• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Suchergebnisse

  1. Axxl70

    Die Rennmaschinen bis 1990 Sammler haben auch gleich altes Hifi Geraffel

    Danke, das ist lieb, aber ich kann mir aktuell kein Szenario vorstellen, in dem ich einem Paketdienst meine 2600er anvertrauen würde. So gut kann ich die gar nicht verkacken, dass ich da kein Bauchweh bekäme. Ich möchte die eigentlich jetzt, da ich das Setup so angeschlossen habe, auch gar nicht...
  2. Axxl70

    Die Rennmaschinen bis 1990 Sammler haben auch gleich altes Hifi Geraffel

    Von Essen bin ich aktuell weiter entfernt als von trinken. Apropos: Prost!
  3. Axxl70

    Die Rennmaschinen bis 1990 Sammler haben auch gleich altes Hifi Geraffel

    Ich muss noch 5 Jahre warten, dann werden die Marmorplatten am Grab meiner Grosseltern frei. Die werden dann zersägt und sollen als Boxenständer dienen. :-)
  4. Axxl70

    Was für Musik hören Menschen, die sich für Alteisen interessieren?

    Ich vermute, da gings mehr um die optische Komposition und die weiss durchaus zu gefallen :)
  5. Axxl70

    Die Rennmaschinen bis 1990 Sammler haben auch gleich altes Hifi Geraffel

    Interessanter wäre für mich, getrennte ausgänge für die Boxen zu haben, um zu sehen, ob ich einen Unterschied zwischen Single- und Bi-Wiring feststellen kann. Ausserdem könnte ich dann wieder meine Supra Annorum Kabel nutzen :), die sind einfach zu hübsch um sie in die Schublade zu verstecken.
  6. Axxl70

    Die Rennmaschinen bis 1990 Sammler haben auch gleich altes Hifi Geraffel

    Hmm, inwiefern ist Niederohmig ein Problem? Laienfrage, sorry. Die TI 1000 sind auf 4 Ohm ausgelegt. Die Amps im Monobertrieb ebenfalls 4 Ohm. Was bedeutet das eigentlich? Ohm ist die Einheit für el. Widerstand, soviel weiss ich noch aus Physik GK 😂
  7. Axxl70

    Die Rennmaschinen bis 1990 Sammler haben auch gleich altes Hifi Geraffel

    Die NADs liefern meist rund das doppelte wofür die gerated wurden. Gebrückt schaffen die 2600A bis 1200W. Gibt ein Video auf YT wo die kleinere 2200, die mit 100W gerated ist, 230W ausspuckt. Die 2600 galt als einer der stärksten Home Hifi Verstärker seiner Zeit.
  8. Axxl70

    Zeig her, deine(n) Klassiker!

    Absoluter Knaller. Aber sag mal, färbst du den Sattel nach jeder Eroica wieder neu ein? Auch die restlichen Teile sehen nicht nach 2×135/200km Staub, Schmutz und Schweiss aus. Verrate mir den Trick!
  9. Axxl70

    Die Rennmaschinen bis 1990 Sammler haben auch gleich altes Hifi Geraffel

    Da kommt noch ein ca 20 cm hoher Marmorsockel drunter, dann bin ich genau auf Ohrenhöhe. Die JBL strahlen bauartbedingt in einem leichten Winkel nach oben ab.
  10. Axxl70

    Die Rennmaschinen bis 1990 Sammler haben auch gleich altes Hifi Geraffel

    Ich vermute, das war prägend? LOV3
  11. Axxl70

    Die Rennmaschinen bis 1990 Sammler haben auch gleich altes Hifi Geraffel

    Klang, ich habs nicht mit Technik. Eher warm aber definiert. Wenn ich das so für mich bestimmen darf. Also knackiger Bass aber Stimme soll Timbre haben. Klingt das sinnvoll?
  12. Axxl70

    Die Rennmaschinen bis 1990 Sammler haben auch gleich altes Hifi Geraffel

    Da gibt es mehrere: Von London Grammar bis Ac/Dc back in Black alles dabei, ich mache mal ein Packerl... wird aber 2023! Wow. Ich bin alt :-)
  13. Axxl70

    Die Rennmaschinen bis 1990 Sammler haben auch gleich altes Hifi Geraffel

    Wo ist der Unterschied zwischen AMT und Horn?
  14. Axxl70

    Die Rennmaschinen bis 1990 Sammler haben auch gleich altes Hifi Geraffel

    Aber aktuell solltest mal in meinem Klangzimmer sitzen. Bisschen Gänsehaut kommt da schon. Kennst du das? Man sitzt mit einem Glas 18 Jährigem Islay und lauscht einer Aufnahme von Leonard Cohen seiner letzten World Tour? Oder der sehr talentierten Sängerin von London Grammar? Dann überkommt...
  15. Axxl70

    Die Rennmaschinen bis 1990 Sammler haben auch gleich altes Hifi Geraffel

    Hör uff, es gibt da soviele LS die mich noch kicken. Kommt Zeit kommt LS. Wobei ich echt Lust hab, was richtig Feines selbst zu bauen....
  16. Axxl70

    Die Rennmaschinen bis 1990 Sammler haben auch gleich altes Hifi Geraffel

    Das Wohnzimmer hat eine Grundfläche von ca 80qm, jedoch mit Dachschräge, falls die Info relevant ist
  17. Axxl70

    Die Rennmaschinen bis 1990 Sammler haben auch gleich altes Hifi Geraffel

    Hier noch die Daten von den LS: Wirkungsgrad: 88 dB Frequenzgang: 50 – 30.000 Hz (-6 dB) 80 – 20.000 Hz (+2 dB) Übergangsbereiche: 2500 Hz Impedanz: 4 Ohm
  18. Axxl70

    Die Rennmaschinen bis 1990 Sammler haben auch gleich altes Hifi Geraffel

    Hmm, ich bin kein Experte, daher trage ich die Herstellerdaten vor: ist das gut?
Zurück