• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Suchergebnisse

  1. Franke1

    Wo sind die Einfach-Kettenblatt-Fahrer?

    Am Gravelbike erschließt sich mir das auch überhaupt nicht. Ja, ich kenne die ganzen Argumente der 1X Fraktion. Ich schreibe das seit Jahren und dafür gibt es eigentlich immer Hate von irgendwelchen Helden, die mit 80er Kettenblatt locker die 20% Anstiege hochdrücken... 😜 Meines Erachtens gehen...
  2. Franke1

    Sicherungsring Kassette mit oder ohne Unterlegscheibe?

    Hallo zusammen, hätte eine kurze Frage bzgl. der Montage von Kassetten. Ich habe schon bei einigen Rädern in den letzten Jahren die Kassetten gewechselt. Der Sicherungsring an der Kassette (den man so mit 30-40Nm anziehen soll) ist ja leicht geriffelt, vermutlich damit der sich nicht so leicht...
  3. Franke1

    Rose Backroad AL Vorbau Federung nachrüsten

    Hab dann doch noch eine Antwort von ROSE bekommen. Die sogenannte "Schweinenase" für externe Zugverlegung ist bei ROSE direkt bestellbar, ist aber nicht im Webshop gelistet: ROSE Art.-Nr. 233739001 - ACROS - Top Cover, Rose, fiber,Stem RS, 17mm - 17mm (Preis 1,40€) Habe das Teil umgehend...
  4. Franke1

    GPS Planungs- /Auswertesoftware und Karten für GPS und Konsolen 2.0

    Die Frage ist, was Garmin Connect mit den Höhendaten (<ele> Tags) aus der importierten gpx Datei macht? Wegwerfen und selber berechnen? Wenn ja, auf Basis welchen Höhenmodells? Wenn nein, wie ist der Algorithmus, zur Berechnung der akkumulierten Höhenmeter? Meines Wissens gibt es da keinen...
  5. Franke1

    Rose Backroad AL Vorbau Federung nachrüsten

    Ich habe am vergangenen Wochenende an Rose geschrieben, mal abwarten, ob und wann da eine Antwort kommt. Wenn man genau hinschaut steht da tatsächlich Acros drauf, habe ich vorher gar nicht gesehen. Auf der Seite von Acros findet man nur das Lager selber, aber nicht die Spacer und den Deckel.
  6. Franke1

    Ortlieb Quick Rack Light – Ausprobiert!: Der On/Off Gravel-Gepäckträger

    Ja kann sein, dass das zwei Schrauben sind, habe es gerade nicht vor der Nase. Man muss sie jedenfalls ordentlich zuballern und das Ding ist aus Plastik...
  7. Franke1

    Ortlieb Quick Rack Light – Ausprobiert!: Der On/Off Gravel-Gepäckträger

    Da kann schon mit der Zeit Staub/Sand unter das Klemmband kommen. Wenn es Dir wohler dabei ist, kann man ja auch einfach ein Stück alten Schlauch o.Ä. unter dem Klemmband positionieren. Ich nehm das Quickrack nach jeder Tour sowieso ab (geht ja auch quick...) und mach das Rad sauber. Was ich...
  8. Franke1

    Ortlieb Quick Rack Light – Ausprobiert!: Der On/Off Gravel-Gepäckträger

    Warum nicht? Woher kommt immer diese "Carbon-Angst"? Die obere Befestigung am Sattelrohr ist ein Plastikband, welches von einem Plastikhebel auf Spannung gebracht wird. Da wird nichts mit Schrauben zugeballert. Ich seh da absolut kein Risiko.
  9. Franke1

    Rose Backroad AL Vorbau Federung nachrüsten

    Danke. Genau das habe ich gemeint, habe aber kein Bild finden können, wo das zu sehen ist. Ich habe auf die Schnelle auch keine dieser Spacer finden können. Haben die einen bestimmten Namen? Oder gibt es einen speziellen Hersteller für diese Dinger?
  10. Franke1

    Rose Backroad AL Vorbau Federung nachrüsten

    Ich habe ehrlich gesagt keine Ahnung, wie es im Schaft des Vorbaus aussieht. Ist das kein Ahead? Die zwei Klemmschrauben hinten würden mich das vermuten lassen? Mir ist schon klar, dass ich die Züge nach dem Umbau nicht mehr durch den gefederten Vorbau führen kann, die Züge müssten unterhalb aus...
  11. Franke1

    Rose Backroad AL Vorbau Federung nachrüsten

    Sorry wenn ich da etwas naiv fragen muss: Was soll ein Carbonlenker bringen? Der wird doch kaum soviel Flexibilität/Dämpfung haben wie eine Federung?
  12. Franke1

    Rose Backroad AL Vorbau Federung nachrüsten

    Da meine Hände auf Mehrtagestouren trotz Handschuhen immer ziemlich leiden, überlege ich, vorne eine leichte Federung nachzurüsten. Ich dachte an einen gefederten Vorbau (aka Suspension Stem), mit Parallelogramm-Konstruktion, der also nicht über einen einzelnen Drehpunkt nach vorne abkippt...
  13. Franke1

    GPS Planungs- /Auswertesoftware und Karten für GPS und Konsolen 2.0

    Das ist bei mir schon immer so, dass ich erhebliche Abweichungen bei den Höhenmetern zwischen Bikerouter und Garmin Connect habe. Könnte daran liegen, wie die Höhenmeter grundsätzlich berechnet werden und/oder welches Höhenmodell jeweils zugrunde liegt. Den Höhenmetern bei Garmin Connect schenke...
  14. Franke1

    Die Route des Grandes Alpes,

    Ich würde stets Gas bevorzugen, wenn es möglich ist. Sauber, unkompliziert, funktioniert. Außer man ist irgendwo unterwegs, wo man entweder a) nach einem Flug (darf man nicht mitnehmen) nirgends Gaskartuschen kaufen kann oder b) bei einer längeren Tour unterwegs keine Gaskartuschen nachkaufen kann
  15. Franke1

    Garmin Edge 1040

    Ich habe den exakten Wortlaut auf dem Display nicht parat, aber: Wenn Du eine neue Navigation startest, kommt doch immer die Frage, ob Du zum Startpunkt navigiert werden willst. Und wenn Du dann Nein wählst, funktioniert es nicht? Damit sollte man eigentlich auch mittendrin einsteigen können.
  16. Franke1

    Garmin Edge 1040

    Halte ich für eher unwahrscheinlich, außer Du warst an der Ostsee oder nahe zu Polen unterwegs. Hier sind Karten mit aktuellen und historischen GPS Störungen: https://www.flightradar24.com/data/gps-jamming https://gpsjam.org/ https://spoofing.skai-data-services.com/
  17. Franke1

    Garmin Edge 1040

    Ich habe das auch schon beobachtet, dass die "Anstiege" nicht besonders präzise beginnen und enden. Manchmal stimmen auch die angezeigten Prozente nicht mit der Realität überein. GPS Ungenauigkeit halte ich für weitgehend ausgeschlossen, das ist heutzutage kein Thema mehr! Die Frage ist eher...
  18. Franke1

    Garmin Edge 1040

    Ich habe bezüglich des Edge 1040 eine Frage: Während langer Tagestouren oder Mehrtagestouren (mit Aufzeichnung und Navigation) würde ich gerne den Edge ausschalten (z.B. bei Stopps im Restaurant oder auch über Nacht) und beim Wiedereinschalten ohne Unterbrechung sowohl mit der Navigation als...
  19. Franke1

    Fahrradrouten Planer bikerouter.de: So planst du perfekte Rennrad-Routen

    Ich hätte eine kurze Verständnisfrage zum grundlegenden Konzept der "Kosten" in den Routing-Profilen. Bedeutet höhere Kosten, dass die Route belohnt oder bestraft wird? Wenn ich z.B. das "Trekkingrad" Profil auswähle, steht in den Optionen als Defaultwerte downhillcost=60 und uphillcost=0 was...
  20. Franke1

    Das Bikepacking-Thema

    Falls Dir die Lenkertaschen nicht taugen, gäbe es noch: größere Oberrohrtaschen (also für oben auf dem Oberrohr) kleine Fork Bags oder Cages für die Gabel (idealerweise wenn dort schon Bohrungen existieren)
Zurück