• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Suchergebnisse

  1. S

    Machen 12fach Kettenschlösser Sinn?

    Auch da ist die Kette durch das Eigengewicht und der Federspannung des Schaltwerks soweit gespannt, dass sich das Kettenschloss nicht selbständig öffnet. Über den Freilauf wird die Spannung des Schaltwerks auch auf den oben liegenden Teil der Kette übertragen.
  2. S

    Machen 12fach Kettenschlösser Sinn?

    Ich habe auch schon KMC-Kettenschlösser verwendet, die ja dreimal benutzt werden dürfen. Da habe ich aber keinen Unterschied zu Shimano-Schlössern bemerkt. In Querrichtung unproblematisch und in Längsrichtung wurde nach jeder Verwendung die Haltekraft etwas geringer. Aber auch das sehe ich...
  3. S

    Machen 12fach Kettenschlösser Sinn?

    Ich wechsle die Kettenschlösser auch nur, wenn ich eine Kette aussondere. Aber nur, weil da ja dann ein neues Schloss mit dabei ist. Bei mehreren Shimano 12-fach-Antrieben (Rennrad und MTB) habe ich Kettenschlösser auch schon gut 20!! Mal auf- und wieder zugemacht. Wo soll da ein Problem...
  4. S

    Der Tubeless-"Hass"-Faden oder: Technik zwischen Marketing und Realität

    Das ist mir schon klar. Auf die Idee, den Ventilkern nicht rauszuschrauben, wäre ich nie gekommen. Aber im idealsten Fall hast du dann einen Innendurchmesser von 4,5mm. Die meisten Ventile sind noch irgendwo verjüngt. Bei mir habe ich im Race Sealant Partikel mit 7-8mm Größe gefunden. Wie sollen...
  5. S

    Der Tubeless-"Hass"-Faden oder: Technik zwischen Marketing und Realität

    Stan‘s Race Sealant lässt sich z.B. auch nicht durch das Ventil füllen. Auch nicht bei herausgeschraubten Ventilkern. Es lässt sich zwar in eine Spritze füllen und dann auch in den Reifen drücken, dann hast du aber die großen Partikel nicht drin. Und im Race Sealant sind einige Partikel mit...
  6. S

    Daysaver Essential8 Multi-Tool 2024: Platzsparer wird noch haltbarer

    Die Free-Stroke-Schraube bei den aktuellen MTB-Bremshebeln ist noch ein JIS-Kreuzschlitz. Da die Schraube öfter mal schwergängig sein kann, ist hier ein passender Bit/Schraubendreher gar nicht so verkehrt. Mehr fällt mir bei den aktuellen Teilen aber auch nicht ein. Soll aber auch noch Leute...
  7. S

    Konkrete Konfliktsituationen im Verkehr

    Die sieht man bei Dunkelheit locker aus 300-400m Entfernung. Wie lange ist der Bremsweg eines Autos aus 100km/h???? Selbst Reflektoren sind da eigentlich schon ausreichend. Wurde mir erst letzte Woche wieder von einem Autofahrer bestätigt, der mich bei Dunkelheit überholt hat. Ich habe eine ganz...
  8. S

    Allgemeine Verkehrsdiskussion

    Dann rechne das Ganze mal auf Opfer pro gefahrenen km um. Dann schaut es für NL wieder bei Weitem besser aus: NL: 850km / Jahr / Einwohner D: 290km / Jahr / Einwohner Was bringt es als Vergleich Einwohner zu nehmen, die gar nicht radfahren?
  9. S

    Konkrete Konfliktsituationen im Verkehr

    Und genau das ist das Problem. Theorie <-> Praxis. Theoretisch haben Fahrradfahrer an diesen Plätzen Vorrang. „Verscheuchen“ darf aber nur das Zugpersonal. Ist derjenige bockig und kein Zugpersonal greifbar, muss ich im Notfall mit dem Fahrrad wieder aussteigen, da der Fahrradtransport nur an...
  10. S

    Konkrete Konfliktsituationen im Verkehr

    Es geht ja meiner Ansicht nach nicht um Sitzplätze, auf denen vorher ein Nicht-Radfahrer sitzt und nachher ein Radfahrer. So wie ich das kenne, sind das spezielle Stellplätze an denen ich mein Rad (Rollstuhl, Kinderwagen) sichern kann und wenn da kein Rad steht sind da in der Regel Klappsitze...
  11. S

    Konkrete Konfliktsituationen im Verkehr

    Der unbeleuchtete Radfahrer gefährdet z.B. auch andere Radfahrer. Das wären doch dann auch andere, oder etwa nicht? 🤷‍♂️
  12. S

    Konkrete Konfliktsituationen im Verkehr

    Nicht nur blendende Frontlichter sind Mist, ich finde auch die blinkenden Rücklichter absolute Katastrophe. Wenn man so einem Rücklicht längere Zeit nachfahren muss, wird man Gaga. Wahrscheinlich ist das in einer Stadt nicht ganz so schlimm, aber auf Landstraßen eine Katastrophe. Das andere...
  13. S

    Erfahrungen mit Tubeless-Reifen

    Ich fahre selber an 3 Rädern Tubeless und bin bei diesen Rädern auch absolut begeistert davon. Aber beim Rennrad hatte ich letztens bei einer Panne (bei der die Tubeless-Milch die Löcher nicht mehr abdichten konnte) das Problem, dass ich keine Chance hatte, den Mantel abzubekommen um einen...
  14. S

    Konkrete Konfliktsituationen im Verkehr

    Recht viel mehr als ein ...Radlweg... hab ich auch nicht verstanden. Aber die nette Fahrerin war sehr weit über den Beifahrersitz gebeugt und hat dabei noch etwas gestikuliert und mich angeschaut. Rein gefühlsmäßig hatte sie auch ihr Tempo etwas reduziert. Ich würde in dieser Haltung aber nicht...
  15. S

    Konkrete Konfliktsituationen im Verkehr

    Richtig, das ist ein Schotterweg. Ist Teil des Hochwasserdamms und daher nicht asphaltiert. Der Radweg ist aber auch nicht benutzungspflichtig und sichtmäßig mit einer Mauer von der normalen Straße getrennt. Trotzdem letztens die Aktion einer Autofahrerin, die meinte mich aus dem Autofenster...
  16. S

    Konkrete Konfliktsituationen im Verkehr

    Oder hier 47.786396, 12.475583 mit dem Rennrad auf dem Weg zur Arbeit (Landstraße 100km/h mit nahezu keinem Verkehr)
  17. S

    ADFC Mitgliedschaft

    Ich würde aus meiner Sicht den ADFC von der Struktur eher mit dem DAV vergleichen. Es gibt einen bundesweiten Vorstand, der z.B. auch die Mitgliederzeitung herausgibt. In dieser wird die grundsätzliche Einstellung vertreten. Die ist aktuell, dass alle Verkehrsteilnehmer im STVG gleichberechtigt...
  18. S

    Konkrete Konfliktsituationen im Verkehr

    Genau das war das Thema. Es geht um die Betriebsgefahr des PKW gegenüber schwächeren Verkehrsteilnehmern. Da kann man sich als PKW-Fahrer zu 100% korrekt verhalten hat aber trotzdem eine Mithaftung. Google bringt hier auch einige Ergebnisse dazu. Die Betriebsgefahr erlischt eigentlich nur, wenn...
  19. S

    Konkrete Konfliktsituationen im Verkehr

    Ganz so ist es nicht. Hatte selbst letzte Woche zu erst einen Gerichtstermin in zweiter Instanz zu genau dem Thema. Laut Richter geht auch in der Situation vom Auto eine Betriebsgefahr aus und damit liegt die Schuld erstmal komplett beim Autofahrer. Er hätte z.B. durch einen Einweiser oder durch...
  20. S

    Konkrete Konfliktsituationen im Verkehr

    Ein Blockieren eines nachfolgendes Autos ist auf Dauer auch gar nicht erlaubt. Hier zählt meines Erachtens dasselbe wie für Traktoren: Wenn man mit einem langsameren Fahrzeug unterwegs ist muss man bei geeigneter Gelegenheit überholen lassen durch z.B. auf die Seite fahren (§5 Abschnitt 6...
Zurück