• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Suchergebnisse

  1. emjot

    Intermarché-Wanty Arbeitsgerät: Cube Litening in neuem Anstrich

    Du kommst mit einer Unterstellung und auch noch Whataboutism, wow. Warum führst Du den Kauf eines völlig anderen Produkts hier an? Radfahren ist mein Hobby und Sport. Und wie jedes Hobby kostet das nunmal Zeit und Geld Kannst doch entspannt machen was Du willst, ist halt Deine Meinung. Ich...
  2. emjot

    Intermarché-Wanty Arbeitsgerät: Cube Litening in neuem Anstrich

    Na ja, lieber "Bling Bling" und etwas mehr bezahlen, als sich Preisleistung schönreden. Da ist mir der Service der teureren Marke allemal wert, als der unterirdische "Support" von Cube und Co. Natürlich wer bei Premiummarken nach dem Preis fragt, für den ist das wohl eher nichts.😜
  3. emjot

    Intermarché-Wanty Arbeitsgerät: Cube Litening in neuem Anstrich

    Steht doch weiter oben auf den Steuerrohr. Gute Verarbeitung und Cube schreibt man für gewöhnlich nicht im Zusammenhang und normalerweise auch nicht in einem Satz. In dem Fall hat sich Cube eher für einen unästhetischen Übergang entschieden, mutmaßlich aus Kostengründen.
  4. emjot

    Gravel Profi-Arbeitsgerät: Rose Backroad FF von Paul Voß

    Gewicht wäre durchaus informativ gewesen... Das Cockpit ist ganz nett, der Rest gefält mir eher nicht.(Ich weiss Subjektiv) Objektiv sicher ein kein schlechtes Arbeitsgerät für Paul Voß.
  5. emjot

    Neues Festka Spectre Gravel: Custom Carbon-Gravel Bike für Tempo

    Sicher, es spielen viele Faktoren eine Rolle, deshalb mein bescheidener Vergleich mit dem Crux, dass ich für mich eher als Rennrad für alles (mit 38er Reifen) sehe. Denn weiter abseits der Straße nehme ich lieber das MTB. Dennoch bietet der vorgestellte Rahmen eben im Vergleich weniger Optionen...
  6. emjot

    Neues Festka Spectre Gravel: Custom Carbon-Gravel Bike für Tempo

    Die Eckdaten des Rahmens klingen irgendwie dürftig. Der Preis ist mir eher wurscht, trotzdem für das technisch gebotene halte ich ihn für recht ambitioniert. Mein S-Works Crux, was sicher auch nicht der Preisleistungssieger der Herzen ist, wiegt beim L Rahmen fast 300g! weniger und hat 47mm...
  7. emjot

    Wahoo Elemnt Ace im ersten Test: Der neue König der GPS-Radcomputer?

    Natürlich nicht, war ja nur eine Idee wie er das ganze montiert bekommt.
  8. emjot

    Wahoo Elemnt Ace im ersten Test: Der neue König der GPS-Radcomputer?

    Gefällt mir überhaupt nicht. Klar, ist so ein Produkt und die Anforderungen des Nutzers daran schließlich sehr individuell. Hab derzeit den Garmin 830 dieser ist von der Größe her für mich das Optimun. Mein Fuhrpark umfasst mehrere Räder unter anderem auch Mountainbikes und an diesen mit so...
  9. emjot

    Wahoo Elemnt Ace im ersten Test: Der neue König der GPS-Radcomputer?

    Schraub den Mount ab, setz den Wahoo Klotz in die Halterung und schraub dann den Mount mit dem Gerät wieder unter den Lenker.🙈
  10. emjot

    Enve SES Aero Pro One-Piece Handlebar: Cockpit wie Pogačar für 1.400 Euro

    Kann nur zu Beast und Roval was beitragen, das Roval Cockpit ist sehr steif und fühlt sich im Vergleich zum Beast im Unterlenker etwas härter an als das Beast. Das Beast Cockpit ist trotz der hohen spürbaren Steifigkeit noch erstaunlich komfortabel, deshalb ist es für mich ideal am...
  11. emjot

    Enve SES Aero Pro One-Piece Handlebar: Cockpit wie Pogačar für 1.400 Euro

    Na ja die 50g machen nicht wirklich nen großen Unterschied, wenn es nur um leicht ginge würden beide nicht in Frage kommen. Das Finish bei Beast ist deutlich weniger beliebig als das des Enve, Geschmachssache halt. Zu meinem Crux passt es wunderbar und das Bike wiegt komplett 7,25Kg. Der Lenker...
  12. emjot

    Enve SES Aero Pro One-Piece Handlebar: Cockpit wie Pogačar für 1.400 Euro

    Interessantes Teil, hab ich mir grad das Cockpit von BEAST gegönnt, daher keinen Bedarf. Bei Beast gibt es gleich den zu Rad passenden Abschluss-Spacer dazu. Allerdings bieten die nichtmal gegen Aufpreis einen passenden Garminhalter an, das ist dann auch bei "nur" 1000€ recht dürftig...
  13. emjot

    Giant Revolt Advanced Pro 1 Test: Anspruch auf die Gravel-Allrounder Krone

    Fast schon bei Giant traditionell erwartbares Ergebnis, tendentiell eher konservativ ausgelegtes Bike mit Stärken beim zulässigen Gesamtgewicht, obwohl aus meiner Sicht das eher beim Bikepacking relevanter wäre. Die mögliche Reifenfreiheiheit finde ich weniger interessant, (Wer es braucht bitte...
  14. emjot

    S-Works Tarmac SL8 im Test: Leichter Alleskönner ohne Schwächen

    Glaube da schießt Du deutlich über das Ziel hinaus. Du beschwerst Dich über Intoleranz und bist es selbst, wenn Du andere Menschen nach der Wahl Ihrer (Sport) Kleidung beurteilst. Interessanter Humor. Vielleicht gibt es ja einen Grund warum er diese Schuhe trägt, wer bist Du darüber zu urteilen...
  15. emjot

    S-Works Tarmac SL8 im Test: Leichter Alleskönner ohne Schwächen

    Genau das entscheidet doch der Kunde. Es geht nicht darum was etwas mehr kann. Ne Rolex für 50T€ zeigt ja auch bloß die Zeit an, wie ne 5 Euro Uhr vom Grabbeltisch. Es bedarf also keines faktischen Arguments um Luxusprodukte zu verkaufen. Da muss bezüglich des Aufpreises nichts klar gemacht...
  16. emjot

    Rad am Ring 2025: Erstes Gravel Race am Nürburgring

    Schönes Event, finde es sehr bedauerlich, dass das MTB Rennen gestrichen ist. Hat in diesem Jahr richtig Spaß gemacht. Die MTB Strecke fand ich super. Gravel hat mich kurz aufhorchen lassen, leider ist es nur kurzes Strecke fahren und nicht im 24h Format, somit keine Alternative zum MTB Rennen...
  17. emjot

    Gravel WM 2024 – Weltmeister Arbeitsgerät: Canyon Grail CFR von Van der Poel

    Du ziehst die falschen Schlüsse. Nur weil jemand nen Canyon fährt ist die Person doch nicht automatisch ein Schraubergott. Und wenn man sich bewusst gegen ein Produkt aus Koblenz entscheidet ist man doch nicht automatisch untalentiert was die Schrauberkünste angeht. Kein Canyon zu fahren ist...
  18. emjot

    Gravel WM 2024 – Arbeitsgeräte: 12 Gravel Bikes der Profis

    Zum Bild vom Crux und der nicht zu beantwortenden Frage wie die Stütze geklemmt wird gibt es nur anzumerken, dass es sich wohl um das Vorgängermodell vom aktuellen Crux handelt und die Klemmung im Oberrohr auf der linken Seite, kurz vorm Sitzrohr zu finden ist.
  19. emjot

    Gravel WM 2024 – Weltmeister Arbeitsgerät: Canyon Grail CFR von Van der Poel

    Nö, das ist nicht mein Rad. Ich fahre keine Canyon-Räder. Übrigens ist nicht nur der Lenker falsch herum montiert, sondern das Schutzblech ist recht ungünstig positioniert. Eben hast Du noch behauptet alle neuen Räder würden nach ein paar hundert Km knacken, jetzt relativierst Du schon selbst...
  20. emjot

    Gravel WM 2024 – Weltmeister Arbeitsgerät: Canyon Grail CFR von Van der Poel

    So so, es knacken also alle neuen Räder... Das glaubt man doch nur wenn man alle seine bisherigen Räder ausm Karton gezogen und beim zusammenbasteln weder Fett noch Carbonpaste benutzt und geschweige denn auf korrekte Anzugsdrehmomente geachtet hat. Billig muss man sich auch leisten können...
Zurück