• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Suchergebnisse

  1. Nordland

    Konfliktsituationen im Verkehr

    Ich vermisse bei dir eine echte Argumentation. Immer werden dann die Fälle genannt, in denen jemand massiv zu schnell gefahren sei. Und was es denn bringen solle, dann die Höchstgeschwindigkeit abzusenken. Mit dem "Argument" könnte man auch 30 km/h vor der Grundschule oder im Wohngebiet...
  2. Nordland

    Konfliktsituationen im Verkehr

    Der Fehler ist doch, daraus eine Entweder/Oder-Diskussion zu machen. Als hätte ich geschrieben, das eine schließe das andere aus. Jedoch vergisst du die Betriebsgefahr. Diese ist bei 80 km/h nun mal geringer als bei 100 km/h. Abgesehen davon verweise ich darauf, dass es heute schon problemlos...
  3. Nordland

    Konfliktsituationen im Verkehr

    Das war eine glasklare versuchte Nötigung und Beleidigung. Hier keine Anzeige zu erstatten, obwohl du die Person sogar identifizieren kannst, wird dazu führen, dass solche Leute sich bestätigt fühlen.
  4. Nordland

    Konfliktsituationen im Verkehr

    In dem Beispiel von @_Sven_ sieht man auch gut, dass die Strecke länger wird, wenn man seinem Vorschlag folgt. Und wenn man das die ganze Tour über macht, dann kann man nicht so weit fahren. Ich benutze auch einfache, langgezogene Landstraßen als "Transfer", denn wirklich gute Berge sind 30 - 50...
  5. Nordland

    Konfliktsituationen im Verkehr

    Gut so, finde ich. Extra seine Tour umplanen (viel Spaß, wenn du 100 km fahren willst), damit Autofahrer auch ja freie Bahn haben, finde ich unsozial gegenüber anderen Rennradfahrern. Denn dann denken die Autofahrer, jeder Radfahrer müsse das so machen. Quasi als Belohnung für zu schnelles und...
  6. Nordland

    Hilfeleistung. Notruf wählen oder nicht?

    Dann ist zumindest ein Ermittlungsverfahren eröffnet worden. Allerdings gibt es mE keine "versuchte Fahrerflucht". Wie auch immer - Antrag auf Auskunft über die gespeicherten Daten bei der Landespolizei stellen, ggf. Löschantrag stellen.
  7. Nordland

    Hilfeleistung. Notruf wählen oder nicht?

    Aktuell wird ja gemeldet "Krankenkassenbeiträge könnten massiv ansteigen". Zum Beispiel vom 16,3% auf 19,3%. Tschüss, Wettbewerbsfähigkeit der deutschen Wirtschaft! Mir ist es egal, mein Arbeitsplatz ist sicher.💁‍♂️ Wer dann schreibt, man solle "eigentlich immer [...] den Notruf" wählen...
  8. Nordland

    Hilfeleistung. Notruf wählen oder nicht?

    Ich würde es nicht "triggern" nennen, wenn ich mich aus bestimmten Gründen negativ über bestimmte Personen (wie diese Tussi oder mindestens einen Nutzer hier im Forum) äußere. Aber du willst die Gründe wissen? Weil es mehr darum geht, als Retter und Helfer dazustehen (anders ausgedrückt: den...
  9. Nordland

    Hilfeleistung. Notruf wählen oder nicht?

    Sag mir, dass du dich als moralisch höherwertig als andere betrachtest, ohne zu sagen, dass du dich als moralisch höherwertig als andere betrachtest.
  10. Nordland

    Hilfeleistung. Notruf wählen oder nicht?

    Okay, hat nichts mit Radfahren zu tun. Passt aber dennoch zum Thema: Feierabend, ich steige in die U-Bahn (hier in Bonn eine bessere Straßenbahn). Als ich einsteige, höre ich ein "Hallo!". Aber nicht ich werde gegrüßt, eine Frau spricht aus ca. 1 m Entfernung einen Betrunkenen an, der auf einem...
  11. Nordland

    Konfliktsituationen im Verkehr

    Aktuell scheinen mir einige (natürlich nicht alle) LKW-Fahrer etwas übermütig zu sein. Sie sind halt gefragt und keine Firma wird einen einfach so rausschmeißen. Wurde gerade als PKW-Fahrer von einem anderen PKW-Fahrer bedrängt und mit der gleichen Geste beleidigt. Habe infolgedessen zum...
  12. Nordland

    Konfliktsituationen im Verkehr

    Fußgänger die ohne zu gucken auf die Straße treten. Wie oft hatte ich deswegen schon Beinahe-Unfälle... Heute dann hat mir eine solche Fußgängerin meine Tour in die Eifel versaut. Ich fahre durch den Ort Berg (LK Ahrweiler). Es geht bergab, ich bin recht schnell, annähernd 50 km/h, und nähere...
  13. Nordland

    Warnschild Italien

    Ist wohl wie mit EU-Richtlinien: Die Deutschen befolgen sie. Die Franzosen nehmen sie zur Kenntnis. Die Italiener lachen drüber.
  14. Nordland

    Konfliktsituationen im Verkehr

    Ich würde ein bisschen in eine andere Richtung argumentieren: Problem ist doch die äußerst geringe Kontrolldichte. Diese sollte man durch technische Systeme "auffüllen". Überlegt doch mal, wie viele Verstöße (Tempo, Abstand usw.) man begehen kann, bis das einmal kontrolliert wird. Ich habe keine...
  15. Nordland

    Konfliktsituationen im Verkehr

    Interessante Frage, warum man das macht. Wird der aufgetragene Asphalt dadurch stabiler? Also dass sich seitlich nichts verzieht? Keine Ahnung. Ich vermute, das ist einfach nur ein Gag gewesen und man möchte an die alte Bahntrasse erinnern. Übrigens dürften ungenutzte Schienenköpfe durch Rost...
  16. Nordland

    Konfliktsituationen im Verkehr

    Den erkennt eh keiner. Man redet von Kampfradler usw., ohne zu erkennen, dass Radfahrer, selbst wenn sie scheiße fahren, idR nur sich selbst gefährden. Kenne die Stelle, fahre ich auch oft. Die Situation dort scheint für manche unübersichtlich zu sein, weil so eine Brücke mit Steigung manchen...
  17. Nordland

    Konfliktsituationen im Verkehr

    Da verwechselst du die Dauer der Haftstrafe mit der Bewährungszeit, welche immer mindestens zwei Jahre beträgt: § 56a Bewährungszeit (1) Das Gericht bestimmt die Dauer der Bewährungszeit. Sie darf fünf Jahre nicht überschreiten und zwei Jahre nicht unterschreiten. (2) Die Bewährungszeit beginnt...
  18. Nordland

    Konfliktsituationen im Verkehr

    Das würde ich nicht wenigen deutschen Motorradfahrern auch wünschen: o_O
  19. Nordland

    Konfliktsituationen im Verkehr

    Du weißt schon, dass er bei Bewährung gar nicht in den Knast geht, oder?
  20. Nordland

    Konfliktsituationen im Verkehr

    Der Fairness halber muss man sagen, dass das Urteil "verschärft" wurde: https://taz.de/Autofahrer-verletzt-Vierjaehrigen-toedlich/!5663772/
Zurück