Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Ok, ich habe jetzt die Montagepaste raufgeschmiert und mit einem langen Inbus so fest geknallt, wie mein Gefühl noch vertreten mochte:) Ich mach nachher mal ne Fahrt und werde berichten. Mast und Schotbruch!
Ja, das Ist-Maß beträgt laut meinem alten Meßschieber schon 26,0mm. Ein 26,4mm Lenker paßt da auch garnicht rein.
Laut Sheldon Brown hat Cinelli Ender der Neunziger auf 26,0mm umgestellt. Es gab ja auch den Cinelli Nerve Lenker...
Hallo T-lo, danke für die Antwort. Das ist ein Cinelli XE. Der kam in den neunziger Jahren als Nachfolger (?) vom XA auf den Markt und hatte ein 26,0mm Klemmmaß und zwecks "behutsamerer" Kraftübertragung unten einen Keil zum klemmen. Die alte Spreizklemmung hat angeblich so manches Steuerrohr...
Hallo Tichy, ja das ist ein Deda 215 Anatomic Lenker und ein Cinelli XE Vorbau. Die Maße sind beim Lenker aufgedruckt und beim Vorbau eingestanzt. Da kippelt auch nichts.
Danke schonmal für die zahlreichen Anworten. Ja, es handelt sich jeweils um Aluminium (siehe Foto). Bei mir hat sich der Lenker bei einer kräftige Bremsung gedreht. Dann schiebt ja das Körpergewicht teils nach vorne und man liegt zudem mit dem Körpergewicht auch noch etwas auf dem Lenker...
Hallo, ich dreh durch. Ich hab ein Problem mit der Lenkerklemmung bei einem Klassiker Rennrad. Ich krieg den Alu Rennradlenker (26,0mm Klemmmmaß) nicht richtig im 1" Schaftvorbau (26,0mm) fixiert. Wenn ich mich richtig auf die Bremsschaltgriffe "lege", dann dreht sich der Rennradlenker langsam...
ok, danke! also original dann mit rahmenschalthebeln, 8-fach und c-record bei campa. gab es 1990 schon klickpedale oder fuhr man da noch hakenpedale? nicht, dass ich es jetzt ändern würde... wenn man erstmal bremsschaltgriffe gefahren ist, dann mag man nicht mehr zwischen seinen beinen...
danke! ja, klickpedale hatte ich doch geschrieben. was stört an der lenkerstellung? untereres lenkerrohr ist fast horizontal, sogar ganz leicht zur hinteren radnabe gerichtet. auch wenn es auf dem foto perspektivisch anders ausschaut. ich finds so bequem.
Moin Oliver,
nee den Rahmen hatte ich vor ca. 3 Jahren für ungefähr 100,- ohne Gabel gebraucht gekauft und dann weitesgehend mit Teilen aufgebaut, die ich noch rumliegen hatte.
Grüsse
Konstantin
Alte Campa Bora
Sieht aus, wie die 1. Generation Campagnolo Bora (1994-96). Passt also in sie Youngtimer-Zeit. Allerdings mit original 8-fach Freilauf und Kassette (?) zu alt für die modernere 9 bis 10-fach Campa Schaltgruppe.