• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Suchergebnisse

  1. FlyingDutchman

    Mit breiten Schlappen auf schmalen Pfaden - Der klassische Gravelbike & Monstercrosser Sammelfaden

    Und Merlin oder Taiwan Lobster sind ja tatsächlich gut gemacht. Nur im direkten Vergleich zur Westküsten-Qualität fallen sie ein wenig ab. BTW und sorry für OT: den namensgebenden Song von den B-52's kennst Du? Zur der Zeit (Ende 70er) wirklich außergewöhnlich und gegen den Strom.
  2. FlyingDutchman

    Mit breiten Schlappen auf schmalen Pfaden - Der klassische Gravelbike & Monstercrosser Sammelfaden

    Paul Sadoff / Rock Lobster ist auch immer noch eine Größe im CX Zirkus. Einige Profis in USA und sogar in Belgien fahren auf seinen Rädern. Er macht ja ganz entspannt weiter, will nicht mehr als 100 Rahmen pro Jahr schweißen. Hauptsächlich Alu, aber auch ein wenig Stahl und selten Titan. Ich...
  3. FlyingDutchman

    Mit breiten Schlappen auf schmalen Pfaden - Der klassische Gravelbike & Monstercrosser Sammelfaden

    Die kurze Vorbaulänge merke ich nicht. Soweit alles gut. IdR sind solche Rahmen ja für Federgabeln vorgesehen. Daher sind Starrgabeln relativ hochbeinig (470-480 mm EBH). Für meinen Geschmack komme ich damit vorne zu hoch. Die Carbongabel ist flacher (440 mm), damit wird allerdings der...
  4. FlyingDutchman

    Stahl - Klassiker - Ausfahrt > 17. Aug. 25 <

    Moin, ich schaffe es leider nicht. schade. Wünsche euch viel Spaß! viele Grüße
  5. FlyingDutchman

    [Aufbauthread] Merlin Titanium

    Ich habe beste Erfahrungen mit den blauen Miche 10f Distanzringen https://hollandbikeshop.com/de-de/marken-fahrradteile/miche-fahrrad-ersatzteile/miche-kassette/miche-kassettenzubehor/miche-distanzring-fur-campagnolo-10f-kassette-blau/ und Shimano 10f Kassette gemacht. Die sechs kleinen...
  6. FlyingDutchman

    29.10. - (Nicht nur) Klassiker Ausfahrt Münsterland - Winter/Offroad Edition

    Ich bin heiß wie Frittenfett :D :cool:, kann aber noch nicht 100% zusagen - hängt an Frauchen.
  7. FlyingDutchman

    Bitte um Hilfe: Welcher Hersteller

    Genau. solides Einstiegs- / Mittelmaß (wie auch heute noch die 105er angeseidelt ist). Der Rahmen sieht doch hübsch und in einem guten Zustand aus. Ist am Sattelrohr irgendwo ein Rohrsatz-Aufkleber? Säubern, fetten, Verschleißteile ersetzen, draufsetzen und Spaß haben.
  8. FlyingDutchman

    Bitte um Hilfe: Welcher Hersteller

    eigentlich nicht ;) nicht, dass das wirklich wichtig wäre, aber: retro = Neuware aus der Gegenwart, aber auf alt gemacht, im Retro-Design vintage / alt = Ware aus vergangener Zeit, meist mit Gebrauchsspuren. Wenn neuwertig / Lagerware, dann NOS = new old stock
  9. FlyingDutchman

    Der NAKAGAWA Thread

    Verstehe ich gut. Ich ticke genauso. Bei mir wäre nicht das Geld der Gedanke, sondern die blanke Freude an "meiner" Wunschlackierung, das Nicht-satt-sehen-können und sich ganz schlicht darüber freuen. Ich bin ziemlich sicher, in dieser Phase der Abwägung von Vor- und Nachteilen vollzieht sich...
  10. FlyingDutchman

    Neuer Laufradsatz - spürbar besser?

    6 bar bei 80 kg Körpergewicht.
  11. FlyingDutchman

    1-fach mechanisch schalten für linke Hand (Ekar? / evtl. Selbstbau?)

    ich zitiere mich mal selbst ;) gerade den linken Ergo durchgeklickt: 11 mal, wobei ich nicht weiß, ob der elfte Klick noch wirklich eine Seilbewegung auslöst und wieviel Seil pro Klick eingeholt wird. Aber da kann man ja ein wenig ausprobieren mit verschiedenen Schaltwerken, hubhub-Klemmung etc.
  12. FlyingDutchman

    Neuer Laufradsatz - spürbar besser?

    Hast Du mal tubeless versucht? Habe selbst überraschend einen Zonda-Satz mit 23(!)mm Schwalbe Pro one tubeless bekommen. Ich war extrem skeptisch, aber das Fahrgefühl ist wie mit 28er Reifen.
  13. FlyingDutchman

    1-fach mechanisch schalten für linke Hand (Ekar? / evtl. Selbstbau?)

    einen linken Ultrashift Veloce Rundhöcker in silber habe ich übrig. Kannst Du gerne für kleines Geld haben. Ich schaue gleich mal, wie viele Schaltschritte der hat. In den Kleinanzeigen inseriert jemand mit Ergopower Umbauten und Reparaturen. Habe dort schon Ersatz-Kleinteile besorgt...
  14. FlyingDutchman

    Kombination Campa 10-fach mit Shimano 10-fach

    sind aber Ultrashift :D genau sowas geht problemlos.
  15. FlyingDutchman

    Der "Nimm Du es - ich kann/will/darf nicht..." Thread

    eigentlich nicht. Google mal Weideschuss. Dahinter steht die Idee, dass man dem Tier, das einem zur Nahrung dient, gewissermaßen Respekt zollt und dies entsprechend zu schätzen weiß.
  16. FlyingDutchman

    1-fach mechanisch schalten für linke Hand (Ekar? / evtl. Selbstbau?)

    vielleicht Lenkerendschalter als Alternative? Die sind ja beidseitig montierbar und werden bei Reiserädern gerne verwendet. Gibt es neu für 9-11 fach von verschiedenen Herstellern.
  17. FlyingDutchman

    Kombination Campa 10-fach mit Shimano 10-fach

    Nun ja, wenn ich Deine Beschreibung richtig verstehe, betreibst Du einen Schalthebel für 2-fach im 3-fach Modus. Also außerhalb der Spezifikation. Das ist und bleibt Murks, hat aber nix mit dem Hersteller zu tun. die Athena gab es in zwei Versionen: für 2-fach und für 3-fach. Alternativ kannst...
  18. FlyingDutchman

    Was für'n Rad hab ich hier gekauft?

    mmh, sehe den Sinn nicht wirklich. Wie @Zauberberg schon schrub: Das sieht nach einem sog. "Rennsportrad" aus den 70ern aus. Einfacher Stahl, sehr einfache Blechausfaller, eine simple Stahlkurbel mit Keilen ... die Stahlfelgen sind nicht nur schwer, sondern bremsen darüber hinaus sehr schlecht...
  19. FlyingDutchman

    Neo Retro Klassiker Galerie

    +1
  20. FlyingDutchman

    Neo Retro Klassiker Galerie

    Oh, ein Van Tuyl :D sieht gut aus! Die Gabel passt perfekt dazu und die Ritschi Teile haben eine sehr ordentliche Qualität. Das gilt natürlich auch für die Steuersätze. Die WCS Serie ist über alle Zweifel erhaben und funktioniert sehr gut. Sind allerdings auch - wie der vorhandene - mit Fasen...
Zurück