• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Suchergebnisse

  1. Kodiak

    Kompaktkurbel 52/36 auf 53/39 umbauen -

    So viel Spaß es macht, auch jenseits der 60, 70 noch mittreten zu können: für die Durchschnittsgeschwindigkeit fällt das kaum ins Gewicht. Aber, wie gesagt: Spaß machts allemal.
  2. Kodiak

    Karten oder Planungssoftware mit sicherer Asphalterkennung?

    Wo wir gerade beim Rumspinnen sind: Man müsste mal alle von den Vereinen angebotenen RTFs übereinanderlegen und daraus ein Navigationssystem basteln. Oder mit einem OSM-basierten System kombinieren, so dass RTF-Strecken beim Routing bevorzugt werden. Das sind alles sorgfältig ausgearbeitete...
  3. Kodiak

    Mal eben ´ne kleine Bastelfrage...

    Frage zu einer älteren Dura-Ace Tretkurbel (FC-7700): Wenn man die abmontieren will, muss man sich dann ein Werkzeug besorgen/basteln um die ringförmige Abdeckmutter zu entfernen & dann einen herkömmlichen Abzieher verwenden? Oder ist das so gedacht, dass man beim Rausdrehen der Kurbelschraube...
  4. Kodiak

    Kompaktlenker und Schaftvorbau?

    Nun wollte ich so langsam mal meinem stähernen Alltagsrad (VSF erste Generation) einen Kompakt-Rennlenker verpassen und war froh, mit dem Deda Piega einen solchen gefunden zu haben mit 26mm-Klemmung. Ebay lieferte einen ollen Schaftvorbau mit passendem Klemmdurchmesser. Und jetzt geht die enge...
  5. Kodiak

    Karten oder Planungssoftware mit sicherer Asphalterkennung?

    Kann sein, kenne ich nicht, und ich breche jederzeit gerne eine Lanze für Open Source. Ob gut oder schlecht: Der Vollständigkeit halber gehören diese Programe in die Liste.
  6. Kodiak

    1 x 11 top oder Unsinn?

    Das stimmt. 1x11 gibt es nicht, weil irgendjemand es "braucht," sondern weil es die Räder in der Herstellung 20, 30 Euro billiger macht, was aber nicht an die Kunden weiter gegeben wird. Tatsächlich sind 11 vernünftig abgestimmte Gänge ausreichend für die allermeisten Anwendungsfälle, aber ein...
  7. Kodiak

    GPS Planungs- /Auswertesoftware und Karten für GPS und Konsolen 2.0

    Viking: http://sourceforge.net/projects/viking/ gpsprune: http://activityworkshop.net/software/gpsprune/ Beide stabil und aktiv unterstützt, Linux / Mac / Windows, GPL (open source)
  8. Kodiak

    Karten oder Planungssoftware mit sicherer Asphalterkennung?

    Viking: http://sourceforge.net/p/viking/wikiallura/Main_Page/ gpsprune: http://activityworkshop.net/software/gpsprune/ Beides seit Jahren ausgereifte, stabile und aktiv weiter entwickelte Programme (persönliche Erfahrung auf Linux)
  9. Kodiak

    GPS Planungs- /Auswertesoftware und Karten für GPS und Konsolen 2.0

    Meine beiden wichtigsten Programme: - Viking (offline): Planen, verwalten, beliebig viele tracks auf beliebig vielen Ebenen, mit DEM-Daten (Höhen) - gpsprune (offline): Editieren, Filtern, Analysieren von tracks Beide Programme sind open source (ich benutze sie auf Linux, gehen aber auch auf...
  10. Kodiak

    Reparaturvorschläge Record 11s Umwerfer

    Da hast du mich missverstanden: Genau diese Gleichung mache ich eben nicht auf. Ich wollte nur darauf hinweisen, dass es Bereiche geben mag, wo es je nach Anwendung sinnvoll sein kann, auf Stabilität zugunsten von Gewichtserparnis zu verzichten und dafür ggf. auch mehr zu bezahlen. Aber genau...
  11. Kodiak

    Cyclassics, 100/155 km, Block K, Unfall Höhe Moorburger Elbdeich

    Das nimmt mich schon mit. Ich bin um exakt 09:34 an der Unfallstelle vorbei gekommen (GPS-Track / Unterquerung Hochspannungsleitung), das muss Sekunden vor den Rettungswagen gewesen sein, die waren da noch nicht. Oder ich habe adrenalinbedingte Erinnerungslücken (die ersten 40 km waren Euphorie...
  12. Kodiak

    Reparaturvorschläge Record 11s Umwerfer

    OK, dann macht sogar die Position in der Dixikloschlange mehr aus als der Umwerfer.
  13. Kodiak

    Reparaturvorschläge Record 11s Umwerfer

    Es gibt Bereiche, wo "Gewicht gegen Robustheit" ein sinnvoller Kompromiss sein kann, z.B. beim Rahmen, aber sicher nicht bei kleinen, mechanischen Funktionsteilen, wo die Marketing-Abteilung ein solides 20g-Blechteil durch ein schlechtes 10g-Plastikteil ersetzt. Wenn man bei einem Rennen eine...
  14. Kodiak

    Reparaturvorschläge Record 11s Umwerfer

    Ich bin immer für Metall, hier reicht wahrscheinlich Kondervendosenblech. Kleine Lösung: Flaches Blechstückchen den Metallbügel schrauben und an den "Restschenkel" des Plastikteils kleben. Kleine Klebefläche, wird beim Runterschalten auf Zug belastet. Mittlere Lösung: Überstehenden Bruchrest vom...
  15. Kodiak

    Reparaturvorschläge Record 11s Umwerfer

    Helfen kann ich leider nicht, aber geärgert habe ich mich über diesen Schwachpunkt bei einer mir kürzlich zugelaufenen Record-Gruppe auch. Hier hat man aus Mode-/Marketinggründen Carbon-Kleinteile verbaut, wo an Stelle der Stärken des Materials nur die Schwächen zum Tragen kommen. Dieses Teil...
  16. Kodiak

    CANYON Carbonrahmen - Tretlager-Hülse dreht durch

    Klingt ja nicht so appetitlich. Bei mir hätte ich mit der Spritze keine Chance, der Riss ist gerade mal eben so aufgegangen, die Hülse dreht sich nicht mit und lässt sich auch nicht axial verschieben. Den Riss kann man durch seitliches Ziehen und Drücken am Pedal um ca. 2/10 auf- und zudrücken...
  17. Kodiak

    Tretlagerhülse in Carbonrahmen lose

    Ah danke, dann werde ich die weitere Diskussion (falls nötig) dorthin verlagern. Da sind ja auch schon einige Lösungsvorschläge genannt.
  18. Kodiak

    CANYON Carbonrahmen - Tretlager-Hülse dreht durch

    Hallo, ich bin heute zu meinem Verdruss auf ein ähnliches Problem gestoßen. Hast du deins lösen können, und wenn ja, wie? K
  19. Kodiak

    Tretlagerhülse in Carbonrahmen lose

    Hallo Leute, bis eben dachte ich, mein Tretlager sei kaputt oder hätte Spiel, weil sich die Achse etwas verkippen ließ. Bei genauerem Hinsehen habe ich entdeckt, dass in Wirklichkeit die ganze Hülse im Rahmen Spiel hat. Kann man so was reparieren (lassen)? Kennt jemand einen entsprechenden...
  20. Kodiak

    Altenburger Doppelbremshebel - Bremszüge verlegen?

    Nicht verzweifeln. Der Nippel eines "MTB"-Zuges gehört in die Klauen, und der Zug kommt als "Wäscheleine" aus dem großen Loch über deinem Zeigefinger auf dem ersten Bild. Und genau an dieser Stelle fehlt dir noch der Anschlagnippel, der die Zughülle gegen den Bremskörper abstützt. Mein erstes...
Zurück