• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Suchergebnisse

  1. redfalo

    LEL 2025

    Denke, das wird wie in den USA ESTA automatisiert innerhalb von Minuten ausgestellt, oder hast du was anderes gelesen?
  2. redfalo

    LEL 2025

    2015 nach PBP direkt postwendend 1 Woche Radurlaub mit der Gattin; 2017 nach 1 oder 2 wochen 220km wellig und für meine Verhältnisse sehr schnell. würde schon behaupten, dass ich meinen Zustand ganz gut einschätzen kann, aber vielleicht weißt du es besser 🙃
  3. redfalo

    LEL 2025

    Also ich hatte 2017 nachher eine keicht geschwollene Archillessehne, die 1-2 Wochen Ruhe erfordert hat, ansonsten die üblichen Nerven-Probleme an der Hand (danach durch anderes Rad-Setup kein Problem mehr), ansonsten fühle ich mich nach den langen Dingern ehrlich gesagt so fit wie nie. Aber ich...
  4. redfalo

    LEL 2025

    Volunteers können die Kontrolle, an der sie eingesetzt werden, grundsätzlich frei währen. Wenn du das "Bring a rider"-Scheme nutzen willst, wird aber erwartet, dass "dein" Freiwilliger bei einer Kontrolle im Norden mit anpackt - da gibt es traditionell weniger lokale Helfer. Sehr empfehlen kann...
  5. redfalo

    Unterwegs mit der Brevet-Selbsthilfegruppe Rhein-Main

    Grandioser Indian Summer im Odenwald gestern. 211km mit knapp 2000 Höhenmeter.
  6. redfalo

    Noch‘ne Vorstellung

    "Saarland, zwischen Saarlouis und Merzig"
  7. redfalo

    Noch‘ne Vorstellung

    Wenn du an informellen Brevets in netter Gesellschaft interessiert bist und die Frankfurt nicht zu weit ist, bist du auch bei der Brevet-Selbsthilfegruppe Rhein-Main herzlich willkommen. Wir starten vor allem außerhalb der offiziellen Brevet-Saison, das nächste Mal am 2.11. Richtung Odenwald bis...
  8. redfalo

    Unterwegs mit der Brevet-Selbsthilfegruppe Rhein-Main

    Im, äh.... "goldenen" Oktober haben wir letzten Samstag Taunus inklusive Feldberg und Rheingau-Gebirge besucht. Wetter war weit weniger wild als es auf den Bildern den Anschein hat. Nächste Runde am 2.11. in den Odenwald, bei Interesse PN. ^
  9. redfalo

    Tipps gegen Nervenreizung in den Händen

    nein, meine Hoods selbst sind an allen Rädern im Werkszustand. Die Gelpads liegen auf den Obenlenker im Knick und in der Beuge im Unternlenker unter dem Lenkerband und schließen direkt an den Bremsgriff bzw. die Hoods an. Hoods selbst sehe ich bislang nicht als Problem (Kenne Beschwerden über...
  10. redfalo

    PBP 2023

    Oh nein, was hast du für ein Pech! Ich wünsche dir viel Geduld und eine möglichst vollständige Genesung.
  11. redfalo

    Auf zu neuen Fahrrädern

    Oh je, das tut mir leid. Ich wünsche dir viel Geduld bei der Heilung und möglicher (ambulanter) Reha und natürlich eine vollständige Genesung. Trike ist wahrscheinlich keine schlechte Idee, um die Sturzgefahr deutlich zu reduzieren. Ob du auf die Dauer mit dem Radfahren kürzer treten musst...
  12. redfalo

    Unterwegs mit der Brevet-Selbsthilfegruppe Rhein-Main

    Pünktlich zum beginnenden Ende der offiziellen Brevet-Saison hat sich die Brevet-Selbsthilfegruppe Rhein-Main wieder konstituiert. Erste Therapie-Sitzung war am Samstag im Westerwald, ein echter Leckerbissen mit 207km und 3100 Höhenmetern, geplant von @crispinus. Nächste Ausfahrt am 2...
  13. redfalo

    1*12 oder 2*12 beim Brevetrad

    Ich halte den 1-fach Trend in erster Line für einen großen Marketing-Gag der Industrie: Sie verkaufen einem weniger Teile mit dem Anschein von "Modern" und "Cool" und legen zugleich den Grundstein für die nächste Anschaffung - wenn man merkt, das 1x doch nicht reicht, muss man entweder umrüsten...
  14. redfalo

    Was ist euer Wetter-Limit?

    Na ja, Type II fun halt....
  15. redfalo

    Was ist euer Wetter-Limit?

    Talking about Minusgrade. Ein bisschen blöd wird es, wenn das Kondenswasser innen im Nabendynamo einfriert und sich der SON nicht mehr drehen lässt. Aber mit offenem Schnellspanner kann man auch dann weiterfahren.... Weißt du noch, @rajas: Tanz um den Hexenturm, Februar 2018 im Taunus.....? 🤩😨🥶🫣
  16. redfalo

    Was ist euer Wetter-Limit?

    Viel Erfolg dabei! Bei langen Brevets über mehrere Tage wie dem im Video oben lässt sich das mitunter nicht planen. Wir wurden im Juni in den Alpen ziemlich überraschend von dem Unwetter erwischt. In den Tagen vor dem Start war konsistent kälte aber nicht der Dauerregen vorhergesagt. In den...
  17. redfalo

    Was ist euer Wetter-Limit?

    1 Grad um Mitternacht und stundenlanger Dauerregen in den Alpen geht. (Video vcn @steffm beim 1200er ab München in diesem Juni - an dem Wochenende wurde 100km weiter in der Schweiz eine Autobahn weggespült. Aber Spaß macht das keinen. Wir hatten nur keine andere Wahl als...
  18. redfalo

    Tipps gegen Nervenreizung in den Händen

    Ich hatte das Problem mit dem Ulnarisrinnensyndrom bei 1200+ Brevets, solange ich mit Shimano-STi Schalthebeln gefahren bin. Die seitliche Drehbewegung, und die lange Zeit, in der die Hände auf den Hoods aufliegen, waren vermutlich der Grund. Seitdem ich mein Brevet-Rad auf Lenkerendschalthebel...
  19. redfalo

    Wunder(bare) Brevetberichte

    Vielleicht auch Psychologie? Oder es rollt besser dank Tubuless? Militär habe ich nicht gesehen, nur meine Shakedry verloren (frag nicht…) und kurz nachdem ich’s bemerkt hatte ist mir bei der Anfahrt die Lenkertasche bei ca 65km/h abgeflogen (frag nicht…)
  20. redfalo

    Wunder(bare) Brevetberichte

    Tolles Ding! Die Übernachtung in St Moritz würde ich beim nächsten Mal auch machen. Interessant, dass dich der Gotthardt so genervt hat - ich fand ihn super. Mit 35mm Reifen und 3,5 bar habe ich das Kopfsteinpflaster gar nicht gemerkt. Und Klausenpass ist einfach nur mega, oder?
Zurück