• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Suchergebnisse

  1. C

    Konfliktsituationen im Verkehr

    Und auf den zweiten Teil meines Kommentars willst du gar nicht eingehen?
  2. C

    Konfliktsituationen im Verkehr

    Tödlicher Auffahrunfall in den ein Rad involviert war? Eine Quelle wäre noch schön. Und vielleicht liegt es ja auch daran, dass eben nicht so viele Radfahrer auf der Fahrbahn unterwegs sind und wenn dann eben auf dem Schutzstreifen und somit nicht immer in direkter "Schusslinie".
  3. C

    Konfliktsituationen im Verkehr

    Wenn dort aber ein Schild hängt, dann ist die Situation ja geregelt. Natürlich ist es bescheiden, dass es nicht eine einheitliche Regelung gibt aber das ist unserer komplexen Welt auch manchmal einfach nicht möglich. Sehe ich als Autofahrender also, dass dort ein "Vorfahrt achten"-Schild hängt...
  4. C

    Konfliktsituationen im Verkehr

    Wie du schon selber festgestellt hast, sind Regelkenntnis und Regeltreue, nicht für alle eine machbare Option. Bedeutet auch, dass es zu Regelmissachtungen kommen wird wenn Radfahrende auf der Fahrbahn fahren. Natürlich kann man an einer Einmündung oder einer Kreuzung genauso abgeräumt werden...
  5. C

    Konfliktsituationen im Verkehr

    Genau das geht mir bei dir immens auf den Keks! Was ist denn unverständlich daran, dass der rote Streifen der in Fahrtrichtung des Kreisverkehrs bewegt, bedeutet, dass Radfahrende darauf Vorrang haben? Und wenn ich nicht weiß was ein bestimmtes Verkehrsschild oder eine Fahrbahnmarkierung...
  6. C

    Konfliktsituationen im Verkehr

    Die Wahrscheinlichkeit, dass es zu einem Zwischenfall kommt steigt ja aber auch je geringer die Distanz zwischen beiden Fahrzeugen ist. Natürlich führt nicht jedes knappe Überholmanöver zu einem Unfall aber die Wahrscheinlichkeit wird eben verringert indem der Abstand vergrößert wird. Welcher...
  7. C

    Konfliktsituationen im Verkehr

    Jetzt mit einem generalisierenden Kommentar auf einen anderen zu antworten, ist ja jetzt auch nicht grad sinnvoll. Ich brauch für aktuell 35km von Potsdam nach Berlin, mit Öffis und Rad, 1 Stunde und 10 Minuten. Würde ich direkt zum Berliner Hbf fahren, dann würde ich sogar noch 10 Minuten...
  8. C

    Konfliktsituationen im Verkehr

    Wie weit du mit Verantwortlichen vernetzt bist kein weder ich noch jemand anderes beurteilen. Genauso wenig kann ich den ÖPNV in Frankfurt beurteilen, da ich wo anders wohne. Deswegen eben die Suche nach Studien oder Medienberichten. Nur die Aussage, dass es alles nur eine Schutzbehauptung...
  9. C

    Konfliktsituationen im Verkehr

    Steile Behauptungen die hier aufgestellt werden. Was ich auf die Schnelle zu dem Thema gefunden habe, ist die ADAC "Mobil in der Stadt" Studie. In der hat Frankfurt a.M. klar abgebaut im Zufriedenheitsranking. Von insgesamt 15 Städten haben das aber auch 13 weitere und zwar massiv. Ob das jetzt...
  10. C

    Konfliktsituationen im Verkehr

    " Nach Angaben des Verkehrsdezernats aus dem Dezember fielen in manchen Bereichen zuletzt mehr als zehn Prozent der Fahrten aus. Die Gründe sind nach Angaben des Geschäftsführers der Verkehrsgesellschaft Frankfurt (VGF), Michael Rüffer, der Fachkräftemangel und ein hoher Krankenstand. Durch das...
  11. C

    Konfliktsituationen im Verkehr

    Bei mir geht's wieder rund... Obwohl ich im Moment immer zu den Stoßzeiten in Berlin mit dem Rad unterwegs bin, schießt Potsdam trotzdem noch den Vogel ab. Ich fuhr grad auf einer Fahrradstr. durch Potsdam, mir kam ein Tiguan entgegen, der natürlich nicht die Lücke auf seiner Seite genutzt hat...
  12. C

    Konfliktsituationen im Verkehr

    Ich kann @Nomen Nescio hier nur zustimmen. Würden alle Verkehrtsteilnehmer umsichtiger miteinander umgehen und sich auch in die Lage des Anderen hinein versetzen, dann wären wir alle besser dran. Leider funktioniert das noch nicht so wirklich. Ich hatte gestern erst wieder einen...
  13. C

    Allgemeine Verkehrsdiskussion

    Fakt ist doch aber, dass Mischverkehr auch immer noch ein gewisses Risiko birgt. Auch wenn das Tempolimit innerorts auf 30 runtergesetzt wird, fühlen sich viele Radfahrende zwischen Tonnen schweren Autos nicht wohl und die Gefahr, dass sie doch mal angefahren werden ist immer noch höher als...
  14. C

    Allgemeine Verkehrsdiskussion

    Das habe ich mir auch schon gedacht. Nach ein paar Tagen kennt man ja aber schon so seine Standard Routen und ist ein bisschen sicherer. Und trotzdem kam es mir echt komisch vor. Dafür kann man um Freiburg herum aber exzellent Fahrrad fahren, von solchen Bergen kann ich hier in Potsdam nur...
  15. C

    Allgemeine Verkehrsdiskussion

    Ich hatte bei unserem Kurzurlaub in Freiburg aber auch das Gefühl, dass man Baden-Württemberg etwas anders fährt als in Brandenburg... Bei uns gibt es natürlich auch die Landstraßen-Rennfahrer und natürlich ist das liebliche Berlin nicht weit aber B-W war da noch irgendwie eine andere Nummer...
  16. C

    Allgemeine Verkehrsdiskussion

    Welcher Eindruck täuscht?
  17. C

    Allgemeine Verkehrsdiskussion

    Es geht mir auch nicht unbedingt nur darum, dass Regeln bis zum Geht nicht mehr gebüffelt werden. Zum einen kann man bei solchen VAs und/oder Kursen versuchen das gegenseitige in Acht nehmen in den Vordergrund stellen und zum Anderen versuchen das Vernatwortungsgefühl beim Autofahren zu...
  18. C

    Allgemeine Verkehrsdiskussion

    Wir wissen zum einen nicht ob sich etwas an den Unfallzahlen ändern würde. Zum Anderen sehe ich es persönlich als sinnvoll an ein System der verpflichtenden InformationsVAs oder sogar Auffrischprüfungen einzuführen, um den Leuten zum einen bestimmte Neuerungen nahe zu bringen und zum Anderen das...
  19. C

    Allgemeine Verkehrsdiskussion

    Da ich selber die Regeln weder formuliere noch verabschiede, muss ich gar nichts belegen. Wie gesagt, meine Posts enthalten meine Meinung. Wenn du der Meinung bist, dass diese falsch ist, etwas von Evidenz erzählst und zur gleichen Zeit ein Gegenargument bringst, dass sich genauso wenig...
  20. C

    Allgemeine Verkehrsdiskussion

    Na dann präsentier doch mal deine Evidenz. Fahranfänger bauen öfter Unfälle, das ist schon mal klar. Jetzt aber den Schluss daraus zu ziehen, dass theoretische Nachprüfungen oder verpflichtende Informationsveranstaltungen zu Neuerungen der StVO keinen Einfluss auf Unfallzahlen hätten ist...
Zurück