Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Also der Terreno Dry ist auf Asphalt deutlich langsamer als der Terra Speed. Auf Schotter ist der aber wiederum nach meinem Empfinden besser. Ich finde den auch recht laut für das geringe Profil.
Zelt ist auch authentischer… leider steigt das Komfortbedürfnis mit dem Alter. Ich denke, dass ich mit meinem Rücken Ärger bekommen würde. Wenn Du zum Ventoux willst, fahre auch durch die Dentelles de Monrmirail. Vor über 25 Jahren war ich mit dem Zelt mal in Beames de Venise. Das war damals...
Ich fahre seit knapp zwei Jahren Oxics. Ich hatte erst die 21 mm und nun die 32 mm hohen. Die 32 mm sind für mein Gewicht besser. Bein Trockenheit bremsen die besser als die Scheibenbremse an meinem Gravelbike. Die Bremswirkung finde ich richtig gut. Ich wohne im Flachland und bin daher...
Tretlager? Ich hatte ein Look 765 und mit dem Tretlager Probleme. in weniger als zwei Jahren gab es zwei neue. Das 785 hat glaube ich das gleich Token Ninja Lager.
Von Rotor gibt es Kurbeln mit der 24 mm Welle. Die DM Kettenblätter gibt es in 48/32 und 46/30. Der Umwerfer muss aber tief genug eingestellt werden können.
Ich habe am Trekkingrad Conti Grandprix Urban in 35-622. Die sind recht flott, viele Pannen hatte ich auch nicht, und dann haben die noch einen schwarzen Reflexstreifen.
Ich fahre Pirelli P Zero seit 2000 km. Bin echt zufrieden, kein Platten und komfortabler als GP5000. Läuft auch ordentlich. Die Montage ist zudem echt leicht. Mit den GP5000 hatte ich am Straßenrand meine Freude. Das war der Hauptgund für den Wechsel.