• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Suchergebnisse

  1. tienvangbac

    Laufräder gesucht - Fulcrum R5 für schwereren Fahrer?

    21C am Rennrad ist eine Revolution. Kombiniert mit gutem Reifen 25/28mm ein Traum. Bei schwerem Fahrer empfehle ich Klassisch mit ner Remerx Hurry Felge. 32/32 alternativ auch 36HR/32VR.
  2. tienvangbac

    Kaufberatung: Straßen-LRS 11-fach für Crosser

    Verschenkte radiale Steifigkeit durch luftlleeren Raum zwischen den Speichen. Das Laufrad ovalisiert sich ungleichmäß beim Fahren --> Kraftverlust durch erhöhte und ungleichmäßige Verformung.
  3. tienvangbac

    Kaufberatung: Straßen-LRS 11-fach für Crosser

    Hoffe der kreuzt hinten Dreifach ein. Ansonsten auch hier viel verschenktes Potential.
  4. tienvangbac

    Kaufberatung: Straßen-LRS 11-fach für Crosser

    Ich muss schon wieder lachen wenn hier Zondas gepreißen werden. Habe zufällig einen Zonda-Fahrer der nach gerade mal nach Festive 500 schon Schläge gesammelt hat. Wer die mal nachziehen musste, weiß wovon ich rede, die meisten eher nicht. Die (Höhen) Schläge gehen nicht so leicht raus ohne die...
  5. tienvangbac

    Laufradsatz für Cube Agree GTC Pro

    Die viel geprießenen Zondas dürften einige Schwächen in der radialen Steifigkeit und damit auch auf ruppigen Straßen Schwammigkeit vermitteln. Vor allem wenn man sich anschaut wie viel Distanz zwischen den einzelnen Gruppen der Speichen sind. Für krätige Treter ist die Haltbarkeit fragwürdig...
  6. tienvangbac

    Zeigt her Eure Eigenbau-Laufräder

    Du langweilst mich mit Abdrücken, Einfahren, Setzen und Nachspannen. Mach das was du machst und bleib dabei. Wenn du nichts zu sagen hast, schweig einfach.
  7. tienvangbac

    Zeigt her Eure Eigenbau-Laufräder

    Beim Fahren erhöhst du die Spannung der einzelnen Speichen wie beim Aufbau mit stress relieving? Leider habe ich noch nie die Spannung während der Fahrt an einzelnen Speichen gemessen, von daher kann ich nichts dazu sagen....
  8. tienvangbac

    Zeigt her Eure Eigenbau-Laufräder

    http://yarchive.net/bike/stress_relieve.html "The threads, head, and elbow, contain metal that went beyond yield as well as metal that did not." Der innere Stress wird schon bei der Herstellung verursacht durch Biegen der Bögen, Schmieden der Köpfe und Gewindewalzen. "By stretching each spoke...
  9. tienvangbac

    Zeigt her Eure Eigenbau-Laufräder

    Musson hat stress relieving nicht verstanden und daher die genauen Details auch ausgelassen. Setzen der Speichebögen und Nippelsitz ist lediglich ein Nebeneffekt von stress relieving und nicht das Hauptziel. Der Spannungsausgleich innerhalb der Speiche ist der Kern, und das macht man mit äußerer...
  10. tienvangbac

    Zeigt her Eure Eigenbau-Laufräder

    @GerdO Bei dir fehlt der obligatorische Seitenhieb auf Brandts Methode zum austesten der maximalen Spannung einer Felge. Dann kommt noch Schleichwerbung für Musson's Buch. Du hast vergessen zu erwähnen dass Musson von Brandt kopiert hat mit den Händen zu stressen - bitte beim nächsten Mal...
  11. tienvangbac

    Zeigt her Eure Eigenbau-Laufräder

    "it (the wheel) must be stress-relieved" schreib Brown und zeigt seine eigene Methode mit der Kurbel. Weißt nicht was es da nicht zu verstehen gibt. Der semantische Block ist "... may go on..." bedeutet eher, dass der Prozess bis zum Nippelsitz weitergehen kann, vorrausgesetzt natürlich man...
  12. tienvangbac

    Zeigt her Eure Eigenbau-Laufräder

    Ich sags mal so. Es gibt Dinge von denen man nie gehört hat und auch niemals versteht - und die sind trotzdem da. Ist wie eine schwarze Katze die hinter der Mauer steht. Für Leute vor der Mauer existiert die Katze nicht - warum? Weil ihre Welt an der Mauer endet. Für Leute hinter der Mauer ist...
  13. tienvangbac

    Cross Disc Laufräder welche?

    Sind ja sackschwer mit knapp 2kg und lediglich 24 Speichen. Ansonsten mal bei Veltec schauen. Die sind etwas leichter als das Mavic zeugs.
  14. tienvangbac

    Zeigt her Eure Eigenbau-Laufräder

    Hast du Jobst Brandt jetzt gelesen? Ja -Nein? Dann gibs den Verweis hierhin: Igor Popov - Introduction to Mechanics of Solids. 1968. Ja, Metalle ändern ihre innere Struktur durch mechanische Krafteinwirkung. Je stärker die Kraft und höher die Frequenz, desto größer die Änderung, im Rahmen der...
  15. tienvangbac

    Zeigt her Eure Eigenbau-Laufräder

    @lagaffe DT Swiss sagt, dass es "stress" am Gewinde der Speiche gibt wo den Nippel beginnt. "A split view of a DT Swiss Pro Lock nipple shows its pre-applied thread-locking material, as well as the unthreaded section of the bore that acts as a stress reliever where the spoke enters the...
  16. tienvangbac

    Zeigt her Eure Eigenbau-Laufräder

    Jobst Brandt: http://yarchive.net/bike/stress_relieve.html Ihn werden ich im Nachfolgenden zitieren. Jedes Rad verform sich Oval bei Belastung. Das bessere (steifere/härtere) Rad verformt sich weniger und roll rund während das schlechtere mehr verformt wird und weniger rund rollt. Ganz...
  17. tienvangbac

    Zeigt her Eure Eigenbau-Laufräder

    Alles am Laufradbau ist ein Kompromiß. Neben dem TAW führt Speichenreduzierung zugunsten der Aerodynamik zwangläufig zur Reduzierung des Drehmomentes. Das heißt nicht dass Dremoment völlig mißachtet wurde, sondern einem anderen Faktor (hier Speichenreduzierung) untergeordnet. Anders gesagt: Mit...
  18. tienvangbac

    SAPIM laser vs. DT-Swiss revolution

    Sehr gut. Die DT Felge ist zwar leicht aber nicht magersüchtig wie manch andere. Die Hauptstabilität kommt ja von den Speichen und vor allem vom sauberem Aufbau.
  19. tienvangbac

    Zeigt her Eure Eigenbau-Laufräder

    Ich habe schon alles dazu gesagt. Man muss Kompromiße eingehen. Drehmomentübertragung und Langzeithaltbarkeit werden bei den Profis der Aerodynamik und zum Teil Gewicht wohl untergeordnet. Man kann nicht alles haben, egal ob Profi oder Amateur. @funbiker61 4xKreuzung + 36L 630g 27,5" Felge +...
  20. tienvangbac

    Zeigt her Eure Eigenbau-Laufräder

    8:16 oder 7:14 Mit anders gebohrter Felge, also Speichengruppierung zur Lasten des runden Rundlaufs. Bei 36L hat man 18 Speichen auf der Antriebsseite ;) , also bei ähnlichem Winkel bessere Drehmomentübertragung, mit Nachteil Aerodynamik.
Zurück