• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Suchergebnisse

  1. Jelly292

    2-fach Brems-/Schalthebel 105 5700er an 3-fach Kurbel Ultegra FC-6703

    Ich hoffe, ich verstehe das richtig: Du willst nicht nur einen RR-Vorbau montieren, sondern auch einen RR-Lenker und deine Flatbarshifter werden durch Bremsschalthebel ersetzt ? Falls ja und du auf 2-fach umstellen möchtest, könnest Du den Umwerfer auch durch einen FD-5700 ersetzen (ist bei...
  2. Jelly292

    Sehr ungewöhnliches Knacken

    Und ich dacht', das funktioniert nur mit den roten Adventskerzen, den Guten...;). Eigentlich war es lediglich ein Versuch der Verzweiflung nachdem silikonbasierte Schmierstoffe versagt haben. Freut mich, wenns auch Dir hilft. VG Jelly
  3. Jelly292

    Bremshebel springt nicht mehr zurück

    Hi @PeterHans, Hat sich mit deinem Bremshebel schon was Neues ergeben ? VG
  4. Jelly292

    Bremshebel springt nicht mehr zurück

    Du könntest mal checken ob diese Schraube locker ist, bzw. am Gehäuse schleift:
  5. Jelly292

    Bremshebel springt nicht mehr zurück

    Das Video ist eigentlich dafür gedacht, schwergängige Kolben im Sattel wieder gängig zu machen. Ich denke das ist bei Dir aber kein Problem. Eine Rückkopplung des Sattels (schwergänge Kolben) auf das Löseverhalten am Bremshebel würde ich aufgrund der Form der Manschetten im Geberzylinder sowieso...
  6. Jelly292

    Ultegra Disc Bremssattel lässt sich nicht mittig ausrichten

    Hi Bonecrasher, Du schreibst die Restbelagstärke beträgt ca. 1,2mm. Minimal oder Maximal oder beide Beläge ? Unabhängig davon, sollte m.M. nach ein Belagswechsel das Problem lösen. Bei den Shimanobremssätteln in meiner Pflegeobhut, egal ob mit 10k oder neu, fahren die Kolben alle asymetrisch...
  7. Jelly292

    Bremshebel springt nicht mehr zurück

    Hi PeterHans, Bin grad selber etwas ratlos. Täuscht das, oder ist der Hebel bereits beim Betätigen der Bremse schwergängig ? Ist noch ein definierter Druckpunkt vorhanden (vgl. mit rechts) ? Spontan hätte ich die Hebelmechanik am STI untersucht, irgendwie siehts aber auch ein bisschen nach...
  8. Jelly292

    Reifen Tipp fürs Alltagsrad?

    Dann will ich mal... ich bin am Alltagsradl mit dem Schwalbe Marathon Supreme in der Grösse 42-622 unterwegs. Mein Bewegungsprofil entspricht ziemlich deiner Beschreibung. Nach ca. 5tkm Wegstrecke ist der Verschleiß erstaunlich gering; eine Panne (spitzer Stein hat sich irgendwie seltsam an der...
  9. Jelly292

    Garmin Edge 130 vs. 130 plus

    Das ist eine Bauernweißheit...., aber mit dieser Feststellung bist Du der Lösung schon ganz nah...
  10. Jelly292

    Garmin Edge 130 vs. 130 plus

    Alte Meßtechnikerweißheit: "Willst Du die Genauigkeit einer Meßeinheit überprüfen, so sollte das dazu verwendete Meßgerät in der Genauigkeit mindestens um den Faktor 5 besser sein"
  11. Jelly292

    Frage zur Zugeinstellschraube

    Hi Simor, Das kleine Plastikteil gehört m.M nach andersrum verbaut (Rüssel Richtung Zugklemmung). Du hast ja bereits ein schönes Foto davon gemacht (Zugeinsteller) 😉. In der offiziellen Explosionszeichung ((RD-R8000), Teil #4 ist das leider nicht so ganz klar ersichtlich. Gewinde sieht gut aus...
  12. Jelly292

    Shimano 105: Kette hängt beim rückwärts treten, aber nur in 4 Gängen?!

    Täuscht das, oder hat es das linke Leitblech schon verbogen ? Kann es sein daß du beim Kassettenwechsel einen kleineren Umfang gewählt hast ? (Kette zu lang; G-Pulley Abstand kommt mir etwas groß vor)
  13. Jelly292

    Shimano Ultegra Schaltung - Massive Einstellungsprobleme

    hi @Simor222, Wenn ich dich richtig verstanden habe ist das Problem ja relativ unvermittelt/plötzlich aufgetreten. Weil mir ähnliches heute auf der Abendrunde passiert ist, würde ich dein Augenmerk gerne auf den STI lenken. Was war passiert: Am Anstieg wollte ich den 1. Gang einlegen: Oha, geht...
  14. Jelly292

    Ultegra R8000 Umwerfer Trimmstellungen passen nicht

    Der Umwerfer in meinem Keller ist ebenfalls ein R7000... (Das Einstelldokument ist in der Tat für beide gleich und gilt auch noch für den R9100)
  15. Jelly292

    Ultegra R8000 Umwerfer Trimmstellungen passen nicht

    Jetzt kommt der Böse: heute ist 9/13 Edit: Entschuldige mich dafür ! Mea culpa ! Da ist das Pferd mit schwarzem Humor mit mir durchgegangen...
  16. Jelly292

    Ultegra R8000 Umwerfer Trimmstellungen passen nicht

    u.U. ist die H-Limit Schraube auch zu eng eingestellt und Du kannst gar nicht nach (y) schalten. Zum Test das H-Limit so einstellen, daß der Umwerferkäfig weiter nach rechts kann. Wenn sich dann die ober Trimposition schalten läßt, aber die Käfigausrichtung nicht stimmt, wäre der Zug etwas zu...
  17. Jelly292

    Sehr ungewöhnliches Knacken

    Ich hab' grad' noch überlegt, wo die Keo's noch knarzen können (jenseits der Pedalplatten). Das Einzige was mir noch einfallen würde, wären die Kunstoffeinsätze der Pedalachse zum Einstellen des Lagerspiels. Hast Du die zufälligerweise mal nachgedreht ?. Auf YT geistert irgendwo ein Servicevideo...
  18. Jelly292

    Ultegra R8000 Umwerfer Trimmstellungen passen nicht

    Hi tg33, Ich frag' jetzt mal vorsichtig blöd nach: Ist Dir der Unterschied in der Betätigung zum Wechsel von der obersten Position (y) zur oberen Trimposition (x) und dem Wechsel von der obersten Position (y) zur unteren Position (w) bekannt ? Sorry für die vielleicht anmaßende Frage, ich...
  19. Jelly292

    Ultegra R8000 Umwerfer Trimmstellungen passen nicht

    Ich war grad' im Keller. Hab' auf T-Trim (x) geschaltet und dann wie wild an der L-Limit und H-Limit Schraube gedreht -> an der Ausrichtung der Linien ändert sich nix. Einen Einfluss auf die Zugspannung kann ich nicht erkennen. Ich glaube aber trotzdem zu erkennen auf was Du hinaus willst: Zu...
  20. Jelly292

    Sehr ungewöhnliches Knacken

    Ich würde deine KEO's nicht ausschliessen wollen. Meiner Erfahrung nach (und auch hier im Forum finden sich Berichte) können die KEO's knarzen wie ein altes Scheunentor. Bei mir fing das nach ca. 1200km an (Pedalplatten i.O, d.h. nicht verschlissen). Das "Knarz-Potential" lässt sich relativ...
Zurück