• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Suchergebnisse

  1. Knobi

    Kann man eine 5 mm Schnellspannerachse in eine für 10mm Steckachsen vorgesehene Nabe einbauen?

    Aktuell ist das Rad verbogen, weil der Besitzer damit über den Haufen gefahren wurde. 😅 Es steht deshalb wieder bei mir in der Werkstatt und sieht auch sonst ziemlich übel aus, die Bilder oben sind schon alt. Verbaut war bzw. ist eine mehr oder weniger komplette Shimano 105 SC, 8-fach. Bremsen...
  2. Knobi

    Grunellis Garage: Rahmenbau und andere Basteleien

    So, nachgemessen: Steuerrohrwinkel 73,8 Grad, Nachlauf 38 mm. Radstand 1003 mm; von der Tretlagermitte aus gemessen 425 mm Hinterbau und 588 mm Vorderteil. Tretlagermitte bis Boden 275 mm. Räder/Reifen 28-622. Dieses Rad fährt gut mit Gepäck auf dem Frontträger; der Gepäckschwerpunkt landet...
  3. Knobi

    Kann man eine 5 mm Schnellspannerachse in eine für 10mm Steckachsen vorgesehene Nabe einbauen?

    Das ist doch voll in Ordnung, wie Du es gelöst hast. Alles gut soweit! Falls Du selbst einspeichen kannst und die hintere Nabe noch okay ist, brauchst Du eigentlich nur so eine Felge und passende Speichen. Ansonsten geht aber auch jedes modernere Hinterrad mit 130 mm Einbaubreite. Der Rahmen...
  4. Knobi

    Handrückenschutz und Ellebogenschutz

    Meine Erfahrung vom Straßenradfahren der letzten ca. 40 Jahre, auch mit Lenkeraufsätzen: Ab und zu fliegt man halt mal auf die Fresse, durchschnittlich alle 8-10 Jahre mit deutlicheren Verletzungen. Natürlich kann man was über die beschädigten Stellen ziehen, landet aber beim nächsten Crash...
  5. Knobi

    Kann man eine 5 mm Schnellspannerachse in eine für 10mm Steckachsen vorgesehene Nabe einbauen?

    Ausfeilen ist okay, wenn es anschließend passt. Ich vermute weiterhin, dass die erwähnte Steckachse keine ist, sondern eine Vollachse für Muttern.
  6. Knobi

    [Restaurations-/Aufbaufaden] Porteur, Nobel-Stadtrad

    Ja und nein: Wenn der Scheinwerfer einen Schalter hat und braucht, weil er von einem Nabendynamo gefüttert wird und nicht ständig leuchten soll, würde sich dann der Schalter unerreichbar unter der Tasche befinden. Seitlich unterm Träger kommt man während der Fahrt meistens noch irgendwie dran...
  7. Knobi

    [Restaurations-/Aufbaufaden] Porteur, Nobel-Stadtrad

    Das geht aber nur gut, bis ich Dir mit Doppelscheinwerfer entgegenkomme!
  8. Knobi

    Schaltzugaussenhülle - Endkappen

    Die Aufnahmen sind für Bremszughüllen gedacht, weil es damals überhaupt keine extra Schaltzughüllen gab. Wenn ich raten darf, geht es nur um den Bogen von der Kettenstrebe zum Schaltwerk? Nimm dafür einfach wieder ein Stück Bremszughülle.
  9. Knobi

    [Restaurations-/Aufbaufaden] Porteur, Nobel-Stadtrad

    Doppelscheinwerfer! Einer seitlich auf Nabenhöhe, einer unterm Vorbau. BÄM.
  10. Knobi

    Grunellis Garage: Rahmenbau und andere Basteleien

    Ich messe heute Abend mal genau nach, vermute aber, dass mein Arbeitswegerad mit der selbstgebauten Gabel unter 50 mm Nachlauf hat, dazu einen recht steilen Steuerrohrwinkel, weil die neue Gabel das ganze Vorderteil auch ein Stück tiefergelegt hat. Es verhält sich bei niedrigen bis mittleren...
  11. Knobi

    [Restaurations-/Aufbaufaden] Porteur, Nobel-Stadtrad

    Zur Scheinwerferfrage mal was anderes: Die bessere Ausleuchtung in schnellen oder engen Kurven bringt ein möglichst weit oben angebrachter Scheinwerfer, z.B. unterm Vorbau oder am Lenker. Das funktioniert natürlich nicht gut zusammen mit Lenkertaschen oder beladenen Körben, aber ein seitlich...
  12. Knobi

    Mal eben schnell ne kleine Bastelfrage

    Na, das ganze Downhiller-Genöök aus der Anleitung oben, mit Zahnrädchen unterm Tretlager und anstelle des Umwerfers.
  13. Knobi

    Kann man eine 5 mm Schnellspannerachse in eine für 10mm Steckachsen vorgesehene Nabe einbauen?

    Eine Vorderachse für Schnellspanner sollte 9 mm dick sein, nicht 8 mm. Steckachsen für 10 mm sind nicht mehr so üblich. Typisch wären vorn 12 mm, 15 mm oder mehr, hinten 12 mm. In der Anfangszeit gab es mal 10-mm-Steckachsen mit Schnellspannfunktion, die kein Gewinde im Rahmen oder in der...
  14. Knobi

    NonPlus Components Ultra: 187 g Nabenset für 1.700 Euro

    Ich glaube, das ist hier gerade eine wesentliche Frage und wird ja im Artikel genau nicht beantwortet: Wie sieht die zu würdigende Technik denn nun aus, und wo findet die Gewichtsersparnis statt? "Optimierte Speichenwinkel" - hmm, wofür genau optimiert, und wie? "Highspeed-Dichtung mit...
  15. Knobi

    Mal eben schnell ne kleine Bastelfrage

    Warum nicht so: Kette ganz normal über Schaltwerk, (kleinstes) Kettenblatt, kleinstes Ritzel und alle anderen sonderbaren Teile mit Kettenkontakt legen, dann die Kettenenden so weit zusammenziehen, dass das Schaltwerk gerade genug Spannung aufbaut und die Kette dort kürzen?
  16. Knobi

    8 Mini-Pumpen für die Trikottasche Test: Klein, leicht und wirklich stark?

    Grundsätzlich: Je dünner der Zylinder ist (Außendurchmesser der Pumpe) und je weniger er sich ausdehnt (also lieber Plastik statt Metall, aber das ist nicht so wichtig), desto mehr Druck lässt sich mit dem selben Kraftaufwand aufbauen und desto "besser" funktioniert die Pumpe konstant über -zig...
  17. Knobi

    8 Mini-Pumpen für die Trikottasche Test: Klein, leicht und wirklich stark?

    Das ist einfach nur eine Barbieri Nuda mit anderem Vornamen, nicht etwa eine "extra für Renè Herse verlängerte Barbieri Nana". 😉 Spart gleich mal 14 €, aber die Nuda ist für Trikottaschen fast schon ein wenig zu lang und ich halte es aus Erfahrung für ein Gerücht, dass man damit auch...
  18. Knobi

    Mafac Mittelzugbremsen spielfrei umbauen!

    Schau mal in den Grabbelkisten des Radlerlebens nach Exzenterscheiben alter Shimano-Cantis. Die tun das Gleiche ohne Feilen, sind einstellbar und haben auch noch einen Fortsatz zum Anfassen dafür. Das kann passen, muss aber nicht.
  19. Knobi

    Mal eben schnell ne kleine Bastelfrage

    Die mittige Lagerung haben fast alle modernen Naben, außer Shimano. Ich halte das ja auch für fragwürdig, aber es funktioniert, denn: Campa hat bei den OS-Naben eine ganz wesentlich dickere OverSize-Achse verwendet, die sich nicht mehr so verbiegt und natürlich auch in wesentlich größeren Lagern...
  20. Knobi

    Mal eben schnell ne kleine Bastelfrage

    Wie viel wiegt das komplette Rad samt Reiter denn in etwa? Die OS-Naben sind wirklich gut und taugen dank ihrer dicken Achsen sehr viel mehr, als die Vorgängergeneration. Campa OS sind ansonsten den "modernen Leichtbaunaben" diverser anderer Hersteller schon recht ähnlich, alle mit dicker...
Zurück