• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Suchergebnisse

  1. Kodiak

    Kette fetten

    Reines Wachs schmiert eigentlich überhaupt nicht, weil es nicht mehr zurück kommt, wenn es an den belasteten Stellen erst mal weggerieben bzw. -gedrückt wurde. Dafür reichen wahrscheinlich wenige Kilometer Fahrt. Das heißt, hier reibt Stahl auf Stahl, und zwar trocken. Nicht so geil, aber: Wo...
  2. Kodiak

    Kette fetten

    Wird bei 0,75 nicht auch eine neue Kassette fällig? Ich dachte, bei 0,5 ist die Grenze. Ich trau mich nur bis 0,5. Neue Kassetten könnte ich mir noch leisten, aber meine Kettenblätter stehen unter Denkmalschutz.
  3. Kodiak

    CK45 Wachsemulsion vom Chemiekontor

    Das Fett löst sich im Wachs, aber dann bleibt es auch im Wachs und reichert sich dort an, je mehr Ketten man darin badet. Keine Ahnung, ab wann dann das "verfettete" Wachs nicht mehr die gewünschten Eigenschaften aufweist. Ich würde mal wagen zu behaupten, dass die Fettbeimengung dem Wachs (das...
  4. Kodiak

    Welches Kettenwachs?

    Ach guck mal, da kennt mich anscheinend jemand. Jetzt erst gesehen. Aber ich habe mir schon selbst die 5-Kilo-Familienpackung geholt und bin sehr angetan vom Ergebnis.
  5. Kodiak

    Ketten: E-Bike vs normal

    Gegenüber meiner Standardkette KMC X10 wird die KMC e10 als "besonders verstärkt" beworben, kostet ca. 50% mehr. Ist sie auch 50% verschleißfester? Worin besteht überhaupt der Unterschied? Da ist ja nicht gerade viel Platz, um noch irgendwas zu verstärken. Nur Marketingquatsch?
  6. Kodiak

    CK45 Wachsemulsion vom Chemiekontor

    Jeder Kettenpflege-Thread kommt unweigerlich auf das Thema Wachs. Ich habe mich bisher geweigert, das mal auszuprobieren, weil ich der Fahrradpflege-Mafia keinen Cent in den Rachen werfen wollte. Gleichzeitig gibt es für mich nichts Höheres, als die Zweckendfremdung eines billigen...
  7. Kodiak

    Welches Kettenwachs?

    Funktioniert das? Klingt interessant. Ich verweigere mich dem ganzen Kettenschmiergedöns, weil es mir vorkommt wie Geldschneiderei, bei der spottbillige Industriestoffe milliliterweise teuer verhökert werden. Deshalb läuft meine Kette rabenschwarz aber gut geschmiert mit einem Rest...
  8. Kodiak

    Der Tubeless-"Hass"-Faden oder: Technik zwischen Marketing und Realität

    Wie kriegt man denn die alte Milch aus dem Reifen raus? Ventil nach unten, Einsatz raus, und dann mit ner Spritze raussaugen?
  9. Kodiak

    Riss im Carbonrahmen rund ums Tretlagergehäuse

    Hat mein 20 Jahre altes Look auch. Man kann es auch einfach wackeln lassen, der Rahmen ist strukturell ansonsten ja noch in Ordnung. Nertvt aber total.
  10. Kodiak

    Kettenwachs statt -öl für den Herbst-Winter sinnvoll?

    Das mit dem Heißwachs (das bei Raumtemperatur) verstehe ich sowieso nicht. Schmierung bedeutet, dass sich Schmiermittel zwischen den reibenden Flächen befindet. Wenn das Wachs erst mal weggerubbelt ist, kommt es nie mehr wieder. (Flüssiges) Öl dagegen wird durch Kapillarkräfte in den Spalt gezogen.
  11. Kodiak

    Satteltasche: Bin ich zu blöd oder die Tasche?

    Ich habe mir diese Satteltasche (Restrap Saddle Pack 4,5L) gekauft und finde, sie hält nicht ordentlich. Großes Handtuch reingestopft und an den Sattel getüdelt. Das Ganze hängt auf halb acht und schlackert seitlich hin und her wie ein Lämmerschwanz. Was ist da los? Ich habe die Tasche nicht...
  12. Kodiak

    Der Schlauchfahrer-"Hass"-Faden oder: Technik zwischen Old-School und techn. Überforderung...

    Ich war zum Glück nicht dabei, aber mit einer ungünstigen Felge-/Reifen Kombi kann man auch bei konventionellen Reifen mit Schlauch Pech haben. Und bei tubeless -- vielleicht haben sie erst mal so eine Reparatur versucht, dann zweiter Versuch mit Schlauch, dann haben sie den kaputt gewürgt weil...
  13. Kodiak

    Der Schlauchfahrer-"Hass"-Faden oder: Technik zwischen Old-School und techn. Überforderung...

    Bin sehr für die Antwort auf deinen Satz dankbar.... hätte das glatt überlesen, aber dann? You made my day!
  14. Kodiak

    Der Schlauchfahrer-"Hass"-Faden oder: Technik zwischen Old-School und techn. Überforderung...

    Mir fällt einer ein: Bei HHB23 hatten wir eine 8er Gruppe, die sich spontan aus zwei 4er Teams gebildet hatte. Bei einer TL-Panne hat das zugehörige Team irgendwann uns ohne sie weiter zu fahren. Die kamen dann ca. 1h später ins Ziel. Vorteil TL: Längere Pausen. Wahrscheinlich bringts was im...
  15. Kodiak

    Wo sind die Einfach-Kettenblatt-Fahrer?

    Mir erschließt sich überhaupt nicht der Vorteil der Einfachschaltung beim Straßen-Rennrad. Klar, billiger herzustellen mit Wegfall des vorderen Umwerfers, und wenn man das nicht an die Kundschaft weiter gibt, klarer Pluspunkt für den Hersteller. Aber um welchen Preis wird das erkauft? Die Ketten...
  16. Kodiak

    Welche Schraubensicherung für Schaltaugenschraube?

    Welches ist denn die "kleine" Befestigungsschraube (des Umwerfers)? Ich kenne nur eine einzige, und die ist für Fahrrad-Verhältnisse ziemlich groß (und bei mir noch nie abgegangen).
  17. Kodiak

    Gesucht: Reifen und Schläuche für 26 Zoll Rennrad

    Vielen Dank! Ich war bei 559 hängen geblieben! Das Rad wird eine gro0e Zukunft haben (bis die Felgen durch sind ;-)
  18. Kodiak

    Gesucht: Reifen und Schläuche für 26 Zoll Rennrad

    Ich habe ein älteres CUBE-Zeitfahrrad mit hohem sentimentalen Wert geerbt, und das inzwischen meine nicht so groß gewachsene Tochter lieben gelernt hat. Leider sind Schläuche und Reifen so langsam am Zerfallen, die CXP14-Felgen halten zum Glück noch. Kennt jemand eine Bezugsquelle für schmale...
  19. Kodiak

    Speichen klimpern

    Meine Erfahrung bei Eigenbau-Laufrädern: Wenn man Geräusche hört, sind die Speichen zu wenig gespannt, und dann kommen irgendwann die Speichenbrüche (und zwar beim HR vor allem auf der linken Seite). Grund: Schlaffe Speichen "arbeiten" beim Lastwechsel, und das hört man als Geklimper. Bei...
  20. Kodiak

    Kettenschmierung Erfahrungen

    Das Schwarze ist nicht "angezogener" Dreck, sondern durch Verschleiß zerriebenes Kettenmaterial. Ich habe so ein Kettenreinigungsgerät, das hat am Boden einen Magneten, und der liegt unter einem dicken Haufen Stahlpulver. Straßendreck ist nicht magnetisch.
Zurück