• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Suchergebnisse

  1. S

    Konkrete Konfliktsituationen im Verkehr

    Bist Du sicher, dass sie auch Rot hatte? Dort ist nur eine T - Kreuzung. Also ist sie wohl von der Borgfelder Allee nach links in die Borgfelder Heerstrasse abgebogen. Wenn sie direkt auf der Fahrbahn links abbiegt kommt sie ja nicht über die Überführung. Biegt sie indirekt nach links ab, kommt...
  2. S

    Konkrete Konfliktsituationen im Verkehr

    In der StVO stehen auch Begriffe wie "links" und "rechts". Deren Bedeutung sind auch nicht näher durch StVO § erklärt. "Strassenbegleitend" steht nicht in der StVO. Wozu auch? Ob, oder zu welcher Strasse ein Radweg gehört regelt nicht die StVO. Das kann man im Zweifelsfall bei den Ämtern...
  3. S

    Konkrete Konfliktsituationen im Verkehr

    Natürlich enbindet auch ein einzelnes Fahrzeug von der Benutzungspflicht. Der Radfahrer muss auf die Fahrbahn ausweichen.
  4. S

    Konkrete Konfliktsituationen im Verkehr

    Wann hörst du endlich mal auf deine praxisfremden Ansichten hier zu verbreiten? Es gibt Situationen die auch nicht besser werden wenn man absteigt. Noch gibt zum Glück es Richter mit gesundem Menschenverstand. Fahr mal Fahrrad im Alltagsverkehr und rede nicht nur.
  5. S

    Konkrete Konfliktsituationen im Verkehr

    Genau so ist es. Vor Allem ändert dieses Schild auch nichts an den Vorrang Regeln. Die ja bei Radwegen die meisten Konflikte hervorrufen.
  6. S

    Konkrete Konfliktsituationen im Verkehr

    Zumindest wenn an einer Kreuzung ein "Radweg Ende" und hinter der Kreuzung ein "Radweg Anfang" Schild steht muss man nicht auf die Parallelfahrbahn ausweichen. Man kann die Kreuzung ganz normal überqueren und drüben auf dem Radweg weiterfahren. Ein Radweg endet auch ohne diese Schilder an jeder...
  7. S

    Konkrete Konfliktsituationen im Verkehr

    Ne, das Wichtigste fehlt noch. Rennradler rasen immer. Egal wie "schnell sie sind, sie rasen.
  8. S

    Konkrete Konfliktsituationen im Verkehr

    Wenn man bedenkt, dass Du für die 240km theoretisch nur 1h:19min Zeit hattest, frage ich mich, wer dich da noch überholt hat.:)
  9. S

    Fahrbahnampel für Radweg - auch hier?

    Der Radweg im Bild ist nicht von der Strasse abgesetzt, sondern von der Fahrbahn. Das Bedeutet noch lange nicht, dass dieser Radweg nicht mehr in der Strasse verläuft. Ja es gibt viele offizielle Stellen die der Meinung sind, dass ein Radweg nicht mehr zur Strasse gehört wenn er mehr als 5m von...
  10. S

    Fahrbahnampel für Radweg - auch hier?

    Ein Radweg gehört zu der Strasse in der es sich befindet. Trifft für alle Strassenteile zu. Dann gelten die Vorfahrtsregeln. Egal ob der Radweg 5m von der Strasse entfernt ist oder nicht. Ne - das sage nicht ich, das sagt das Ministerium zum §9 StVO in seinen Verwaltungsvorschriften. Ich gehe...
  11. S

    Fahrbahnampel für Radweg - auch hier?

    Einfach lesen was ich geschrieben habe und was in den Vorschriften steht.
  12. S

    Fahrbahnampel für Radweg - auch hier?

    Klar wenn man, wie Du, die entscheidenden Wörter einfach änderst hört sie die Sache schon ganz anders an. Das steht aber nicht 5m von der an abgesetzten Stelle sondern, Was Du mit Vorfahrt achten Schildern meinst - Keine Ahnung. Warum sollte man die ignorieren? Ich schreibe hier genau das...
  13. S

    Fahrbahnampel für Radweg - auch hier?

    Ja was denn nun??? Eine Aussage die sich in einem Satz selber wiederspricht. Hier wird munter Strassenbegleitend und Fahrbahnbegleitend durcheinadergemischt und daraus werden dann so lebenswichtige Regeln wie Vorfahrt oder Vorrang abgeleitet. In den Verwaltungsvorschriften steht eindeutig...
  14. S

    Fahrbahnampel für Radweg - auch hier?

    Es gibt aber auch viele Fälle wo das Vorfahrtachtenzeichen der Querstrasse vor dem Überweg steht.
  15. S

    Fahrbahnampel für Radweg - auch hier?

    Ja, das wird praktiziert. Nur in welchem Paragraph steht, dass der Radweg dann nicht mehr zu dieser Strasse gehört? Ein Radweg gehört zu der Strasse zu der er gehört. Wie ich oben schon mal angedeutet habe wäre es absurd wenn durch Verkehrsschilder, oder durch diese Verschwenkungen der Radweg...
  16. S

    Fahrbahnampel für Radweg - auch hier?

    Ich denke mal hier irrt der Herr Sluka. Da man in der StVO dazu nichts findet hat er wohl auch die Verwaltungsvorschrift zur StVO zu Rate gezogen. Dort steht allerdings. Wie ich vorher schon geschrieben habe, die Entfernung zur Fahrbahn spielt keine Rolle. Entscheidend ist ob der Radweg auch in...
  17. S

    Fahrbahnampel für Radweg - auch hier?

    Verwechsle bitte nicht Vorfahrt mit Vorrang. Natürlich gelten auf einer Strasse unterschiedliche Vorrangregelungen. Wie z.B. Fahrspurwechsel, Nachrang von Linksabbiegern, oder Vorrang von Geradausfahrern. Entscheidend für die Beziehung des Radweges zur Querstrasse und zur Fahrbahn seiner...
  18. S

    Fahrbahnampel für Radweg - auch hier?

    Dort steht "Zur Klarstellung der Situation" Kann man ja machen. Nur kann dieses Schild die Situation nicht ändern (was leider mit diesem Schild immer versucht werden soll). Gehört ein Radweg zur Strasse, dann gehört er zu dieser. Es gibt kein Vorfahrt-Achten Schild welches nur für eine...
  19. S

    Alle Jahre wieder: Radwegsperrung wegen *einer* Weihnachtsmarktbude?

    Ein Fahrrad ist ein Fahrzeug, daher muss es auf der Fahrbahn geschoben werden. Ob es sperrig ist spielt keine Rolle.
  20. S

    Alle Jahre wieder: Radwegsperrung wegen *einer* Weihnachtsmarktbude?

    Wenn das Radfahren, z.B. aus Platzgründen, dort nicht erlaubt ist darf man sein Rad dort auch nicht auf dem Fussweg schieben.
Zurück