• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Suchergebnisse

  1. LeifMichelsen

    KDM - Klassiker des Monats Mai 2020

    da hatte ich noch keinen in der Hand und kann das nicht beurteilen. @itRRam vielleicht?
  2. LeifMichelsen

    Stelbel Telai - muffenlose Träume

    Mich interessierte an der Stelle weniger die wortwörtliche Übersetzung als vielmehr das, was technisch damit gemeint ist. Bei meinen Ausfallern zentriert sich nämlich nix selbst, dafür sind nach wie vor die Einstellschrauben da. Was mit Achseinstellung sonst gemeint sein könnte weiß ich nicht...
  3. LeifMichelsen

    KDM - Klassiker des Monats Mai 2020

    Hier wäre z.B. ein schönes Integrale von 1978/79. Vertikale Ausfaller, die gesuchtere,rückwärtige Sattelklemmung. Ein Traum :)
  4. LeifMichelsen

    Stelbel Telai - muffenlose Träume

    Wenn noch jemand bessere Bilder vom polnischen Team 1975 mit ihren Rädern hat, würde es mich auch freuen. Bislang konnte ich keine finden.
  5. LeifMichelsen

    Stelbel Telai - muffenlose Träume

    beizeiten musst du den Kollegen mit seiner pinken Sau dann hier mal präsentieren, wenn er einverstanden ist :bier:
  6. LeifMichelsen

    Stelbel Telai - muffenlose Träume

    Auf der Homepage gibt es übrigens eine sehr interessante Auflistung über die verwendeten Rahmenmerkmale. Ich stelle die mal für alle Ewigkeiten hier ein :) Die Gabelkrone erklärt sich von selbst: Bei den Steuerrohren gab es bis 1978 das Kleeblattdecal, erst danach wurde der Schriftzug...
  7. LeifMichelsen

    KDM - Klassiker des Monats Mai 2020

    Ein richtig gutes Bild der hinteren Ausfallenden habe ich noch gar nicht gemacht. Allerdings gibt es auf der Website Stelbel.it eine schöne Auflistung der verwendeten Ausfaller. Bei meinem kamen die sehr bearbeiteten Campaausfaller zum Einsatz. Ich kann nur mutmaßen, warum die so verwendet...
  8. LeifMichelsen

    Stelbel Telai - muffenlose Träume

    Zurück mit meinem Integrale verging dann leider erst einmal viel Zeit, aus persönlichen, beruflichen und sportorientierten Gründen. Nun habe ich mich allerdings daran gemacht, das Rad für den zweckmäßigen Einsatz fertig zu bauen und finde, dass da was ordentliches zustande gekommen ist. Mir...
  9. LeifMichelsen

    Stelbel Telai - muffenlose Träume

    Leider waren viele der alten Rahmen, die normalerweise im Laden ausgestellt sind, schon für den Umzug in das neue Geschäft verpackt oder bereits abtransportiert. Einiges war aber noch zu bestaunen. Da Cicli Corsa sich auch um einige andere historisch bedeutsame italienische Marken kümmert, fand...
  10. LeifMichelsen

    Stelbel Telai - muffenlose Träume

    Es dauerte nicht lange, bis ich mich entschieden habe, den Rahmen nicht nach Deutschland schicken zu lassen. Statt dessen wollte ich den Ort dieser Stahlträume selbst kennen lernen. Da ich meine Frau sowieso nach München bringen musste, war dies der perfekte Tag, um eben noch nach Mailand durch...
  11. LeifMichelsen

    Stelbel Telai - muffenlose Träume

    So kam mein Integrale jedenfalls nach Curno und in meinem Kopf begann das Kino, wie ich den Aufbau eigentlich haben möchte - ihr kennt das. Damals war mir nicht klar, wie innovativ Stelbel immer schon war, und das die Rahmen der 80er gerne auch keine Campa-Aufbauten mehr waren, sondern teils...
  12. LeifMichelsen

    Stelbel Telai - muffenlose Träume

    Mein 1980er Stelbel Integrale konnte ich nach längerer Suche auf Subito.it entdecken, und zwar in Monza. Eigentlich war ich auf der Suche nach etwas modernerem, um meinem Bedürfnis nach sportlicherem Vorankommen gerecht zu werden (das ich dann später mit meinem großartigen De Rosa Idol...
  13. LeifMichelsen

    Stelbel Telai - muffenlose Träume

    Einen adäquaten Stelbel-Faden hat das Forum noch nicht, dabei ist es mehr als nötig, die Geschichte von Stelio Belletti zu erzählen und die traumhaften Rahmen seiner Schmiede zu würdigen. Der Ursprung der Rahmen aus Rodano bei Mailand liegt vor den 1970er Jahren, und zwar schon bei Stelio...
  14. LeifMichelsen

    KDM - Klassiker des Monats Mai 2020

    Da kannst du mal ahnen was euch hier noch bevorsteht o_O
  15. LeifMichelsen

    KDM - Klassiker des Monats Mai 2020

    Konnte leider nicht erhalten werden, weil ja der Sockel neu gelötet werden musste. Die Originalfarbe war schon auch schön, ich habe mich mit Andrea aber in einem längeren Gespräch über die Restaurierung dazu entschieden, etwas anderes zu nehmen, eine ebenso Stelbel-typische Farbe, die ein...
  16. LeifMichelsen

    KDM - Klassiker des Monats Mai 2020

    Konnte noch schöne Bilder von der Restauration in meinem eMail-Verlauf finden. Außerdem hat mir die Suche nach passenden Teilen diese schöne 3ttt Stütze eingebracht, die ich so vorher und hinterher nicht nochmal gesehen habe. Ich hab mich nicht getraut sie zu verbauen, weil ich kurz drauf die...
  17. LeifMichelsen

    KDM - Klassiker des Monats Mai 2020

    Das Rad hängt wieder im Mancave. Den nubsi drehe ich aber sofort. Keine Ahnung warum mir das nicht aufgefallen ist. ?
  18. LeifMichelsen

    KDM - Klassiker des Monats Mai 2020

    das muss ich noch messen :idee::cool: Reiche ich euch morgen nach. Edit: habs nicht ausgehalten und bin nochmal in den Keller. Inklusive allem, was auf dem Bild zu sehen ist, Flasche, Clincher-LRS mit Stahlschraubkranz, ..., bin ich bei 9.33 kg. Ich glaube ich setze die falschen...
  19. LeifMichelsen

    KDM - Klassiker des Monats Mai 2020

    Ähhh ich wollte sagen: Ganz seltenes und gefragtes Teil, glaube das war ne Campa Prototypenversion, die es nur für ausgesuchte Mitarbeiter gab und die eigentlich nicht nach außen weiter gegeben wurde! ???
  20. LeifMichelsen

    KDM - Klassiker des Monats Mai 2020

    Den Umwerfer habe ich mir mal mit Holgers Hilfe für das Moser zurecht gemacht, aus nem kaputten Nuovo 4-Loch und nem Sockel mit Armen für Super Record. Da dann aber ans Moser was leichteres gewandert ist war der hier über. Am Stelbel macht er sich doch hervorragend oder? ;)
Zurück