• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Suchergebnisse

  1. R

    ARD Sportschau „Geheimsache Doping“: Wirklich alles Equipment und Nahrung?

    Ist jetzt nicht super wissenschaftlich, aber 3km/h sind schon bei einem 10 Jahre alten Rad drin:
  2. R

    ARD Sportschau „Geheimsache Doping“: Wirklich alles Equipment und Nahrung?

    Es gibt doch schon lebenslange Sperren, siehe Bruyneel. Und wie sagte einst Bjarne Riis bei seinem Einstieg bei NTT: „Ich bin immer noch der gleiche. Ich habe immer noch die gleiche Philosophie und die gleichen Werte.“ Den hätte man ja auch gerne gesperrt, die Frist war aber abgelaufen. Es...
  3. R

    Neue SRAM Force AXS im 1.000 km Test: Die neue Oberklasse der Mittelklasse?

    Bist du in einem anderen Thread als wir alle? Bis auf ein „Geilo“ hat hier niemand seine Meinung kundgetan. Es gab sonst nur Kommentare zur Länge, Abstufung, Kompatibilität und zum Preis, was doch vollkommen legitim ist.
  4. R

    Die neue SRAM Rival AXS 2 x 12 Gruppe: Top-Technologie zum günstigen Preis

    Natürlich ist das für sich ganz schön happig, aber die 105 Di2 ist ja preislich auf dem gleichen Niveau bei der UVP. „Günstig“ ist auch immer relativ. Ein Nissan GTR ist auch „günstig“ für einen Sportwagen, für viele aber unerreichbar… Die Rival hier ist ja keine Schaltung für das Cityrad.
  5. R

    Canyon Grail CFR RIFT mit DT Swiss F 132 One Test: Gravel Federgabel neu gedacht

    Deine Meinung sei dir gelassen, aber mir ist das zu einseitig. Gerade Canyon hat ein paar sinnvolle Features, die sich an den Kundenbedürfnissen orientieren, z.B. verstellbare Cockpits und einen einzigen Schraubenstandard beim neuen Aeroad. Aber auch andere Innovationen, die von...
  6. R

    Canyon Grail CFR RIFT mit DT Swiss F 132 One Test: Gravel Federgabel neu gedacht

    Ich bin da ein wenig unschlüssig, was ich davon halten soll. In den letzten Wochen bin ich wieder öfter mit meinem Hardtail über die örtlichen Feld- und Waldwege gefahren, da ist 30 km/h gut möglich, viel schneller würde ich eh nicht fahren. Und ich denke mir da immer, dass es gut ist, selbst...
  7. R

    Standert Kreissäge RS: Alu-Rennrad mit Aero-Punch

    Ich würde behaupten, sowohl Standert als auch den Käufern ist klar, dass Alu Carbon unterlegen ist. Aber es ist eine Glaubensfrage und auch ein wenig der Wunsch, das Meiste aus einem „totgesagten“ Werkstoff herauszuholen. Auch wenn Aeroad und Tarmac leichter, schneller und komfortabler sind -...
  8. R

    Standert Kreissäge RS: Alu-Rennrad mit Aero-Punch

    Findest du aus den Rädern das nicht-italienische? Ist nur ein kleiner Spaß, die Italiener haben sowohl besondere Modelle als auch Einheitsbrei - alles gut! Muss ja kein Entweder-Oder sein und ich denke, wir können uns alle darauf einigen, dass Made-in-Italy selbst bei einer Berliner Marke...
  9. R

    Canyon Ultimate und Endurace Facelift: Pace Bar Cockpit und mehr Integration

    Preisfehler? Das mit 105 Di2 kostet auch 3199 Euro.
  10. R

    Standert Kreissäge RS: Alu-Rennrad mit Aero-Punch

    Das sind schon wohlklingende Namen. Aber ich muss auch sagen, die Namen von Standert sind clever und witzig: Pfadfinder für Allroad Erdgeschoss für Gravel Und Kreissäge für ein Crit(!)-Rad Das ist schon ein schönes Spiel mit Doppeldeutigkeit.
  11. R

    Standert Kreissäge RS: Alu-Rennrad mit Aero-Punch

    Außerdem ist das hier Made in Italy, das dürfte manchen auch einen Aufpreis wert sein. Ich finde es schick, vor allem das blaue. Irgendwie eine sympathische Kombination aus Tradition und Moderne, wenn man nicht auf Carbon setzen will.
  12. R

    Das neue Cannondale Synapse: Aerodynamischer Komfort-Renner im Test

    Wieso soll man nicht sagen, dass es zu schwer oder zu teuer ist? Ich gebe dir recht, dass das alte Rad alles andere als schön war und wenn das Rad hier aerodynamisch wirklich top abschneidet und bequem ist, dann ist es tatsächlich etwas für self-supported Langstreckenrennen, bei denen man...
  13. R

    Das neue Factor Monza: Der kleine Bruder des Ostro VAM

    34mm muss nicht schwerer sein - siehe Scott Addict RC. Da wäre ich vorsichtig. Factor schreibt in dem einen Bild ja, dass der Hinterbau „visually robust“ ist. Muss jetzt nicht unbedingt auch in Realität viel robuster sein.
  14. R

    Das neue Factor Monza: Der kleine Bruder des Ostro VAM

    Jetzt bringen wir hier aber was durcheinander: Hier wurden einfach 700gr in den Raum geworfen, die komplett unrealistisch sind. Die 1.100g sind eine Angabe von Factor. Dazu noch 1600g schwere Laufräder und man landet irgendwo zwischen 7,7 und 7,8 für den kompletten Build. Wäre mir zu schwer für...
  15. R

    Das neue Factor Monza: Der kleine Bruder des Ostro VAM

    Wo wurden die denn gewogen, hast du eine Quelle?
  16. R

    Das neue Factor Monza: Der kleine Bruder des Ostro VAM

    Die Frage ist albern, da kann man ja genauso fragen: Wiegt denn das Factor so viel, oder gibt es der Hersteller nur an? Moment mal, sie geben es ja nicht mal an auf der Website, vielleicht weil sie selbst wissen, dass es nicht überzeugt?
  17. R

    Das neue Factor Monza: Der kleine Bruder des Ostro VAM

    Das Staufach fügt laut Factor 100g hinzu, dann wären also wir bei etwa 1000g ohne Staufach, was auch für ein Aero-Rad eher durchschnittlich ist. Dafür dann solche Preise verlangen, na ja. Ich denke mir dann, dass ein Propain Terrel als sehr robustes Gravelrad ebenfalls mit Staufach auch so...
  18. R

    Lee Cougan Innova Super Gravel: Ist das noch ein Gravel-Bike?

    Ist ja wirklich so, dass es das Bike mit Flatbar gibt, wo es dann vielleicht wirklich ein interessantes Konzept ist, falls die Dämpfung hinten gut funktioniert. Der Lenker wirkt hier bei dem Modell schon arg drangepappt.
  19. R

    Neue deutsche Radmarke und erstes Gravelbike: Avona Callis

    Das Beispiel mit Seka habe ich gebracht, weil es gut verdeutlicht, dass selbst China-Marken mehr verlangen, sobald auch mehr Aufwand bei der Entwicklung gegeben ist. Bei Factor gingen im letzten Jahr die Räder auch für 3k weniger raus im Angebot, ist dann auch wieder relativ mit dem Wert… Ich...
  20. R

    Neue deutsche Radmarke und erstes Gravelbike: Avona Callis

    Ich denke schon, dass es einen (kleinen) Markt dafür gibt, wenn die Räder wirklich gut sind. Es will halt nicht jeder ein Specialized, Trek oder Cannondale fahren. Ich denke nicht, dass hier das nächste Canyon entstehen soll, sondern Räder für Individualisten, die trotzdem auf Performance...
Zurück