwas feilen. Zum...
  18. ReneM

    Wilier Thema. Alles rund ums Wilier

    Na klar hat das nen Grund. Das Einstellwerkzeug bringt nix, wenn der Anlötsockel nicht passt. Sobald ich mit Lehre anhalte und dann fest ziehe, geht die Lehre kaum noch raus, weil sich der Umwerfer schief zieht.
  19. ReneM

    Wilier Thema. Alles rund ums Wilier

    Ja das stimmt natürlich, ich habe R2 Bike auch schon angeschrieben. Andererseits kommt da in mir auch der Ossi durch und ich denke mir, wegen so einem kleinen Anlötsockel den ganzen Rahmen reklamieren, der nun auch schon fast fertig aufgebaut ist... hmmm. Aber tatsächlich scheint das Teil...
Zurück