Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Also der Vorbesitzer hat mir beim Kauf schon erzählt, dass er von den Schlauchreifen wegwollte und dann auf die 6400 umgerüstet hat, aber von ner komplett Überholung vom Rahmen hat er mir nix erzählt.
Es sind auch 175 mm kurbeln montiert, macht das Sinn bei nem 56er Rahmen?
Klingt alles sehr interessant, aber warum sollte sicher jemand so viel Arbeit machen.
Der ursprüngliche Rahmen muss ja dann erst entlackt worden sein Um dann die Anlötteile anzubringen. Und dann alles wieder zu lackieren?!
Wie kann ich denn das wirklich sicherstellen?
von der Qualität her ist die Lackierung wirklich sehr gut
Am Rahmen sind es Shimano, auf der Gabel steht nichts drauf
Sattelstütze hat laut Messschieber ca 26,4 würde das zu dem FM-2 Rohrsatz passen?
ist der "Pfeil" vielleicht Modell spezifisch?
Moin, wer kann mir denn was zu diesem Koga Super Winner sagen?
Von wann ist es denn? Rahmennummer beginnt mit "G" laut hier Ist es von 1978:
http://www.vintagemiyatabicycles.blogspot.de/search?updated-min=2010-01-01T00:00:00-08:00&updated-max=2011-01-01T00:00:00-08:00&max-results=1
Aber wenn...
Moin,
Frage an die Geschmackspolizei:
einen Columbus Matrix Rahmen der spätestens von 1985 sein kann (laut Wiki), mit einer Tricolore FD-6400 auszustatten, welche ja erst 1988 laut Velobase aufn Markt kam?
Ok, nicht ok?
mein Fang vom WE.
Koga Miyata Superwinner mit Tricolore (wohl nicht orginal)
mit 53cm c-t leider zu klein, der Rahmen darf wieder gehen.
kann mir jemand was zum Baujahr sagen? habe es nicht im Katalog gefunden. Rahmennummer beginnt mit G
was kann ich für de Rahmen aufrufen?
wollte die Schraube lösen, um den Lenker etwas zu drehen. diese dreht aber durch. Ist der Vorbau noch zu retten? Muss die alte wahrscheinlich zersägen, oder? Und wenn ich dann ne neue einsetzte, wird diese auch durchdrehen...?!