• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Suchergebnisse

  1. I

    Specialized Pathfinder TLR – Ausprobiert!: Der Gravel-Klassiker wird leichter

    Hi Den Reifen gibt es auch in komplett schwarz.
  2. I

    Specialized Pathfinder TLR – Ausprobiert!: Der Gravel-Klassiker wird leichter

    Hallo, auf den Bildern evtl. nicht so gut zu erkennen. Die breiteste Stelle am Reifen ist die Karkasse.
  3. I

    Specialized Pathfinder TLR – Ausprobiert!: Der Gravel-Klassiker wird leichter

    Habe ihn gemessen um bin auf knapp 41mm gekommen.
  4. I

    Specialized Pathfinder TLR – Ausprobiert!: Der Gravel-Klassiker wird leichter

    Specialized Pathfinder TLR – Ausprobiert!: Der Gravel-Klassiker wird leichter Der neue Specialized Pathfinder TLR tritt das Erbe eines schnellen und pannensicheren Gravel-Reifens an und soll beides noch besser machen. Den vollständigen Artikel ansehen: Specialized Pathfinder TLR –...
  5. I

    Specialized Crux DSW Test: Alu Gravel Bike leicht gemacht

    Das Crux wurde in seinem vorgesehenen Einsatzzweck (Gravel) gefahren. Für diesen Zweck zeigen sich 38-mm-Reifen im Vergleich zu 45 mm deutlich im Nachteil. Wenn du das Crux jedoch sowohl auf der Straße als auch auf Schotter nutzen möchtest, könnte der 38-mm-Reifen einen guten Kompromiss darstellen.
  6. I

    Specialized Crux DSW Test: Alu Gravel Bike leicht gemacht

    Hey, Double Tap ist mir schon bekannt, ich bin früher auf einem Rennrad damit gefahren. Damals hatte ich die Force mit Seilzug. Bei der Apex finde ich, dass die Schaltvorgänge nicht ganz so präzise sind wie bei der älteren Force. Persönlich finde ich, dass ein Shimano-Seilzug im Vergleich zu...
  7. I

    Specialized Crux DSW Test: Alu Gravel Bike leicht gemacht

    Genau, ist das etablierte Double Tab System.
  8. I

    Specialized Crux DSW Test: Alu Gravel Bike leicht gemacht

    „Ich stimme dir vollkommen zu. Ein falscher Reifendruck kann die gesamte Dynamik und das Handling negativ beeinflussen. Ich bin die 38 mm Pathfinder bei 75,5 kg mit 1,9 bar gefahren. Als Orientierung nutze ich immer den Silca Tire Pressure Generator, um den idealen Druck zu ermitteln.
  9. I

    Specialized Crux DSW Test: Alu Gravel Bike leicht gemacht

    Hallo! Ja, der Komfort verbessert sich durch den Wechsel auf einen Carbon-Lenker und eine Carbon-Sattelstütze spürbar. Ich experimentiere privat viel mit meinen Gravel Bikes und kann bestätigen, dass ein Carbon-Lenker größere Stöße deutlich abfedert – dasselbe gilt für die Sattelstütze. Eine...
  10. I

    Specialized Crux DSW Test: Alu Gravel Bike leicht gemacht

    Hey, auf die Community ist Verlass! Bei der Berechnung des Laufradgewichts ist mir ein Fehler unterlaufen – du hast völlig recht. Das Laufrad wiegt exakt 2007 g. Danke für den Hinweis, habe es geändert.
  11. I

    Specialized Crux DSW Test: Alu Gravel Bike leicht gemacht

    Specialized Crux DSW Test: Alu Gravel Bike leicht gemacht Das Specialized Crux DSW übertägt das bewährte Crux-Rezept der leichten Gravel Küche auf Alu. Schmeckt's? Wir haben es ausprobiert. Den vollständigen Artikel ansehen: Specialized Crux DSW Test: Alu Gravel Bike leicht gemacht Ist das...
  12. I

    Supreme x SpongeBob: Bikini Bottom trifft auf Rennstrecke

    Ich finds richtig geil!
  13. I

    Deutsche Gravel Meisterschaft 2025: 180 km-Königsstrecke in Sachsen

    Muss ich dir irgendwie zustimmen. 180km und 1500hm auf einem Rundkurs. Rennlänge um die 5h und damit länger als jedes Straßenrennen. Ich finde die Entwicklung auch nicht so geil.
  14. I

    Großer Winter-Radhosen Test: 10 Kälte-Killer zwischen 80 € und 300 €

    Die Isadore bietet einen sehr hohen Schutz, sodass Spritzwasser kein Problem darstellt. Bei richtig starkem Regen könnte es allerdings sein, dass sie irgendwann auch von innen nass wird. Im Test haben sich die Isadore als auch die Gore Distance als zuverlässig erwiesen.
  15. I

    Großer Winter-Radhosen Test: 10 Kälte-Killer zwischen 80 € und 300 €

    Die Scott hat GoreTex Infinium
  16. I

    Großer Winter-Radhosen Test: 10 Kälte-Killer zwischen 80 € und 300 €

    Okay - also athletisch-schlank mit sehr langen Beinen :-) Du könntest es mal mit Neoprensocken versuchen. Viele Grüße
  17. I

    Großer Winter-Radhosen Test: 10 Kälte-Killer zwischen 80 € und 300 €

    @JayJay1989 Hey, Phil ist 179 cm groß und hat eine Beininnenlänge von 87 cm. Also eher lange Beine. Vielleicht hilft dir diese Information weiter.
  18. I

    Großer Winter-Radhosen Test: 10 Kälte-Killer zwischen 80 € und 300 €

    Großer Winter-Radhosen Test: 10 Kälte-Killer zwischen 80 € und 300 € Wer im Winter draußen Rennradfahren will, braucht eine lange Radhose. Wir haben 10 besonders Kälte und Nässe resistente Modelle getestet. Den vollständigen Artikel ansehen: Großer Winter-Radhosen Test: 10 Kälte-Killer...
  19. I

    Enve SES Aero Pro One-Piece Handlebar: Cockpit wie Pogačar für 1.400 Euro

    Ja das passt schon soweit. Ich weiss aus Erfahrung das sich Enve Lenker sehr gut fahren. Ein Ähnliches Fahrgefühl kenne ich sonst nur von Roval Lenkern.
  20. I

    Neues Megamo Silk 2025: Race Gravel Bike in großer Auswahl

    Das Bike habe ich in Girona Live gesehen! Ein wirklich geiles Rad!
Zurück