• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Suchergebnisse

  1. L

    igpsport

    Im Schwesterforum gab es dazu mal einen etwas ausführlichen Beitrag: https://www.mtb-news.de/forum/t/igsport-20e-gps-fahrrad-computer-fuer-unter-30-euro-erfahrungen.854521/ Scheinen zumindest keine Eintagsfliege zu sein, im Gegensatz zu vielen anderen Firmen aus Fernost, die in Eigenregie ihre...
  2. L

    Edge 1000

    Gerne, ich bin aber auch nur zufällig über Twitter darauf gestossen. Mittlerweile ist mein Amazon Päckchen auch angekommen, ich werde mich am Wochenende ans Werk machen. Ich weiß nicht, ob das jetzt Off-Topic ist, aber folgende Infos habe ich von dem Blogger noch per EMail, nachdem ich ihn...
  3. L

    Edge 1000

    Dies hier wurde die Tage auf Twitter gepostet: https://wrpsoft.blogspot.com/2018/01/reparatur-eines-garmin-forerunner-305.html Ich habe das Zeugs mal bestellt und will damit ein älteres Etrex und noch anderes reparieren. Werde dann evt. berichten, ob dieser Kleber was taugt. Sieht zumindest...
  4. L

    GPS Radcomputer, Smartphone

    Der Clou beim Karoo ist ja, dass er eben nicht die ständige Verbindung zum Smartphone benötigt, sondern komplett autark funktioniert und die Funktionalität des Smartphones mehr oder weniger selbst implementiert. Alles nachzulesen auf der Hammerhead Webseite...
  5. L

    GPS Tacho Polar V650 vs. Garmin Edge 820 / 520

    Hm, ich weiß nicht genau, wie sich das bei aktuellen Bluetooth low energy verhält, aber früher war es meines Wissens ja so, dass Bluetooth Geräte immer nur eine aktive Verbindung zu einem bestimmten Gerät aufbauen konnten. Oder anders gesagt, meine Polar Uhr kann die Daten des HR Bluetooth...
  6. L

    Cube rfr 850 Bedienungsanleitung—Ladezustandsanzeige

    Na wenn Cube sagt, dass der Ladezustand mittels unterschiedliche Farben angezeigt wird, dann sollte das doch stimmen. Wie alt ist denn der Akku? Wenn Lithium-Ionen Akkus defekt sind oder schlecht gepflegt wurden (einmal Tiefentladung genügt mitunter schon), dann kann es sein, dass die Spannung...
  7. L

    GPS Tacho Polar V650 vs. Garmin Edge 820 / 520

    Wenn die Batterien (CR2032?) eine Spannung von nur noch 2,9V aufweisen, dann würde ich diese wechseln. Ab 2,85 V kann man bei einer CR2032 von einer leeren Batterie sprechen. Es gibt Geräte, die können mit dieser Spannung noch funktionieren, aber bei den niederigen Temperaturen bricht die...
  8. L

    Edge 1030

    Naja, die Zeiten, wo man bei der embedded Progammierung in Assembler programmiert hat und aus Platzgründen um jedes Byte kämpfen musste und Variablen gerne mal zu klein dimensioniert wurden, dürften auch bei Garmin vorbei sein :). Und so kompliziert ist die Berechnung der Steigung nun wirklich...
  9. L

    Edge 1030

    Du denkst also, bei der Firmware des 1030 durften sich die Praktikanten wieder mal Austoben:D Hast aber recht, ist für uns Außenstehende Kaffeesatzleserei.
  10. L

    Edge 1030

    Dann wird Garmin vermutlich am Glättungsfilter noch mal Hand anlegen müssen. Wenn die zu stark glätten, dann fallen natürlich die Spitzen raus. Ich nehme an, dass Werte > 10% eher nur auf kurzen Passagen vorliegen, da kann es schon sein, dass diese von der Glättungsfunktion einfach nur gefressen...
  11. L

    GPS-Genauigkeit / Strava

    Wenn das hier Gesagte stimmt, dann scheinen mir diese Abweichungen noch im Rahmen zu liegen. Klingt für mich insofern nachvollziehbar, als dass ich zwischen meinem Laufcomputer und meinem Handy bei meinen Trainingsrunden (ca. 10-15 km) auch immer Abweichungen habe. Bei dieser langen Distanz...
  12. L

    Oberrohrrahmen-Tasche für Urlaub und danach

    Etwas günstiger - aber auch etwas kleiner - als die ToPeak: https://www.bergzeit.de/deuter-energy-bag-radtasche-black/ Oder die hier (nutze ich selbst bei längeren Tagestouren) https://www.bergzeit.de/deuter-front-triangle-bag-radtasche-black/
  13. L

    Edge 520

    Hast Du auch die Geräteeinstellungen in Connect gecheckt?
  14. L

    Edge 520

    Nur so eine Idee: kann man die neueren Garmins über deren Web Frontend konfigurieren? Bei den Fitness-Trackern ist das ja der Fall und wenn sich diese synchronisieren, dann werden die Geräte-Einstellungen aus Garmin Connect übernommen. Da gab es auch mal den Fall, dass die Einstellungen, die...
  15. L

    Günstiger Fahrradcomputer gesucht (am liebsten mit GPS)

    Hier wird das imho anhand einer animierten Grafik recht gut illustriert: https://wrpsoft.blogspot.de/2017/07/gps-daten-oder-spezifische-sensor-daten.html Scheint wohl wirklich viel mit Datenglättung zu tun zu haben, ob die reine GPS-Geschwindigkeit auf dem Display stabil ist oder eher...
  16. L

    O-Synce Navi2Coach

    Wie gesagt, das Einstellen der Kurbellänge mittels der Favero Software war bei mir kein Problem. Interessant wäre aber zu wissen, wie das beim Assioma gehandhabt wird, denn im Gegensatz zum Vorgänger kann man diese ja recht leicht wechseln. Wenn man an seinen Rädern unterschiediche Kurbellängen...
  17. L

    O-Synce Navi2Coach

    Hatte das N2C nur sehr kurz, aber meines Wissens konnte man auf dem N2C in den Sensoren Einstellungen (Power) eine Kalibrierung (?) anstossen. Beim Vorgänger kann man über das PC-Tool die Kurbellänge manuell einstellen, die dann im BePro intern gespeichert wird. Auf diese Weise kann man die...
  18. L

    Edge 520

    Also ich konnte den Track auf meinem alten Edge800 problemlos importieren. Das spricht in der Tat gegen ein Problem auf GPSies Seite. Wer TheBigOneInFront geschrieben hat, bleiben Dir jetzt nicht mehr soviele Lösungssansätze. Bevor Du das Gerät resetest könntest Du noch versuchen im Edge...
  19. L

    Edge 520

    Kannst Du mal die URL auf den GPSies Tracks posten, damit man sich die GPX Datei herunterladen kann? Womöglich ist es nur ein kleines Problem und falls es ein Problem auf GPSies Seite sein sollte, dann ist Klaus in der Regel immer daran gelegen, das zu verbessern.
  20. L

    Edge 520

    Bei tcx bin ich jetzt überfragt, aber aber gpx Dateien ist m.W. der Tag <name>Streckenname</name> die Quelle des Übels.
Zurück