• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Suchergebnisse

  1. handbuilt_and_british

    Datenbank Rahmen- u. Gabelgewichte

    Baujahr wäre noch interessant, das Modell gab es ja ein paar Jahre.... Mit den pinken Markennamen scheint mir der Rahmen aus den 90ern zu sein. Ist das Oberrohr im klassischen Durchmesser (25,4) oder oversize (28,6mm)? Die Gabel ist schon eine Ecke (200g) schwerer als die 531st Gabeln (Dawes...
  2. handbuilt_and_british

    [Suche] Alte Räder/Rahmen/Teile

    Suche Campa Chorus Vorderradnabe 32 Loch aus einer 8-fach Ergo Gruppe. Die Nabe mit dem Abschmiernippel. Gerne auch ohne Schnellspanner. Und gerne auch im Tausch gegen eine identische 36 Loch VR-Nabe. Aber auch im Tausch gegen Geld.....
  3. handbuilt_and_british

    Der Tommasini Stahlrahmen Thread

    Lenkerband ist historisch authentisch weiss. Auf dem Bild dürfte Benotto Lenkerband abgebildet sein. Leicht perlmutt. Da gibt es bei einem so klassischen Tommasini eigentlich keine Wahl. Bremshüllen sind grau. Muss nicht unbedingt original Campa sein. Aber eben grau. Würde eher die ältere...
  4. handbuilt_and_british

    1991er Bridgestone Synergy RB-1 Rennrad – ist der Kult gerechtfertigt?

    Mein RB-1 hat am Wochenende eine erste Generalüberholung bekommen. Ich habe das Rad ja erst am Ende der Sommerferien in Betrieb genommen. Zwei längere Touren auf den Brocken und nach Görlitz bin ich mit dem Rad gefahren. Und dann jede Woche 250km mdRzA. Das Herbstwetter war sehr gut, so dass ich...
  5. handbuilt_and_british

    Der Tommasini Stahlrahmen Thread

    Der Lack scheint ja original und somit ist das Modell eben ein Prestige. Bei den Modellen Ende der 80er/Anfang der 90er unterschied sich das Super Prestige vom Prestige durch eine Microfusionstretlagermuffe ohne seperat eingelöteten Steg. Wie die genauen Unterscheidungskriterien für (Super)...
  6. handbuilt_and_british

    1991er Bridgestone Synergy RB-1 Rennrad – ist der Kult gerechtfertigt?

    Den Conti 4 Season fährt man, wenn der erste Split auf die Straßen gestreut wird. Wenn das Rennrad im Winter nicht genutzt wird, dann braucht man den Reifen nicht. Wenn man im Winter aber regelmäßig fährt, dann macht ein Top-Rennreifen mit weniger Pannenschtz einfach keinen Spaß, da man...
  7. handbuilt_and_british

    1991er Bridgestone Synergy RB-1 Rennrad – ist der Kult gerechtfertigt?

    Das stimmt natürlich. Ich habe ja auch von sehr guten Dichtungen gesprochen, das gilt auch für STX, und von guten Naben (nicht sehr gut). Der Leichtlauf ist sehr abhängig davon ob die Nabe ab Werk ordentlich eingestellt bzw. gekontert war. Es gibt manchmal auch STX Naben die phantastisch laufen...
  8. handbuilt_and_british

    1991er Bridgestone Synergy RB-1 Rennrad – ist der Kult gerechtfertigt?

    Die STX Hinterradnaben sind gar nicht so schlecht und lassen sich, wenn sie 135mm breit sind, auch auf 130mm kürzen. Für ein Alltagsrad ist das eine gute Nabe mit sehr guter Dichtung. STX-RC Hinterradnaben habe ich auf 2 Stadträdern in der Familie.....
  9. handbuilt_and_british

    [Biete] Alte Räder/Rahmen/Teile

    Oberrohrlänge? effektives Bremsmaß? Inbus oder Mutternbefestigung? FAG Lager geht mit Werkzeug auszubauen oder nur mit Heißluft?
  10. handbuilt_and_british

    1991er Bridgestone Synergy RB-1 Rennrad – ist der Kult gerechtfertigt?

    Mit oder ohne Taschen ist hier im Forum eine Glaubensfrage. Ich komme eher aus der Radsportecke, da fährt man natürlich ohne Taschen am Rad und hat die wenigen benötigten Dinge in der Trikottasche. Werkzeugtasche, Pumpe, vielleicht etwas zu essen und dann noch eine Jacke oder Weste. Was man...
  11. handbuilt_and_british

    Mit breiten Schlappen auf schmalen Pfaden - Der klassische Gravelbike & Monstercrosser Sammelfaden

    Kauf einfach einen Satz RSX STIs. Die funktionieren für das Vorhaben out-of-the-box. Gerade schwirrte doch ein Satz RSX STIs im Biete Faden rum.... Ggf. sind die noch da. Alternativ gehen Campa 8-fach ERgos und Campa Schaltwerk. Aber da muss man das Schaltwerk auch noch ändern und das wird dann...
  12. handbuilt_and_british

    Rennradreise Norditalien mit der Tochter in den Herbstferien

    Ich bin Shimano-sozialisiert und die Tochter hatte mit ihrem ersten 24" Rennrad die Campa Mirage Ergos auf dem Rad. Es gibt also gar keine Diskussion, ich bekomme die Shimano Teile (danke nochmal an @morda für den NOS Dura-Ace Umwerfer aus dem letztjährigen Adventskalender am RB-1, den ja die...
  13. handbuilt_and_british

    Drahtreifen/Faltreifen mit brauner/transparenter Flanke

    Druck stark erhöhen bis der Mantel ordentlich im Bett sitzt oder an den Stellen, an den der Reifen nicht richtig im Bett sitzt, rausmassieren (funktioniert bei weicheren tube type Reifen manchmal, dafür den Druck etwas vermindern) oder Reifenmontagepaste verwenden (dann rutscht der Reifen...
  14. handbuilt_and_british

    Drahtreifen/Faltreifen mit brauner/transparenter Flanke

    Der Schwalbe Pro One tube type 32mm rutschte sofort richtig in die Felge und läuft schön rund. Die Montage auf der T217 war problemlos. Beim Conti 5000 tube type musste ich für einen guten Rundlauf nachjustieren. Qualitativ scheint der Schwalbe gut zu sein. Fühlt sich fahrtechnisch ähnlich wie...
  15. handbuilt_and_british

    Mit dem Rad zur Arbeit (MdRzA)

    Darf ich mein Winteraluhobel aus Resten beschichteter Teile hier posten? Frisch für die Saison fit gemacht und mit Sram D7 Nady und Bumm IQ-X 100 Lux veredelt.... An dem Trekkingrahmen war unsprünglich eine Federgabel und ich habe das Steuerrohr unten so weit es ging abgehohnt, damit die Winkel...
  16. handbuilt_and_british

    Drahtreifen/Faltreifen mit brauner/transparenter Flanke

    Ich habe heute den Schwalbe Pro One in 32mm mal aufgezogen und probe gefahren. Auf der Mavic T217 Felge (effektiv 16,4c) ist der Reifen nur 29,2mm breit (bei rund 5bar mit SV18 Schlauch). Einen Tick schmaler als die Conti 4000SII in 28mm. Deutlich schmaler als ein Conti GP 5000 tube type 32mm...
  17. handbuilt_and_british

    Rennradreise Norditalien mit der Tochter in den Herbstferien

    Die Tochter fährt am Hinterrad eine Campa Record OS 10-fach Nabe. Leider hat die Nabe immer wieder ein wenig Spiel. Gibt es eine Anleitung wie diese Nabe endmontiert werden muss? Inzwischen habe ich mitbekommen, dass die Muttern auf der linken Seite der Achse Linksgewinde besitzen. Eigentlich...
  18. handbuilt_and_british

    Rennradreise Norditalien mit der Tochter in den Herbstferien

    Unsere Familie ist nach Coronainfektion jetzt wieder langsam auf dem Damm. Die Tochter hat es am besten weggesteckt. Ich bin mit der Tochter heute das erste Mal wieder ausgefahren. Ca. 90 Minuten. Teilweise musste ich ganz schon Gas geben um dran zu bleiben, ich merke doch die Tage ohne...
  19. handbuilt_and_british

    unterwegs mit dem klassiker

    Nachdem die Familie komplett mit Corona darniederlag bin ich heute mit der Tochter eine 90 Minuten Runde zum Schnuppern gefahren. Bei Holly (Hartmannsdorf) sind wir vorbeigekommen, haben aber nur die Schlange am Kuchenstand festgehalten, da der selbst gebackene Apfelkuchen schon daheim wartete.....
  20. handbuilt_and_british

    Fullstop für Halfstep - der Faden über die fast vergessene Halbschritt-Schaltung

    Half-step and granny bin ich Ende der 80er auf meinem ersten Reiserad, einem umgebauten Koga MTB mit Turnstange auch gefahren. 46-42-24 mit hinten 7-fach UG bis 28 Zähne. Damit ging es dann z.B. aus dem Rhein-Main-Gebiet an den Gardasee. Insbesondere wenn man alleine mit dem Reiserad in der...
Zurück