• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Suchergebnisse

  1. T

    Passt 12fach Kassette HG710 11-36 auf Shimano 11fach Freilauf?

    Den gibt es nur im MTB- Bereich (heißt Microspline) und hat mit der gestellten Frage rein gar nichts zu tun.
  2. T

    Passt 12fach Kassette HG710 11-36 auf Shimano 11fach Freilauf?

    Die Frage war mit der ersten Antwort korrekt beantwortet. Es gab danach sinnloses Geschwurbel ohne Beitrag und mit versuchter Desinformation. Der Freilauf und die Kassette passen ob 11- oder 12-fach,
  3. T

    Cube Rennrad-Neuheiten 2025: Neues Attain und Nuroad Gravel Bike

    Die Rohre sind für alle Räder die selben. Ein Strangpressprofil für alle. Für große Rahmen kürzer und für kleine Rahmen länger abeschnitten. Wieso dieses unverständniss?
  4. T

    Schnäppchenthread-Diskussionsfaden

    Wenn du 11-30 und 11-34 meinst, dann passt da, ja.
  5. T

    Welche SPD-Cleats?

    Da hast du Recht, ich habe die immernoch als SPD R abgespeichert. Die heissen inzwischen allerdings SPD SL, wie du richtigerweise angemerkt hast.
  6. T

    Welche SPD-Cleats?

    Die ganz normalen, welche bei allen Shimano SPD-Pedalen mitgeliefert werden.
  7. T

    Neues Standert Pfadfinder Integrated: Stahl All-Road-Rennrad jetzt aus Europa

    Ich find es auch super geil. Aber was wiegt der Gockel?
  8. T

    Welche SPD-Cleats?

    ?
  9. T

    Welche SPD-Cleats?

    Ja, gibt es, z.B. bei eggbeater oder TIME, vor allem preislich. Meine Meinung ist die das Shimano SPD vor allem preislich aber auch von der Auswahl der Pedale her die eierlegende Wollmilchsau ist. Die Funktion ist perfekt, verschleiss gering. Für Einsteiger der beste Einstieg, meine Meinung.
  10. T

    Welche SPD-Cleats?

    Wenn Gelände dann eher MTB-Systeme, nicht nur wegen Verschmutzung und Verschleiss. Wenn auch ab und an gehen mit den Schuhen wichtig sein könnte, dann sowieso MTB-System, wie z.B. Shimano SPD. Wenn du all das nicht brauchst, dann werden dir andere evtl. Eher Road-systeme empfehlen, z.B. SPD-SL...
  11. T

    SRAM 1-fach Force auf 2-fach umrüsten?

    Ja, kann ich gut nachvollziehen. Ich war einst auch dem Gravelhype verfallen, fahre inzwischen aber auch lieber Speed und Asphalt und dann rödelt man immer nur auf den kleinsten Ritzeln rum, was eher suboptimal ist. Meine persönliche Meinung wäre, 10-28 ist schon arg eng gestuft, 10-33 wäre mein...
  12. T

    SRAM 1-fach Force auf 2-fach umrüsten?

    Noch ein nachtrag 🙃 Falls du akuell die Eagle 10-50 oder 10-52 MTB-Kassette fährst, dann musst du checken was du für einen Freilauf aktuell fährst. Wenn es ein XD-Freilauf wäre (erkennst du wenn die Kassette ohne Spacer verbaut ist), brauchst du einen neuen XDR-Freilauf. Wenn du schon den...
  13. T

    SRAM 1-fach Force auf 2-fach umrüsten?

    Welches Schaltwerk und welche Kassette hast du denn aktuell verbaut. Falls du Ein MTB-Schaltwerk, also z.B. Eagle X01 oder sowas, dann bin ich mir nicht sicher ob das mit den Rennradkassetten gut harmoniert.Ich würde in diesem Fall auch das Schaltwerk mittauschen, alleine schon wegen der...
  14. T

    SRAM 1-fach Force auf 2-fach umrüsten?

    Der SRAM Spider für 1- und 2-fach ist der selbe. Du brauchst also nur die zwei neuen Kettenblätter und die 2-fach Kettenblattschrauben.
  15. T

    Kurze Frage - kurze Antwort - der Thread für schnelle Angelegenheiten

    Einen Kurbelabzieher verwenden. Gibt es im Fachhandel, teilweise im Baumarkt, oder eben bei Ama**n.
  16. T

    Cube Litening Air C:68X SLT vs Specialized Tarmac SL8 Pro

    Schon mal was von Powerbank gehört? Ist ein kleiner Akku mit USB-Anschluss. Damit lade ich meine Di2 seit Jahren.
  17. T

    Kurze Frage - kurze Antwort - der Thread für schnelle Angelegenheiten

    Das liegt nicht an, das ist nur eng. Einfach wie bisher weiterfahren, das ist normal und funktioniert.
  18. T

    Wo sind die Einfach-Kettenblatt-Fahrer?

    Ich fahre beides, du offenbar nicht.
Zurück