• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Suchergebnisse

  1. R

    Es war alles schon mal da

    Das Huret System ist einfacher, weil man keine speziellen Ausfallenden brauchte. Nehme an, dass sich das damals nicht durchgesetzt hat, weil zur gleichen Zeit Simplex und Campagnolo angefangen haben, ihre Ausfallenden mit Schaltwerkoese auf den Markt zu bringen.
  2. R

    Es war alles schon mal da

    Hier mein Huret Schaltwerk aus den spaeten Vierzigerjahren, nicht ganz baugleich, aber klever, weil es nach hinten schwingt bei der Radentnahme:
  3. R

    Es war alles schon mal da

    Eine richtige Revolution ist heutzutage im Gange mit den neuen SRAM (und Shimano) Schaltwerken. Guckt, was in diesem Artikel steht: https://granfondo-cycling.com/sram-eagle-transmission-gravel/ Derailleur hangers have always been a pain, but there was no alternative. With the SRAM Eagle...
  4. R

    Masi Special - Die Anfänge der Nuovo Record

    Hier ist ein weiteres 'Faema-Rad' aufgetaucht und wird zum Verkauf angeboten. Leider stimmt bei diesem Rahmen etwas nicht. Die hintere Bremsbruecke mti dieser Wuerfelform ist nicht aus 1968. Was ist da passiert? Hat da irgendjemand einen 'normalen' Pela Rahmen aus der Zeit genommen und die...
  5. R

    Scatola movimento centrale d'artigano | Tretlagergehaeuse - Rahmenbau-Liebe Im Detail (Handwerkskunst) | elaborate bottom bracket shells

    Ja, wohl auch Schaalthebelanloetteile? und warum untendurch wenn der Rahmen wahrscheinlich schon Oese hinten-oben fuer das Schaltwerk hatte?
  6. R

    Scatola movimento centrale d'artigano | Tretlagergehaeuse - Rahmenbau-Liebe Im Detail (Handwerkskunst) | elaborate bottom bracket shells

    Glaub schon der Pelà. Monteverde war aus Settimo Torinese. Jetzt soll der Laden dem Dazzan gehoeren. Wer hat die modernen Anloetteile am Rahmen ergaenzt? Weiss nicht...
  7. R

    Scatola movimento centrale d'artigano | Tretlagergehaeuse - Rahmenbau-Liebe Im Detail (Handwerkskunst) | elaborate bottom bracket shells

    Hab diesen hier gesehen irgendwo, da hatte der Meister wohl einen guten Tag. Avi.1990, mit Bremsen von Galli!
  8. R

    Der "Nimm Du es - ich kann/will/darf nicht..." Thread

    Keine Ahnung wer den Rahmen geloetet hat, aber Bonnet hatte immer gute Zulieferer so wie ich das gesehen habe: https://www.ebay.fr/itm/145014760983?hash=item21c38da617:g:AiUAAOSwGjZkKEi7
  9. R

    Seltene Franzosen – jenseits von Peugeot und Co. – Infosammelthread

    Super gesehen, Bonanzero! Auch vorne radial einzuspeichen wie beim Andre Maury Rad wurde damals ausprobiert, hier am Ersatzrad von Robic an der Tour de France 1949:
  10. R

    Seltene Franzosen – jenseits von Peugeot und Co. – Infosammelthread

    Ahh, diese Franzosen! Hier ein Rad von André Maury (anscheinend), wohl Anfang der 1950ziger. Umwerfende Details wie die Sattelstuetzenanordnung ohne Klemme und der Vorbau. Nicht billig, aber man sieht wieder einmal, wieso die schoenen Franzosenraeder halt die gefragtesten auf dem Markt sind...
  11. R

    Bündelkind oder die Kommandozentrale aller Colnago Fäden

    Hat jemand auf einer facebook Gruppe gezeigt. Glaub nicht, dass es ihm gehoert. Ist ein interessantes Rad, auch die Steuerrohrmuffen sind nicht verchromt. Und es haengt eine C Record Gruppe aus 1984 / Anfang 1985 am Rad, wie bei diesem hier:
  12. R

    Bündelkind oder die Kommandozentrale aller Colnago Fäden

    Frage an die Colnago Gemeinde, auch nach den letzten Beitraegen. Wann, fuer welche Modelle, und fuer wie lange haben Colnago Rahmen 3 statt 2 Oesen fuer die Hinterradbremsenzugfuehrung? Hab Colnago Sport, Arabesque und Master Modelle gesehen mit solch einer Austattung. Ist das sehr selten? Hier...
  13. R

    Giganten der Landstraße - Historische Radsport Photographie

    Der Radler rechts ist Marcel Berthet (der von den Pedalen), aufgenommen im July 1921: Und zwei Vergroesserungen von der verzueckend schoenen Doppelrohrgabel seines Velos:
  14. R

    Seltene Franzosen – jenseits von Peugeot und Co. – Infosammelthread

    Im Internet einen schoenen Bahnrahmen gesehen, von Daniel Hanart fuer Jeannie Longo, 1984.
  15. R

    Hitliste der leichtesten Klassikerteile bis '90

    Musste meine Stronglight 32 aufruesten, weil eine 46-22 Uebersetzung nicht mehr so gut geht. Also hab ich aus der 32 eine Stronglight 49 gemacht, erste Version mit Louis/Laurent Verot Kettenblaettern. Und weil die ersten Doppelkettenblaetter nur Halbuebersetzungen hatten (glaub ich wenigstens)...
  16. R

    Zeitlose Eleganz --- Der Pinarello Thread!

    Geht schon, ich hab 2-5cm Unterschied im Kopf zwischen Sattelhoehe und Lenkerhoehe? Und der Vorbau war nie ganz unten angebracht wie es gewisse Leute im Forum heutzutage reklamieren..
  17. R

    Zeitlose Eleganz --- Der Pinarello Thread!

    Hab einem Typen auf facebook geholfen, der wissen wollte, was sein Pinarello wert ist. Hab ja von Pinarello keine Ahnung, aber fand das Rad sehr schoen. Ein paar Bilder hier fuer die Pinarello Experten. Wird wohl ein Pinarello Prestige sein? Was ich interessant fand ist der Umwerfer. Der ist...
  18. R

    Seltene Franzosen – jenseits von Peugeot und Co. – Infosammelthread

    Denke, dieses hier gehoert in die 'jenseits von Peugeot..' Seiten, weil eben nicht Peugeot, sondern ein De Dion Bouton. Wird gerade angeboten, fuer die starke Frau von damals (1950). In ausserordentlich gutem Zustand und wunderschoen finde ich: https://www.leboncoin.fr/velos/2317921548.htm
  19. R

    Scatola movimento centrale d'artigano | Tretlagergehaeuse - Rahmenbau-Liebe Im Detail (Handwerkskunst) | elaborate bottom bracket shells

    Wow, das war ein anderes Rad, das hier ist ja noch schoener. Werd versuchen, ein paar Bilder zu finden, gespeichert hab ich nix.
Zurück