• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Suchergebnisse

  1. Chris-Tian

    Vorher-Nachher

    Da haste Recht. Für den Aufbaufaden ist es leider schon zu spät :p Dann meld ich mich hier wieder wenn es "Nachher" ist :bier:
  2. Chris-Tian

    Vorher-Nachher

    Das Moser wächst und gedeiht: Kaufzustand: jetzt: das Einzigste was jetzt noch fehlt sind Bremshebel und Pedale (mal von den Zügen abgesehen), dann ist das Werk vollendet :)
  3. Chris-Tian

    Mal eben schnell ne kleine Bastelfrage

    Vielen Dank! Hat geklappt. Bei so schneller Hilfe ist man doch immer froh dieses Forum zu haben. Der Abend ist gerettet :)
  4. Chris-Tian

    Mal eben schnell ne kleine Bastelfrage

    Hallo Leute, wie bekomme ich das diese Suntour (alpha?) Kassette runter. Den Schlüssel habe ich. Muss ich da gegenhalten mit der kettenpeitsche?
  5. Chris-Tian

    polieren

    Hey Leute, bekommt man leichtere bis mittlere Kratzer aus Campa Bremshebel rausgeschliffen/poliert?
  6. Chris-Tian

    [Biete] Alte Räder/Rahmen/Teile

    falls sich jemand findet, der die Bremshebel nicht braucht, würde ich diese nehmen ;)
  7. Chris-Tian

    [Suche] Alte Räder/Rahmen/Teile

    Um mein Moser Cromovelato von 1984 fertig zustellen fehlen mir noch passende Bremshebel vom Campa. Ob jetzt SR, NR, Triomphe oder Victory ist zweitrangig, das will ich jetzt mal nicht so eng sehen, zeitlich sollte es aber passen. kann mir da jemand weiterhelfen? :)
  8. Chris-Tian

    [Biete] Alte Räder/Rahmen/Teile

    Suche sowas für meine Stadtschlampe noch in günstig, was gibt's denn da so? ;)
  9. Chris-Tian

    Mal eben schnell ne kleine Bastelfrage

    Hat jemand nen Tip, wie ich meine Schnellspanner gegen etwas "sicheres" austausche? Es gibt bei eBay welche mit Inbus und welche mit nem Spezialschlüssel, leider konnten die Verkäufer mir nicht sagen ob diese bei nem 126er Hinterrad passen...
  10. Chris-Tian

    Mit Liebe zum Detail - Rino Boschettis Multishape

    Jop ich würde dir auch Cola mit Alu Folie empfehlen, damit hab ich auch schon vieles wieder schön bekommen :)
  11. Chris-Tian

    Stadtratte - Flotter Schrott - Der Stadtradthread

    Ja das stimmt. Die Schnellspanner werden noch ersetzt durch Achsen ohne Schnellspanner. Für Sicherheit sorgt ein Bordo Granit X 6500, das wiegt gefühlt halb soviel wie das ganze Rad ;) guckst du hier: Motobecane Mistral, definitiv das passende für den Titel "Flotter Schrott" mittlerweile...
  12. Chris-Tian

    Stadtratte - Flotter Schrott - Der Stadtradthread

    @Pananoia Danke dir Aber Aelle Rahmen und Tricolor will doch keiner hier haben :p Das Kotter wird zumindest im Sommer meinen Franzosenrenner ablösen :bier:
  13. Chris-Tian

    Stadtratte - Flotter Schrott - Der Stadtradthread

    so, mein Kotter Stadflitzer ist fertig (ja, der Schaltzug muss noch gekürzt werden), etwas durchgemischt, aber dafür fast alle Reste verwertet. nochmal danke an @bagger für den Rahmen. eigentlich war geplant den Rahmen zu entlacken und hab mich aber dazu entschieden doch den Lack zu behalten...
  14. Chris-Tian

    Der "Nimm Du es - ich kann/will/darf nicht..." Thread

    Sieht stark danach aus, schade
  15. Chris-Tian

    Albuch Kotter Kult

    nabend ihr Kotter-Liebhaber :) hat jemand Vorlagen für Kotter Decals als Vektorgrafik? Ein Satz Decals (Farbe ist erstmal zweitrangig) wäre natürlich auch gut ;)
  16. Chris-Tian

    Mal eben schnell ne kleine Bastelfrage

    Wo gibt's denn im Rhein-Main Gebiet (am besten in Frankfurt) nen Betrieb der Rahmen chemisch entlacken kann? Wer kann mir da was empfehlen?
  17. Chris-Tian

    [Biete] Alte Räder/Rahmen/Teile

    Gitane Rahmen von 1979 komplett aus Reynold 531 + passender Roto Steuersatz (nicht auf dem Bild) RH 57 cm c-t OR 57 cm nix verzogen und keine Dellen, keine Durchrostungen Lack brauch mal eine gündliche Reinigung 60€ aufgebaut sah es mal so aus:
  18. Chris-Tian

    Mal eben schnell ne kleine Bastelfrage

    @Crocodillo hab das Werkzeug da, passt auch! wie bekomme ich denn den Kranz ab? ist ein Schraubkranz, oder? hat der "lockring" ein Rechtsgewinde?
Zurück