Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Bei Bitex muss du Lagertausch einplanen. Über mehrere Jahre hinweg beim Allwetterbetrieb summiert sich das alles.
Auch der Freilauf von DT Swiss ist viel viel länger haltbar.
Bitex ist extrem leicht für den Preis.
Den technischen Vergleich kenne ich.
Habe meine Erfahrung mit 20.000 km Billigdynamo gemacht bis es gemopst wurde.
Schmerz weniger als der Verlust eines SON.
DT Swiss 350 ist besser als Bitex oder Novatec. Vor allem hinten ist die DT deutlich besser gedichtet, besonders am Freilauf. Da sterben die Lager nicht so schnell. Ratchet Verzahnung hat längere Lebensdauer und weniger Verschleiß.
Den Reifen finde ich insgesammt zu träge und auf Waldwegen zu schlecht. vorne die Dämpfung auch schwach. Hab den abgefahren und nach 20.000km rausgeschmissen, Pannenschutz war voher schon durch. kommt auch nicht mehr ans Rad.
Ja die Räder sind genausoviel wert wie es jemand bereit ist zu bezahlen. Nicht mehr und nicht weniger. Erst bei bei der Zahlung wird der Wert des Rades interessant und real. Vorher und nachher eigentlich irrelevant.
28L Hinten bei 14/14 finde ich nicht optimal für die Beschleunigung bei 100kg harten Antritt.
Da ist die 30L Variante mit 12L/18R in einer 36L Nabe besser. 18 Strong auf der Antriebsseite ist ein Beschleunigungsmonster.
Ich mag auch schlankere Rohre beim Renner und klassische Linie. Liegt wohl daran, dass ich von der Staue gar nicht zum OS Rahmen passen könnte.
Letztens ging ein "klassiker"? raus allerdings 571 Radgröße was nicht so leicht erhältlich ist.
Aber trotzdem großen Respekt vom Rahmenbauer hier.
Wasser kommt überall durch weil die Molekühlpartikel so klein sind. Bei schneller Fahrt hast du dann richtige Mini-Geschosse. Eventuell wäre es sogar besser das Lager am Freilauf nicht mehr zu dichten und nur zu fetten oder so zu dichten, damit Wasser wieder entweichen kann. Das prinzipielle...
Das ist jetzt keine Kunst beim neuen Lager, ne Novatec läuft ab Werk noch schneller, verrecken aber auch <10.000 km. Fluch und Segen zugleich bei Rillenlager.
Wie ist die Dichtung zu beurteilen? Sparsam oder reichlich?
Links 3fach und rechts zweifach ist sehr gut. Da kannst du links etwas höher drehen. Du scheinst Probleme mit der Torsion beim Bau zu haben. Nimm auf der linken Seite mal billige 2mm Speichen. Die verdrehen nicht so und sind billig zum probieren. Ansonsten musst das Rad richtig gestresst werden...
Hast du die jetzt bestellt?
Gibt auch Remerx 24L HR mit versetzten Löchern für den optimalen Drehmoment bei Radplan.
Und "Kung Teng" KT Modell Q-Lite HR mit 20 Loch wenn die Konusliebe doch nicht so weit geht.
Konus: Irgendwo hab ich ne Shamal mit 16L HR gesehen, weiß aber nicht ob die...