• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Suchergebnisse

  1. SchönwetterPfeil

    Ara Schönbuch

    Beim Herbstbrevet am 20. September wird es wieder auf über 900 m hinauf gehen, nur Alb statt Schwarzwald, und mit etwa 2600 Hm ist es wieder nicht gerade flach. Mit dabei sind auch zwei für den normalen Rennradfahrer eher unbekannte Highlights, weil sie nicht durchgehend asphaltiert sind, die...
  2. SchönwetterPfeil

    Ara Schönbuch

    Mit dem schönen und anspruchsvollen neuen 400er ist jetzt die Serie (200-1000) abgeschlossen. Durch den Abendstart war es in der ersten Hälfte noch sehr angenehm und erst danach begann der Kampf mit der Hitze, also nicht ganz so hart wie beim 600er, wo zur Hitze am zweiten Tag noch heftige...
  3. SchönwetterPfeil

    Ara Schönbuch

    Die Höhenprofile für 300, 1000 und 400 sind seit einigen Wochen auf der Seite Termine. Es hat sich nichts wesentliches mehr geändert, vor der Rhön noch zwei kleine Wellen mit zusammen knapp 100 Zusatzhöhenmetern.
  4. SchönwetterPfeil

    Ara Schönbuch

    Die Strecke für den 1000er nach Kiel ist jetzt probegefahren, für mich war es fast schon zu viel Sonne. Gegenüber der schon versendeten Strecke wird es noch einige kleine Optimierungen und Umfahrungen von Baustellen geben, aber alles im Bereich von deutlich unter 5 km Entfernung davon und die...
  5. SchönwetterPfeil

    Hm-Angabe bei Brevets und Superrandonnees

    Außer bei den mindestens 10000 Hm für ein Superrandonnée gibt es noch mindestens zwei weitere Fälle bei "normalen" Brevets, wo die Höhenmeter relevant sind: Die 600 km mit 8000+ Hm (wird für Randonneur 10000 benötigt anstatt früher Superrandonnée) Bei 1200+ km mit mindestens 12 Hm pro km für...
  6. SchönwetterPfeil

    Ara Schönbuch

    Hallo zusammen, ich habe zwar die Strecken erstellt, aber der Xmas 500 ist mehr Jochens Steckenpferd. Falls ich selbst die Strecke am Stück oder in 3 Tagen fahren will bin ich vom Termin flexibel, aber das wichtigste ist dass es vom Wetter passt und da kann sich dann sowieso noch eine kleine...
  7. SchönwetterPfeil

    Ara Schönbuch

    Hallo Frank, wir haben einen Start am 27.12 um 8 Uhr in Tübingen geplant, wenn das Wetter mitspielt. Eine mögliche Strecke wäre die vom vorletzten Jahr u.a. mit Heidelberg, Worms und Speyer. Ebenfalls denkbar ist eine Vierländertour (Deutschland, Österreich, Schweiz und Liechtenstein) mit...
  8. SchönwetterPfeil

    Ara Schönbuch

    Die Termine für 2025 Die genauen Strecken sind noch mehr oder weniger in der Planung 15.03.2025 200 km Kraichgau-Kringel 26.04.2025 300 km Schwäbische Alb mal kürzer verkürzte Variante des bisherigen 400er 29.05.2025 1000 km Deutschland (one-way nach Kiel) Der höchste Punkt und letzter...
  9. SchönwetterPfeil

    Ara Schönbuch

    Mit dem Nahverkehr kann es sehr anstrengend sein, also rechtzeitig um einen Fahrradplatz im Fernverkehr kümmern, z.B. kann man zweistündlich mit dem ICE mit Fahrradplätzen von Hamburg direkt nach Stuttgart fahren, auch mit über 30 min Umsteigezeit sind es dann weniger als 8 h von Kiel bis...
  10. SchönwetterPfeil

    Ara Schönbuch

    Der 1000er ist als One-Way zum Startort Schleswig-Holstein geplant. Ansonsten fahren wir wieder in alle Richtungen und es werden auch längere schon bewährte Abschnitte dabei sein, die bisher aber bei einem kürzeren oder längeren Brevet gefahren wurden. Es gibt schon einige Ideen und vielleicht...
  11. SchönwetterPfeil

    Ara Schönbuch

    Nach dem eiskalten 300er im April zeigte sich der Schwarzwald gestern von seiner schönsten Seite, da war es deutlich einfacher zu verschmerzen, dass es die 200er Strecke zum Kniebis nicht mehr in den offiziellen Brevetkalender geschafft hat. Und auch bei den kürzeren Strecken ist das Erlebnis...
  12. SchönwetterPfeil

    Ara Schönbuch

    Auch der 300er zu Audax Suisse war wieder ein Erlebnis. Etwas unerwartet gab es schon auf der Alb kurz aber heftig Regen, dafür blieb er dann im Appenzeller Land fast komplett aus. Ziemlich genau die zweite Hälfte der Strecke war in der Schweiz und im Unterschied zum 600er, wo es außer dem...
  13. SchönwetterPfeil

    Ara Schönbuch

    Es hat leider etwas länger bei der Erstellung der Detailinfos gedauert. Die Tracks und die notwendigen Kompaktinfos zu den Kontrollen, Verpflegungsmöglichkeiten und Gefahrenstellen kommen heute Abend und morgen noch ein paar Zusatzinfos. Wer sich die Strecke schon auf Komoot anschauen will...
  14. SchönwetterPfeil

    Ara Schönbuch

    BRM 300 zu Audax Suisse Der 300er mit Nachtstart ist jetzt auch innerhalb des Zeitlimits probegefahren. Dort geht es von unseren Brevets am höchsten hinauf mit St. Anton 1110 m, Wissegg 1054 m (Gravel Kellersegg 1180 m) und Schwägalp 1360 m (Gravel 1400 m) und nicht ganz überraschend sind es...
  15. SchönwetterPfeil

    Ara Schönbuch

    Die ersten Stunden war es trocken, aber dann hat es länger (teils stark) geregnet. Auf der Gravelstrecke stand das Wasser bei der mit "kleines Hochwasser" markierten Stelle vor Unterwilzingen immer noch auf dem Radweg. Die Homologationen sind jetzt für die komplette Brevetserie 2024 auf der...
  16. SchönwetterPfeil

    Ara Schönbuch

    Das Wetter hat seinen Tribut gefordert, 30 sind am Wochenende gestartet und 18 nach den 600 km im Ziel angekommen. Die Brevetstrecken können ohne Homologation natürlich auch an anderen Terminen mit schönem Wetter gefahren werden. Ein Teilnehmer meinte, dass es so viel zu sehen gibt, dass sich...
  17. SchönwetterPfeil

    Ara Schönbuch

    BRM 600 ARA Schönbuch Letzte Woche bin ich endlich auch mal meine eigene 600er Strecke als Brevet gefahren und habe das Zeitlimit gut ausgenutzt. Viel Wasser gabs und noch mehr Sonnenschein. Und trotz länger anhaltendem Regen am Anfang waren die Gravelabschnitte auch mit dem Rennrad gut fahrbar...
  18. SchönwetterPfeil

    Ara Schönbuch

    Die beiden ersten im Ziel waren auch sonst schon auf langen Strecken schnell unterwegs, einer davon mein Vereinskollege, der letztes Jahr PBP in 45 h gefinished hat. Zuflucht war wegen der Abfahrt nach Baiersbronn nicht dabei, stattdessen etwas länger über den nur unwesentlich niedrigeren...
  19. SchönwetterPfeil

    ARA Ruhrgebiet

    Leuchtstreifen oder Warnweste sind bei allen ARA Startorten Pflicht. Helmpflicht hängt vom Startort ab, wir von ARA Schönbuch und z.B. auch ARA München haben Helmpflicht.
  20. SchönwetterPfeil

    Ara Schönbuch

    Am letzten Samstag hatten beim Kraichgau-Kringel mit neuem Start am Vereinsheim des RSV Stuttgart-Vaihingen einen gelungenen Auftakt der Brevet-Saison 2024. Trotz nicht so einfachen Wetterbedingungen und einigen baustellenbedingten Zusatzhöhenmetern gab es mit insgesamt 90 Homologationen sogar...
Zurück