Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Rutscht mir auch in der Oberlenkerposition nicht aus der Hand. Durch die entspanntere Sitzposition bin ich im Vorteil. Die bessere Kontrolle über das ganze Rad ist doch deutlich wichtiger als bessere Kontrolle über den Lenker.
(Und wer mit dem Rennrad/Gravel ins Gelände fährt, hat in der Tat...
Ah. Kannst du mir erklären, wie du zu der obigen Aussage betr. Offset kommst?
Richtig, weil es dafür Bedarf gibt.
Ich brauche die kurzen Kurbeln allerdings nicht, denn ich müsste damit die Sitzhöhe ggf. höher machen, was dann wieder zu mehr Überhöhung führt. Darum hilft mir das nicht...
Danke, schaue ich mir an.
Keine Ahnung was mit „zero fahren“ gemeint ist, aber doch ich habe lange Beine und kürzere Arme.
Kürzere Kurbeln machen es aber nur noch schlimmer….
Das schon, aber ein Gravel mit Reifenfreiheit für 45mm und entsprechender Geometrie, ist mit 28er Reifen nicht...
Steuerrohr >170mm bei Grösse M oder L. StR > 1.5. Runde Sattelstütze, damit ich eine gerade montieren kann. Ich höre.…
Gravel habe ich deswegen eines mit 35mm Rennradreifen. ist aber ist halt trotzdem kein Rennrad. Möchte deswegen auch noch ein Rennrad.
Ich meinte Kontrolle über das Fahrrad...
Tja, dumm, dass es kaum passende gibt.
Sehe ich nicht so. Weniger Kontrolle, tiefere Position. Das Argument „mehr Kraft am Bremshebel“ spielt für mich keine Rolle, Bremsleistung habe ich auch oben genug.
P. S: Mit Kindergrössen sind die ausgemergelten Profis gemeint, nicht kleine Menschen.
Ich habe lange Beine und entsprechend im Verhältnis einen kürzeren Oberkörper und etwas kürzere Arme als der Durchschnitt.
Was für jemand mit durchschnittlichen Proportionen eine entspannte Position ist, ist für mich bereits eine aggressive. Weitere 10 cm tiefer liegt dann meist nicht drin. Vom...
Ich bin emanzipiert, ich kann kleine grosse fahren.
Ich kenne das 53er, 52er, 50er, 48er und 46er aus eigener Erfahrung. Je kleiner es geworden ist, desto weniger unnötige Schalterei vorn und desto mehr Fahrfreude 😎
Naja. Es ist auch immer die Frage, wie man geprägt wurde. Dass es für Shimano-Fahrer ungewohnt ist und darum sofort heisst, dass es nicht passt, ist keine Überraschung. Habe ich mehrfach so erlebt. Nur weil die Mehrheit es nur so kennt, muss es nicht besser sein.
Ich z. B. finde die beweglichen...
Ich habe 2x 11 Campa, 2x 11 Ultegra Di2 und die neue SRAM RED XPLR.
Die Ergonomie der Ultegra passt mir gut, aber Campa passt mir besser. Die hochgelobte SRAM klar die schlechteste, die Hebel unförmig und klobig.
Ist bei mir ähnlich, fahre verschiedenes parallel.
Aktuell sind es bei mir 3 Fragen:
wie gut sind die Daumenschalter erreichbar (für jemand der fast nie Unterlenker fährt und deshalb die Kritik an den Daumenschaltern nie verstanden hat)? Den ersten Bildern/Berichten zufolge sind diese weiter...
Nein!
Das 46er gibt es m. W. nicht regulär mit dem 34er, sondern nur mit dem 36er. Das mag für Crosser passen, für die Strasse imho wenig sinnvoll.
es geht nicht nur um die grossen KB, sondern auch um die kleinen.
Shimano bietet primär das unsägliche 50-34 oder 52-36 an. Bin darum über den...
Gefällt mir. Ich weiss zwar nicht, ob ich Lust habe, abzuwarten, ob eine Chorus kommt...
Mit 45-29 und 11-32 für mich als Hobbyfahrer die perfekte Lösung für flach, wellig und steil.
Für mich "um Welten" besser als das unsägliche 50-34 bei Shimano.
In der Tat, es war die 10fach. Natürlich mit originalem Shimano-10fach-Nietstift vernietet. (Kettenschloss setze ich erst seit 11fach und neuer ein). Spielt aber beim Bruch einer Aussenlasche aber keine Rolle...