• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Suchergebnisse

  1. C

    Konfliktsituationen im Verkehr

    Wenn die Sachlage klar ist, es einen Unfallaufnahme der Polizei gab und der/die UnfallgegnerIn den Schaden bei der Versicherung gemeldet hat, dann braucht man auch keinen juristischen Beistand. Da das Rad ja neu war und eine Rechnung vorhanden ist, ist die ganze relativ einfach. Wenn die...
  2. C

    Konfliktsituationen im Verkehr

    Welche Auffassung von "liberal" ist denn jetzt gemeint, die deutsche oder doch eher die amerikanische? Ich bin übrigens bei dir. Die Diskussion geht mir auch eher auf den Sack. Fakt ist aber, dass man diese auch führen muss. Zum einen um Radfahrenden näher zu bringen, dass sie auch schwächeren...
  3. C

    Konfliktsituationen im Verkehr

    Also wenn @Kathrin74 in Münster die Erfahrungen gemacht die sie gemacht hat dann lässt sich daran auch nicht viel rum argumentieren. Ich habe ja auch davon berichtet, dass mir bei einem Kurzurlaub in Freiburg aufgefallen ist, dass Autofahrende in B-W doch ziemlich schnell an Kreuzungen heran...
  4. C

    Konfliktsituationen im Verkehr

    Ich kann nur den Anderen zustimmen. Deine Versicherung hat damit eigentlich nichts zu tun. Sie muss das ihrer Versicherung melden und du meldest dich dann einfach bei ihrer Versicherung. Mit einer Aktennummer der Unfallaufnahme wäre das natürlich noch einfacher, aber wenn sie mitspielt dann...
  5. C

    Konfliktsituationen im Verkehr

    Engagement auf kommunalpolitischer Ebene ist teils mit massivem Zeitaufwand verbunden sowie nicht gerader toller Entschädigung. Ein Beispiel dazu habe ich im Bekanntenkreis selber erlebt. Mein Bekannter war Bezirksratherr in Hannover und bekam dafür 520€ monatlich. Soweit so gut aber seine...
  6. C

    Konfliktsituationen im Verkehr

    Daa ist bei uns wiederum besser geregelt. Nichtsdestotrotz werden die wirklich sinnvollen Empfehlungen des Bürgerrat Ernährung ignoriert. Aber wie gesagt, in manch anderen Ländern kann genau so ein Rat dazu führen, dass ewig angestrebte und eigentlich von der Mehrheit befürwortete Vorhaben auch...
  7. C

    Konfliktsituationen im Verkehr

    Irland hat mit dem Konzept Bürgerrat schon teils sehr gute Erfahrungen gemacht. Das Recht auf Abtreibung in einem traditionell erzkatholischen Land durch zubekommen war schon nicht schlecht. Hier noch ein kurzer Artikel der TAZ dazu: https://taz.de/Buergerraete-in-Irland/!5749939/
  8. C

    Konfliktsituationen im Verkehr

    Ja... Ich vergleiche mögliche verschärfte Regeln zum Falschparken auch gerne mit den teils dunkelsten Zeiten die dieses Land je erlebt hat. Absolut sinnvoller und nachzuvollziehender Vergleich...
  9. C

    Konfliktsituationen im Verkehr

    Ja das hast du schon ganz richtig erfasst. Wenn etwas nicht funktioniert und es zu diversen Regelverstößen kommt dann braucht man mehr Kontrollen. Was ist daran jetzt schlimm? Und welche Tür soll aufgemacht werden? Die Angabe des Kennzeichens am Parkautomat führt ja nicht zur Exikution wenn man...
  10. C

    Ab heute Nacht im Online-Shop: Aldi Gravel Bike für 699 € – Papierform ok?

    Ich hab Schnellspanner und Scheibenbremsen am Stadtrad. Ich komme damit auch ganz gut klar... es kann ein wenig nervig werden wenn man Schlauch oder Mantel gewechselt hat und das Rad wieder einspannt. Mit ein bisschen Fingerspitzengefühl geht das aber auch meistens, ohne, dass es endlos schleift.
  11. C

    Ab heute Nacht im Online-Shop: Aldi Gravel Bike für 699 € – Papierform ok?

    Das tauschbare Schaltauge ist aber gefühlt auch der einzige Vorteil ^^ Für einen Hunni mehr gibt es mit dem Triban GRVL 120 schon sehr viel mehr Rad für sein Geld... 10-fach Schaltung, 11-42 Kassette, 10,9 Kg in M, 38er Kettenblatt also auch keine Heldenübersetzung. Das einzige Manko könnte...
  12. C

    Konfliktsituationen im Verkehr

    Ich kann den Fakt, dass es Evidenz dafür gibt, dass es sinnvoll sein kann den Radverkehr auf die Fahrbahn zu leiten, akzeptieren. Mir geht es darum, dass hier schon wieder eine "one size fits all"-Lösung präsentiert wird. Noch dazu kann man gerne statistische Daten präsentieren aber Fakt ist...
  13. C

    Konfliktsituationen im Verkehr

    Aber Regeln können doch nicht immer eindimensional und überall gleich sein. Ich kann dein Argument nachvollziehen aber nehme eben bewusst Verkehrsteilnehmende in die Pflicht. In einer perfekten Welt, hätte man eine gültige Regel die für alle Kreisverkehre gilt aber wir leben eben in einer...
  14. C

    Konfliktsituationen im Verkehr

    Wer sagt denn, dass sich auch jeder an diese rote Ampel hält? Noch dazu gibt es mittlerweile separate Ampelschaltungen für den Radverkehr. Das bedeutet wiederum, dass wenn abgebogen wird und die Ampel für den Fußverkehr schon Rot ist, kann immer noch jemand auf dem Rad rüberfahren. Das sind...
  15. C

    Konfliktsituationen im Verkehr

    Die Sinnhaftigkeit kann ich erstmal nicht beurteilen. Meistens nehme ich Kreisverkehre mit "Vorfahrt achten"-Schildern eher außerorts wahr. Vermutlich hat es was mit außerorts höheren Geschwindigkeiten zu tun. Warum dann unbedingt der Radverkehr anhalten muss, finde ich auch fragwürdig. Die...
  16. C

    Konfliktsituationen im Verkehr

    Und wie begründest du diese Überzeugung? Und nochmals, vielleicht kommt es auch nicht zu vielen Auffahrunfällen, da der Großteil des Radverkehrs die vorhandenen Radwege nutzt. Nur weil es im Moment nur wenige Auffahrunfälle mit Todesfolgen gibt, heißt es nicht, dass dies weiter so sein wird...
  17. C

    Konfliktsituationen im Verkehr

    Die durchschnittliche autofahrende Person hat doch aber zwei Augen im Kopf und kann mit diesen sehen ob dort ein Schild steht oder nicht...
  18. C

    Konfliktsituationen im Verkehr

    Noch dazu kann man auch nicht alles nur von Todesfällen abhängig machen. Der Unfall in den ich verwickelt war, fand vielleicht auf einer Landstraße statt, dafür aber kurz nach dem Ortseingangsschild und somit wohl auch Innerorts. Nur weil man nicht dran krepiert ist, heißt es nicht, dass man...
  19. C

    Konfliktsituationen im Verkehr

    Weil es nicht immer nur ein Fahrer sondern auch eine Fahrerin sein kann und anstatt die ganze Zeit zu gendern, man auch die ganze Sache einfacher macht und "Auto" schreibt. Mir ist klar, dass hinter dem Steuer eine Person sitzt und das nicht eigenwillig durch die Gegend fährt ;)
  20. C

    Konfliktsituationen im Verkehr

    Ich hatte in Berlin letztens eine ähnliche Situation. Ich musste vom Schutzstreifen auf die Fahrbahn ausweichen, da ein LKW den Schutzstreifen blockierte. Bevor ich auf den Fahrstreifen wechselte, guckte ich mindestens drei Mal nach hinten und nahm Blickkontakt mit dem Autofahrer hinter mir auf...
Zurück