• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Suchergebnisse

  1. Le Cinglé

    Shimano 600 Nabe - Peugeot Galibier

    Da hat der Herr prince67 schon wieder Recht! Wenn das neue Hinterrad für 8-fach ist, braucht es 130 mm Einbaubreite im Rahmen. Zu 6-fach Zeiten hatten Rahmen nur 126 mm zwischen den Ausfallenden, also bitte auch das messen, oder probieren, ob das neue Hinterrad ohne Gewaltanwendung in den...
  2. Le Cinglé

    Shimano 600 Nabe - Peugeot Galibier

    Das ist richtig und die alten Ritzel passen auch auf die neue Nabe. Von deren Kassettenkörper musst Du den Hyperglideabschlussring abschrauben, den brauchst Du nicht. Aber miss mal die Breite des neuen Kassettenkörpers, wenn es ein 7-fach ist, ist er etwa 31 mm breit (vom Anschlag des grössten...
  3. Le Cinglé

    KdM - Klassiker des Monats Dezember 2019

    5 Punkte Guerciotti 4 Punkte Koga-Miyata GentsLuxe-S 3 Punkte Colnago 2 Punkte Schauff 1 Punkt Technobull
  4. Le Cinglé

    Stahl - Klassiker - Ausfahrt > 31. Aug. 25 <

    Ich bin morgen dabei!
  5. Le Cinglé

    KdM - Klassiker des Monats Dezember 2019

    Jetzt kommt es ja wohl auf einen Kandidaten mehr oder weniger nicht so an; hier mein Romani Bahnrad. Der Rahmen ist vollverchromt mit teilweise blauem Lasurlack, Rahmenhöhe 59 cm. Verbaut ist: Vorbau Cinelli 120 mm lang, Lenker Cinelli in Form "Gimondi". Campa Sattelstütze mit Selle San Marco...
  6. Le Cinglé

    zeigt her eure klassischen randonneusen, randonneure, reiseräder!!!

    Das ist leider nötig, da der kleine Rahmen den gleichen flachen Sitzrohrwinkel hat wie mein großer blauer. Um auf die gleiche Sitzgeometrie zu kommen wie bei ihrem Marschall Maßrahmen musste ich so den Sattel nach vorn verlegen. Daß es nicht sehr elegant aussieht, ist mir klar, das Rad hätte...
  7. Le Cinglé

    Mal eben schnell ne kleine Bastelfrage

    Meine Suntour 7-fach Schraubkränze haben drei mm Zwischenringe zwischen den Ritzeln, das ist das gleiche Mass wie Shimano 8-fach. Ich vermute also, daß Suntour bei 7 und 8 gleiche Abstände verwendet hat. Dann muss der Schalthebel gar nichts merken, bei 7-fach bleibt nur die achte Schaltraste...
  8. Le Cinglé

    Mal eben schnell ne kleine Bastelfrage

    nein, es ist Praxis und man stellt es ganz leicht fest: ist die Schraubverbindung danach wieder leichtgängig, hats funktioniert. Mich wundert, daß dieser alte Metallertrick hier nicht längst allgemein bekannt ist. Funktioniert übrigens auch sehr gut bei vermackelten Nabenachsen mit einem ja...
  9. Le Cinglé

    Mal eben schnell ne kleine Bastelfrage

    ja, genau richtig verstanden! Der Abzieher ist aus "hartem" Stahl, die Kurbel aus weicherem Aluminium. Du schriebst, daß sich der integrierte Abzieher mit erhöhtem Widerstand einschrauben lässt, dann ist meist nur die Spitze eines Gewindeganges leicht verbogen. Der harte Abzieher "biegt" dabei...
  10. Le Cinglé

    Mal eben schnell ne kleine Bastelfrage

    Der Tipp von Herrn Bonanzero, einen passenden Abzieher einzuschrauben ist sehr gut. Nimm aber statt Öl Alkohol, ist das beste Schneidmittel bei Aluminium. Dann hämmerst du ganz leicht im Kreis auf den Abzieher, damit "schmiedest" du das Gewinde wieder in Form ohne spanend Material abzutragen...
  11. Le Cinglé

    zeigt her eure klassischen randonneusen, randonneure, reiseräder!!!

    wir sind in 2018 zusammen drei mal hochgefahren. Es war ein wunderschöner Tag. Bei der letzten Auffahrt hatten wir den Berg fast für uns allein und bei der letzten Abfahrt, nach Malaucene, wars schon dunkel. Den Blick von oben auf das hell erleuchtete Avignon werde ich nie vergessen. Hab leider...
  12. Le Cinglé

    zeigt her eure klassischen randonneusen, randonneure, reiseräder!!!

    Bei den Bildern krieg ich gleich wieder Sehnsucht, ist schon ein ganz besonderer Ort da...
  13. Le Cinglé

    zeigt her eure klassischen randonneusen, randonneure, reiseräder!!!

    Herzeigen: ja, aber nicht sofort, erst ein wenig Erklärung. Letztes Jahr auf der Börse in Deurne steht doch glatt der gleiche Gazelle Champion Reiseradrahmen wie meiner in der passenden Rahmenhöhe für meine Freundin. Sie ist begeisterte (Langstrecken)Radlerin und teilt meine Vorliebe für...
  14. Le Cinglé

    zeigt her eure klassischen randonneusen, randonneure, reiseräder!!!

    Der Bremszuggegenhalter vorn ist ein Eigenbau von mir aus zehn mm Aluminium und von Anfang an dran. Die Firma Gazelle war so nett, das Gabelschaftrohr schön lang zu lassen und ich hab natürlich nichts abgesägt. Die Kassette ist wirklich 5-fach (fünf), mit 8-fach Zwischenringen, denn der...
  15. Le Cinglé

    zeigt her eure klassischen randonneusen, randonneure, reiseräder!!!

    Herzeigen: ja bitte; mein Gazelle Champion Randonneur. Den Rahmen mit Gabel habe ich 1988 neu gekauft und den Stronglight Delta Steuersatz vom Radladen einbauen lassen,weil ich das damals noch nicht konnte. Ansonsten ist dies mein erstes selbst aufgebautes Rad. Nach einigen Umbauten und...
  16. Le Cinglé

    Stahl - Klassiker - Ausfahrt > 31. Aug. 25 <

    Ich werde mit ziemlcher Wahrscheinlichkeit da sein, dann mit klassischem Specialized Stumpjumper.
  17. Le Cinglé

    Stahl - Klassiker - Ausfahrt > 31. Aug. 25 <

    Hallo, ich bin ganz neu hier im Forum und komme morgen mit meinem gestern fertig gewordenen 1991er Wheeler 434. Ich freue mich auf euch und auf die Ausfahrt! LG Werner
Zurück