• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Suchergebnisse

  1. K

    Naben-Putzringe

    Selbstverständlich ein Muß, genauso wie die spagettieartigen Kunststoffbänder, mit denen man die Bremsgriffe umwickeln konnte oder die Kunststoff-Schmutzfänger, verbessert mit geklauten Reflektoren von den Strassenbegrenzungspfählen, die als Verlängerung der Schutzbleche dienten. War an jedem...
  2. K

    Horst Krämer - Zircone, ein Haus- und Werkstattbesuch

    Sehr schöner Bericht. Ich bin neugierig, gibt es auch zu der Rahmenlehre und der Werkstatt ein paar Bilder? Grüße Michael
  3. K

    Delle in Stahlrahmen

    Hmm. Man könnte auf der gegenüberliegenden Seite ein 8er Loch bohren und mit einem dünnen Durchschlag vorsichtig ausdengeln. Das Loch muss man natürlich wieder zuschweissen, bei dem dünnen Blech vorzugsweise autogen. ;)
  4. K

    Mal eben schnell ne kleine Bastelfrage

    Moin, bin seit ein paar Wochen am Restaurieren von meinem alten Stahlhobel, den Rahmen habe ich gesandstrahlt und die Roststellen behandle ich gerade mit Phosphorsäure. Die Lackierung wird wohl irgendwas in Bübchenblau, die Marken und Typbezeichnung werde ich wohl wieder auflackieren. Aber bei...
  5. K

    Betr. Suntour Teile Hallo, ist das noch aktuell? Wenn's noch verfügbar ist, hätte ich gern die...

    Betr. Suntour Teile Hallo, ist das noch aktuell? Wenn's noch verfügbar ist, hätte ich gern die Kurbeln und die Bremshebel. Bei den Bremsen ringe ich noch mit mir ;). Grüße Michael
  6. K

    Der klassische Leichtbau......

    Chapeau! Für Augenmass ist das richtig gut geworden, besser gehts nur mit 'nem Automaten und 3-D Messmitteln. Ich würde jetzt mit erst mit 2000 und dann mit 5000er Nass und anschließend mit der Polierscheibe weitermachen. Wie kommt man auf so'ne Idee? Was mir aufgefallen ist, es sieht so...
  7. K

    Mal eben schnell ne kleine Bastelfrage

    Moin, ich würde es zunächst mal mit Loctite 660 versuchen. Hier -> http://www.loctite.de/produktsuche-29727.htm?nodeid=8802627715073 Grüße Michael
  8. K

    Rohrqualität Stahlrahmen

    Ich hab' noch ein Centurion Le Mans von 1982 was im Keller rumoxydiert. Ich wollt's schon wegschmeisen aber ich glaub ich bau's mir wieder auf. Grüße MIchael
  9. K

    Nochmal Hilfe für Technik Legastheniker

    Ich merk's mir so: forwärts=fest Grüße Michael
  10. K

    Rohrqualität Stahlrahmen

    Interessante Diskussion. Ich hab jetzt zwar nicht alles en Detail gelesen aber mir scheint, das da zuweilen die physikalischen Größen Kraft und Energie kopeister gehen. Meine Gedanken dazu: es wird Energie übertragen, vom Muskel zur Radaufstandsfläche. Energieübertragung ist in diesem Univerum...
  11. K

    Kette mit Paraffin/-Wachs und -Öl pflegen?

    Sowas in etwa, nur ohne Heizung. Hab ich eh stehen für meine Motoren und Vergaserteile. Extra anschaffen lohnt sich da wohl nicht. Das ist so nicht ganz richtig. Zum einen gehts um die Schmierung in den Rollen, zum anderen ist die Konsistenz des Paraffin/ Paraffinölgemisches nicht fest...
  12. K

    Kette mit Paraffin/-Wachs und -Öl pflegen?

    Ja, funktioniert und ist im Prinzip das gleiche, daß wir bis zur Einführung der O-Ring-Kette im Motorradbereich bis Anfang der 80er auch gemacht haben: Kette im Fett auskochen. Ich schmeiss die Kette ins US-Bad, anschließend mit Pressluft durchpusten und dann ins heiße Wachs. Das mache ich...
  13. K

    Kurbelgewinde beschädigt - Gang zum Bikeladen obligatorisch?

    Beim schneiden eines neuen Gewindes muss man den Span brechen, damit es nicht klemmt. Das macht man indem man nach 1U 1/2U zurückdreht. Ist hier wohl eher unnötig. Wichtiger ist es hier (da ja vonaußen geschnitten werden soll) den richtigen Ansatz zu finden, damit man die originalen Gänge...
Zurück