• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Suchergebnisse

  1. M

    Rahmenset bis 1600€ gesucht

    Ich würde das Ritchey Road Logic Disc nehmen, das graublau finde ich ganz hübsch: https://www.bike-components.de/de/Ritchey/Road-Logic-Disc-Rahmenkit-p76337/
  2. M

    Bitte um Kaufberatung: Gravelbike oder Cyclocross

    Darum meine Empfehlung für einen moderaten Crosser, sowas wie dies: https://bombtrack.com/2021-tension-1/
  3. M

    Wasser in der Gravelwüste?

    Als mehr oder weniger treuer Storck-Fahrer möchte ich hier auf das Storck Grix hinweisen. Verfügbar ab Februar im Raum Frankfurt, die Tests klingen ganz gut: https://www.storck-bikes.com/de/gravel-cross/grix-ab-2-499-/grix-pro-ab-2-499-/grix-pro-rr-ultegra
  4. M

    Bitte um Kaufberatung: Gravelbike oder Cyclocross

    Ich habe mir im Oktober ein Bombtrack Tension 1 gekauft, das liegt knapp über deinem Budget. Aber ich finde den Typ Fahrrad ziemlich gut, das könnte auch für dich passen: es ist ein Cyclocross-Rad, aber eine "gemäßigte" Variante, mit etwas längerem Rahmen, die auch Montagepunkte für Schutzbleche...
  5. M

    Aufbau Ritchey Crosser

    Vielleicht interessant für den Mountainbiker: An meinem Crosser waren ab Werk Alufelgen von WTB, Modell ST i19. Auf mich wirken die solide, sind aber sicher schwerer als die Carbon-Varianten, die hier angesprochen wurden.
  6. M

    Oberrohrtasche für Werkzeug?

    Ich habe bisher nur einen Flaschenhalter hinten - irgendwo hieß es, dass man dann das Rad besser tragen kann, und das hat sich bei mir schon bewährt... Ich glaube, ich werde die nächste Tour erstmal ohne Tasche probieren und sehe dann weiter...
  7. M

    Welcher Pulsgurt?

    Ich hab einen älteren Brustgurt von Polar, wohl den H6. Der funktioniert mit dem Garmin-Radcomputer immer erst nach einiger "Vorwärmzeit", mit der Suunto Pulsuhr und dem Handy hat er besser zusammen gespielt. Vielleicht ein dezenter Hinweis von Garmin, dass man ihre eigenen Gurte kaufen soll?
  8. M

    Sitzposition 60er Rahmen

    Nach der Faustregel, die ich gelernt habe, musst du die Ellenbogen etwas durchbeugen. Das heißt wohl, dass du dich weiter vorbeugen musst, um eine richtige Sitzposition zu bekommen. Oder der Lenker muss näher zu dir sein. Auf beiden Wegen sollten die Arme auch jeweils nicht mehr ganz so stark...
  9. M

    SPD für das Rennrad - Schuhe gesucht

    Guck mal nach den Vittoria 1976, die gibt es mit SPD-Sohle.
  10. M

    Oberrohrtasche für Werkzeug?

    Ich habe jetzt einige Touren mit dem Cyclocross gemacht, bei denen ich einfach die Satteltasche vom Rennrad drangehängt habe. Die wird aber immer sehr schlammig dabei, ist nicht gut zu reinigen, und ich bin mir auch nicht sicher, wie gut das für den Inhalt ist. Was nehmt ihr mit dem Cyclocross...
  11. M

    Plattform-Pedale Gravel Bike - Beratung

    Ich habe die Eclat Seeker am Cyclocross, die sind mit ca. 360g nicht so leicht, fahren sich aber gut (große Plattform, geringe Höhe, guter Halt). Mit den Pins habe ich auch mit Turnschuhen keine Probleme.
  12. M

    Velomann mobiler Montageständer - kann der was?

    Ich finde den T-förmigen Ständer aus dem Link im ersten Beitrag ("Velomann Race Working Station Foldable") für mein Rad mit Schnellspanner ziemlich überzeugend - die Bedienung ist ein bißchen hakelig, beim Aufbau muss man schon mal nachhelfen, dass der Klappmechanismus der Querstange richtig...
  13. M

    "Rose X Lite" (Six oder Four) oder doch das neue "Reveal Six oder Four"?

    Ja, früher waren Storck-Rahmen wohl allgemein flacher und länger gebaut. Mein Scenario hat etwa 550 Stack/415 Reach, also stack to reach von etwa 1,33. Das hat sich aber geändert, und das steht so auch in den Testberichten der letzten Jahre...
  14. M

    "Rose X Lite" (Six oder Four) oder doch das neue "Reveal Six oder Four"?

    Naja, das aktuelle Fascenario hat in L zum Beispiel einen Stack von 591 und Reach 404. Das ist ein Stack to Reach von 1,46 und für ein klassisches Rennrad vergleichsweise aufrecht. Ist das X-Lite noch aufrechter?
  15. M

    "Rose X Lite" (Six oder Four) oder doch das neue "Reveal Six oder Four"?

    Vielleicht nochmal ein Hinweis auf Storck, bevor Du bei Fahrrad XXL landest... Wenn Du ein Rad mit Scheibenbremse zwischen dem X-Lite Renner und dem bequemeren Reveal suchst könnte das Storck Fascenario was für dich sein. Vor einem Jahr war das in der tour das Modell mit dem besten Komfort, in...
  16. M

    Velomann mobiler Montageständer - kann der was?

    Ich hab den Ständer auch gerade aufgebaut, macht einen soliden Eindruck, alles mit einem 13er Schlüssel zu bewältigen. Und es gibt einen "Velomann"-Aufkleber dazu, den man wohl draufbappen soll :-)
  17. M

    Drehmomentschlüssel

    Ich habe mir irgendwann mal den 5-25Nm-Schlüssel "red" von Gedore gegönnt - hauptsächlich, weil das der einzige war, der sofort zu haben war. Der Schlüssel macht einen guten Eindruck. Allerdings fehlen die ganz kleinen Werte. Und ich suche noch ordentliche Bits dafür.
  18. M

    Velomann mobiler Montageständer - kann der was?

    Ich glaube es ist diese: https://www.enjoyyourbike.com/Fahrradtransport/BikeInside-Extender-12-100-mm-fuer-Fahrraeder-mit-Steckachsen::12869.html
  19. M

    Winterausrüstung

    Wenn der Helm richtig sitzt kann man auch den Schirm hochklappen - ich glaube ich hatte ihn anfangs vorn zu tief, da ging es nicht.
  20. M

    "Rose X Lite" (Six oder Four) oder doch das neue "Reveal Six oder Four"?

    Ich fahre ein älteres Storck Carbonrad (Scenario C 1.2, vor Endurance & Co.), darum verfolge ich die Marke ein bißchen. Von den aktuellen Modellen finde ich das Aernario.2 Comp interessant, ein Modell mit Felgenbremse, Größe L wiegt mit Laufrad-Upgrade 6,77 kg im Tour-Test, ab 2399 €, mit einer...
Zurück