• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Suchergebnisse

  1. lustwaffe

    Edge 1000

    Vor ein paar Tagen wurde auf der Garmin-Webseite (wohl versehentlich) eine Tabelle bzg. Bluetooth-Kompatibilität veröffentlicht. Diese Tabelle hat wohl schon den "NEUEN" Edge beinhaltet. Er soll wohl Edge "1030" heißen. Mehr dazu...
  2. lustwaffe

    Edge 1000

    Mir wurde vor ein paar Monaten auch mal ein Update höchstwahrscheinlich per Smartphone und Bluetooth aufgespielt. Das hat mir auch nicht gefallen und ich habe beim Suchen auch eine entsprechende Option gefunden und deaktiviert. Problem: Leider weiß ich nicht mehr, ob das auf dem Smartphone...
  3. lustwaffe

    Strava Beacon - Übermittlungsart der Daten?

    Demnächst gibt's die Standortfreigabe auch (wieder) bei Google Maps: https://www.heise.de/newsticker/meldung/Google-Maps-Standort-und-Reiseverlauf-in-Echtzeit-teilen-3662042.html
  4. lustwaffe

    Strava Beacon - Übermittlungsart der Daten?

    Wenn man oft die selbe Person(en) zum Tracking einlädt, kann Glympse einen Shortcut auf dem Bildschirm platzieren. Dann braucht es unbeschreiblich komplizierte ZWEI "Klicks" und das Tracking läuft... Die ca. 80.000 sehr guten und guten Bewertungen bei Glympse sind natürlich Fake News und...
  5. lustwaffe

    Strava Beacon - Übermittlungsart der Daten?

    Garmin Live-Tracking hat sich bei meinen Versuchen immer als instabil erwiesen. Was wirklich gut geht ist "Glympse". * App auf Smartphone installieren * Wenn man das Live Tracking startet, kann man die Dauer und die Empfänger wählen. *** Dauer: Es geht maximal 4 Stunden (Datenschutz). Wenn...
  6. lustwaffe

    Edge 1000

    Die Funktion kann man im System-Menü ein- und ausschalten. Vielleicht hat das Update den "Schalter umgelegt". Passiert ja regelmäßig mit einigen Einstellungen, die nach dem Update wieder auf Standard sind...
  7. lustwaffe

    stages powermeter, erfahrungen?

    Es gibt eine neue Firmware-Version v2.0.80. Problembehebung: • N/A Verbesserungen: • Indoor Powermeter über Bluetooth LE unbegrenzt sichtbar, wenn nicht bereits verbunden • Bluetooth Verbindungsgeschwindigkeit wird von 1Hz auf 4Hz verbessert
  8. lustwaffe

    Edge 1000

    Falsch! Ich komme per OTG vom Smartphone auf internen Speicher und SD Karte (mit BQ M5, Android 6). Siehe Screenshot. Und ja, ich habe geprüft, ob es sich bei den zwei Speicherzielen um den internen Speicher und die SD Karte handelt.
  9. lustwaffe

    Edge 1000

    Kurze Antwort: Das eine Gerät hat kein aktiviertes Bluetooth und es geht trotzdem :-) Ob die Übertragung über BT oder ANT+ Protokoll erfolgt, weiß ich nicht genau. Vom technischen sind die zwei Standards gar nicht so verschieden (gleiche Frequenzen und ähnliche Protokolle). Somit ist die...
  10. lustwaffe

    Edge 1000

    Autopause findest Du bei Einstellungen -> Aktivitätsprofile -> Profil wählen -> Auto Funktionen Ist also eine Einstellung, die nicht global sondern für jedes Aktivitätsprofil vorhanden ist.
  11. lustwaffe

    Edge 1000

    Das geht beim EDGE 1000 problemlos. Nutzen wir sehr häufig (zwischen zwei EDGE 1000).
  12. lustwaffe

    Edge 1000

    Das mit den Leerzeichen behalte ich mal im Hinterkopf. Was bei mir z.B. nicht ging, waren zwei Files "Fad Hin" und "Fad Rueck"...
  13. lustwaffe

    Edge 1000

    Das Verhalten, daß nicht alle Tracks im "New Files" Ordner als Strecke im Garmin auftauchen, habe ich auch schon mehrfach erlebt. Ich habe noch nicht genug Ursachenforschung getrieben, es scheint aber, als wenn der Garmin bestimmte Attribute im File erwartet. Vermutlich muß das File neben dem...
  14. lustwaffe

    Ich suche eine Android-App, die folgendes kann:

    Zum Thema Karten für Orux oder Locus auch noch der Hinweis auf http://www.openandromaps.org/ Am besten direkt mit Browser des Handy auf die Seite, mit dem "+" vor jeder Karte den Eintrag erweitern und direkt vom Handy-Browser aus ins Orux oder Locus installieren. Achtung: Das Entpacken nach dem...
  15. lustwaffe

    Edge 1000

    Dieses Verhalten ist mir noch nicht aufgefallen. Hab die 8.30 seit ein paar Wochen im Einsatz.
  16. lustwaffe

    Edge 1000

    Korrekt. Aber durch die Minigröße und Minigewicht brauch ich keine Klettband- oder sonstigen Bastel-Befestigungslösungen um während der Fahrt nachzuladen. Einfach an der Tragschlaufe des EDGE befestigen, ganz nach hinten richtung Gerät schieben, MicroUSB ins Gerät und auf den AERO oder sonstigen...
  17. lustwaffe

    Edge 20 & Edge 25

    Das Video zeigt ab ab 3:23 ein anderes Verhalten. Während einer laufenden Navigation wird der Start- und das Ende eines Segments angezeigt und sowohl während wie auch nach dem Segment die Navigation mit Abbiegehinweisen fortgesetzt. Vielleicht handelt der 25er Segmente anders. Es sind ja auch...
  18. lustwaffe

    Edge 1000

    Wer die Akkulaufzeit des Garmin um 1-2h ohne große Um- und Aufbauten verlängern möchte, ein kleiner Hinweis: Es gibt von Pearl eine Mini-Powerbank. Das Teil ist sehr klein, sehr leicht, hat einen eingebauten microUSB Anschluß und kann einfach an der Halteschlaufe des Germin befestigt werden...
  19. lustwaffe

    Edge 20 & Edge 25

    Ich habe gestern abend auf meinem Arbeitsweg das Thema EDGE 25 und Segmente mal probiert. Auf meinem Arbeitsweg sind 7 STRAVA-Segmente, die in Strava markiert sind und auch im Garmin Connect angezeigt werden. Ich habe in Garmin Connect eine neue Route erstellt, die genau mein Arbeitsweg ist...
  20. lustwaffe

    stages powermeter, erfahrungen?

    Meine letzten VARTA habe ich bei Reichelt Elektronik gekauft. Haltbarkeit laut Aufdruck irgendwas 202x. Demnächst werde ich mal die CR2032 von Renata testen. Von Panasonic gibt dann noch die BR2032, die zwar nominell eine geringere Kapazität haben aber durch den Polycarbon-Monoflourid-Aufbau...
Zurück