• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Suchergebnisse

  1. emjot

    Selle Italia SLR Boost Tekno Superflow: Carbon-Sattel mit 96 Gramm im Test

    Grundsätzlich mag ich die Sättel von Selle Italia, auch dieses Modell ist echt interessant. Die Superflow Aussparung ist nicht so meins. Fahre den C64 aus gleichem Hause am MTB. Dort hat mich die glatte Oberfläche gestört und ich habe ihn mit dünnem Leder (ohne Polster) beziehen lassen. Gewicht...
  2. emjot

    Trek Madone SL 2022 Aero-Rennrad: Schnelles Einstiegs-Trek überarbeitet

    Das Gewicht ist schon krass, mein MTB Hardtail wiegt fahrfertig 8,2kg (mit Federgabel natürlich)... Aber das Design der Trek Rennräder ist eh nicht so meins. Bin halt echt überrascht, dachte die wären leichter.
  3. emjot

    Schwalbe G-One R Test: Schneller Gravel-Reifen für Rennen

    An der Seitenwand sehe ich nur einen hässlichen braunton, somit für mich schon ein Ausschlußkriterium das es ihn nur in dieser Farbe gibt und das "transparent" zu nennen ist doch nur albernes Marketing-geblubber... Danke Schwalbe, aber nein danke.
  4. emjot

    Allied Able im Bikecheck: Das Gravel Racebike von Timo Rokitta

    Interressant, aber kein Bike für mich. Wenn es ihm gefällt ists gut, manchmal ist der Aufbau selbst ja schon ein Teil der Spaß macht. Aber was sind denn bitte Gravelrennen? Klärt mich auf, dacht es geht beim Graveln darum mit Flanellhemd und Spartaner-Bart möglicht viele Packtaschen durch die...
  5. emjot

    Neue Campagnolo Bora Ultra WTO: Aero-Laufräder der aufregenden Art

    Die Felgen selbst sind recht hübsch. Das Einspeichmuster gefiel mir noch nie, ist halt mehr Markenzeichen als technisch relevant. Für die Preisklasse ist der LRS eindeutig zu schwer. Wird aber trotzdem Käufer finden, Campa halt...
  6. emjot

    Rennrad-News User Award 2021: Marke mit dem besten Service

    Würde da grad noch in Eure Diskussion einwerfen, dass es bei einer solchen Abstimmung ausschließlich um Quantität geht und nicht Qualität. Ergo sagt das Ergebnis tatsächlich einfach nichts über die Qualität der Platzierten aus.
  7. emjot

    Spengle in Echtgold: Darf’s etwas exquisiter sein?

    Ganz schön heftig, dass das Blattgold Modell gleich zehnmal mehr als der Standard Satz kostet. In Kassel auf der Bikeexpo gab es ein Specialized S-Works Venge, ebenfalls mit Blattgold überzogen, für 19 Tausend Euro. So betrachtet im nachhinein geradezu ein Schnäppchen.?
  8. emjot

    Renner der Woche: Trek Emonda ALR im Selbstaufbau

    Ich fahre schon ewig am MTB Hydraulische Scheibenbremsen und die Systeme sind immer mit wirklich wenig Wartungsaufwand zuverlässig gewesen. Am Rennrad hatte ich zunächst auch die TRP, die sind für mich, verglichen mit den Hydros, absolut untauglich. Hohe Handkräfte mit erschreckend wenig...
Zurück