• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Suchergebnisse

  1. bra-tak

    Bad Segeberg Schleswig Holstein Rennrad Kollege/in gesucht

    Huhu. Gibt es hier Neuigkeiten? Ich suche noch jemanden ;-)
  2. bra-tak

    Ötztaler 2024

    werde meinen Namen dann auch das erste mal im August in den Lostopf werfen. Wie anderswo bereits erwähnt wäre es meine erste Teilnahme und es stünde noch eine Menge Training vor mir. Aber für den sportlichen Lebenstraum verbiege ich mich gerne.
  3. bra-tak

    Münsterland Giro Jedermann

    ich glaube ich probiere es einfach. Und im Zweifel muss ich halt die 2. 60km nach den Hügeln all out fahren :D
  4. bra-tak

    Münsterland Giro Jedermann

    Oh, wollte mich auch gerade dafür anmelden... Kann gerade schlecht einschätzen, ob das realistisch ist. hatte letztes jahr bei den Cyclassics 100km mit 35km/h Schnitt. In der ersten Hälfte damals viel Grupetto und Windschatten. War aber auch potteben. Kann das jemand Einschätzen, ob damit beim...
  5. bra-tak

    Ötztaler 2023

    Glückwunsch! :-)
  6. bra-tak

    Strecken Hamburg

    Jemand aus der Region Segeberg hier?
  7. bra-tak

    Ötztaler 2023

    Genau das ist das Thema. Mal "ebenso" diverse Trainingslager für einen selber einbauen ist mit Frau, Haus und Kind nicht ohne weiteres machbar. Meine Frau und ich haben gerade mal den Urlaubsplan nächstes Jahr evaluiert 🙃 Ich werde wohl eine Woche nach Ostern mit der Familie Richtung Gardasee...
  8. bra-tak

    Ambitionierter Laie aus der holsteinischen Schweiz

    Moin, ich bin der Martin. 32 Jahre auf dem Tacho und 75kg auf der Waage. Ich habe Frau und Kind und wohne maximal dörflich zwischen Bad Segeberg und dem Plöner See. Seit 2019 fahre ich Rennrad, bis dahin nur ab und zu mit einem Ortler Touren Rad von 2010 zur Arbeit oder Kurze Touren. Im...
  9. bra-tak

    Ötztaler 2023

    Danke für deine Ratschläge. Strukturiertes Training würde ich ab Oktober beginnen. Ich bin im Oktober wahrscheinlich 1-2 Wochen in den Dolomiten. Ab danach gehts dann bis Februar/März daheim 5x die Woche auf die Rolle mit je 30-50km. Mehr lässt die Familien/Arbeitskonstellation leider nicht zu...
  10. bra-tak

    Ötztaler 2023

    Rolle
  11. bra-tak

    Ötztaler 2023

    Danke dir @LuckyOne
  12. bra-tak

    Ötztaler 2023

    180km und 1.500hm ist bisher mein Maximum Demnach würde ich das nicht als overengineeren, sondern als Vorbereitung einordnen :D Das mit den Rennbedingungen stimmt aber. Letztes Jahr erstmalig bei den Hamburg Cyclassics mitgemacht und gehyped gewesen, wie sehr man doch über seine eigenen...
  13. bra-tak

    Ötztaler 2023

    Das wäre auch meine Frage. Bevor ich mich im Idealfall für den Ötzi anmelde würde ich die Pässe alle gerne mal bei Rouvy fahren. Mit den empfohlenen Watt Werten aus der einschlägigen Paceing Excel. Wenn die gefahrenen Rouvy Zeiten dann mit denen aus der Tabelle korellieren könnte ich besser...
  14. bra-tak

    Ötztaler 2023

    Ich sehe es auch gerade. Da scheinen Strecken gelöscht worden zu sein, im Vergleich zu Februar/März. Sehr schade :-(
  15. bra-tak

    Ötztaler 2023

    Es gibt den Ötzi bei Rouvy komplett aufgeteilt in 3 teile.
  16. bra-tak

    Ötztaler 2023

    Wahrscheinlich hast du recht. Der Termin liegt sogar gut nächstes Jahr. Ich meine, mit einem Jahr konsequenten Training stimmte das klappen. Ich fahre ja ab Oktober wieder Rolle mit Rouvy und kann dann ja Berge um Berge trainieren.
  17. bra-tak

    Ötztaler 2023

    spannende Berichte von euch! Und Glückwunsch allen Finishern! Der Ötzi ist mein Lebenstraum. Ich fahre seit 2019 Rennrad und wohne im hohen Norden, also keine Berge. Bin aber letztes Jahr im Urlaub 2 Wochen dort gefahren. Seit dem Winter habe ich auch einen Rollentrainer, um im Winter...
  18. bra-tak

    Bemer Cyclassics 2023 in Hamburg

    Ich freue mich auf euch bei der 100km Runde :) Mein 2. Start nach letztem Jahr! Ziel: Schnitt >35km/h
  19. bra-tak

    Rennrad Brille - Guter Windschutz mit Korrektur

    Nein, keine Clip ins. Es sind geschliffene Gläser in die eigentliche Brille eingearbeitet. Stört mich am wenigsten, da somit der Abstand Auge zu Brille gleich bleibt und meine Wimpern nicht ständig an den Clip ins Streichen.
  20. bra-tak

    Rennrad Brille - Guter Windschutz mit Korrektur

    Ich nutze die Oakley Radar EV path mit wechselbaren gläsern (einmal klar, einmal getönt). Habe Korrekturgläser drin, da bei mir auch Linsen nicht gehen. Windschutz ist super.
Zurück