• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Suchergebnisse

  1. Y

    Kettenwachs statt -öl für den Herbst-Winter sinnvoll?

    Keine Erfahrung, aber das sind ja Connex-Ketten und der Preis (70€ für 12-fach und 60€ für 11-fach) ist ja gar nicht mal so übertrieben. Ich vermute mal, die bekommen – genau wie der Typ von Cyclowax – Ketten ohne Fett von Connex. Das macht die ganze Sache deutlich einfacher. Ich hoffe Connex...
  2. Y

    Wann und wie mit dem Selbstaufbau anfangen?

    Und sowas ist auch sehr praktisch...
  3. Y

    Wann und wie mit dem Selbstaufbau anfangen?

    Und +1 für Carbonda. Habe mir dort den CFR696 (Gravelrahmen) geholt. In einfach schwarz mit ein paar Teilen (Steuersatz, Steckachsen, mehrere Schaltaugen) hat der inkl. aller Kosten gut 700€ gekostet. Der CFR1056 wäre das entsprechende Endurance-Rennrad. Es gibt noch ein paar andere Modelle mit...
  4. Y

    Wann und wie mit dem Selbstaufbau anfangen?

    Zu dem Einpresswerkzeug von Aliexpress. Das ist genauso gut wie vielfach teures. Sind ja nur gedrehte Metallteile, bei denen es nicht auf den 1/100mm ankommt. Wichtiger ist die richtige Handhabung. Stichwort gerade einpressen und nicht zu weit. Wenn schon beim Ali bist, kauf Dir auch noch so...
  5. Y

    Kettenwachs statt -öl für den Herbst-Winter sinnvoll?

    Laut ZFC ist alles im Bereich von 70-100°C in Ordnung und eine kalte Kette sollte mind. 10 Min. im Wachsbad bleiben, damit sie auch die entsprechende Temperatur hat. Diese Instant Pots mit Temperatursteuerung von dem Silca Chef sind bestimmt nicht schlecht, allerdings kosten die hierzulande eher...
  6. Y

    Kettenwachs statt -öl für den Herbst-Winter sinnvoll?

    Ich benutze diesen Schongarer hier. Es dauert aber bei allen Geräten (inkl. den Kosmetikdingern) so 45-60 Min. bis das Wachs geschmolzen ist. Die Geräte haben ja alle nur 100-150W. Bei der Lösung mit der Herdplatte solltest Du aber dabei bleiben und auf "volle Pulle" stellen ist vermutlich auch...
  7. Y

    Kettenwachs statt -öl für den Herbst-Winter sinnvoll?

    Klar kannst Du auch einen China-Wachserhitzer nehmen. Die gibt es in zig Varianten. Ich finde die – aus Handlinggründen – mit herausnehmbaren Innentopf besser. Ich würde nur nicht das bunte Wachs verwenden. Dieser ist etwas teurer, sieht aber wertiger aus. Man braucht auch noch diese Töpfe dazu...
  8. Y

    Zeigt her eure Gravel und CX Bikes

    Wenn ich von der Rahmen- auf die Körpergröße schließen darf, würde ich sagen, einfach den Kopf ein bißchen einziehen ;)
  9. Y

    Allroad Reifen für Giant Defy

    Wenn es nach Giant geht nur diese: https://www.giant-bicycles.com/de/hookless-technology
  10. Y

    Kettenwachs statt -öl für den Herbst-Winter sinnvoll?

    Man muss keine Kerzen schreddern oder Paraffinwachs aus dubiosen Quellen kaufen. Es gibt hochreines, dass für Food, Pharma und Medizin zugelassen ist für ca. 8-10€/kg. Wenn man das für Lebensmittel-Coating verwenden kann, werden sich die "unreinen" Bestandteile sehr in Grenzen halten. Man kann...
  11. Y

    Wiederverwendung Shimano Scheibenbremsen Bremsleitung mit Olive und Pin

    Ich habe diese beiden, aber das Shimano oder auch das Werkzeug von Aliexpress sind sicher auch gut. Man bekommt es mit den Klötzchen und einem Cutter hin, die Verletzungsgefahr ist halt deutlich höher...
  12. Y

    Kettenwachs statt -öl für den Herbst-Winter sinnvoll?

    Zu 1) Kannst Du unbeaufsichtigt laufen lassen. Aus der Beschreibung: 3 wählbare Temperatureinstellungen: Hohe Gartemperatur (75-100 °C), niedrige Gartemperatur (80-95 °C), Warmhaltefunktion (70 °C) Selbst bei 100° ist alles im grünen Bereich. Kette auf das kalte Wachs legen und anmachen. Dauert...
  13. Y

    Kettenwachs statt -öl für den Herbst-Winter sinnvoll?

    Mein Setup: • Topf in vernünftiger Größe • Paraffinwachs in guter Qualität (5kg ist deutlich günstiger) oder hier. • Ketten von YBN 11-fach (normale nicht Titan), die haben schon wiederverwendbare Kettenschlösser, die man auch einzeln nachkaufen kann. Alternativ KMC. Connex ist nicht schlecht...
  14. Y

    Kaufberatung China Carbon Rahmen

    Ich gehe eigentlich bei den Leuten, die direkt importieren auch davon aus, dass sie einigermaßen schrauben können und sich ihr Rad selber aufbauen. Wenn man das mit offenen Augen macht, sollten grobe Fehler eigentlich auffallen. Das eine Kettenstrebe ohne Voreinwirkung bricht, halte ich doch für...
  15. Y

    Kaufberatung China Carbon Rahmen

    Ich fände es interessant, wenn Du kurz erläutern könntest, was genau und wie/warum gebrochen ist? Ich gehe mal davon aus, dass es keine Voreinwirkung auf die Rahmen gab.
  16. Y

    Kaufberatung China Carbon Rahmen

    Soviel zu der tollen Gewährleistung renomierter Marken: Wenn man seine Räder selber aufbaut, bekommt man meist direkt mit, ob was mit dem Rahmen nicht stimmt. Neuralgische Punkte sind häufig Tretlager, Steuerlager(sitz), Flatmountaufnahme und Gabel. Letztere ist auch das gefährlichste. Wenn...
  17. Y

    Ultegra 12x1 Umbau

    Das KB kenn ich zwar nicht, sieht aber gut aus. Preislich m.E. auch OK. Ansonsten würde ich mal bei Rotor schauen. Da gibt es auch einiges was mit Shimano kompatibel ist und auch Kurbeln mit 24mm Achse.
  18. Y

    Ultegra 12x1 Umbau

    Über den Sinn/Unsinn möchte ich nur so viel sagen: Fährst Du nie woanders, wo es evtl. Hügel/Berge gibt? Wenn Du das mit einer großer Kassette (11-46 o.ä.) ausgleichst, hast Du dementsprechende große Gangsprünge, was gerade im Flachen suboptimal ist. Zur Kettenlinie: Optimal bei 1x wäre eine...
  19. Y

    Kettenwachs statt -öl für den Herbst-Winter sinnvoll?

    Effetto Mariposa gibt es hier günstiger Es gibt auch den Chain Stripper von Silca, der wirklich gut funktioniert (selber ausprobiert). Man könnte diese Wunder-Entfetter vermutlich auch mit einem Kettenreinigungsgerät nutzen. Demontieren ist aber sicher besser und effektiver. Die Preise pro...
  20. Y

    Grx oder doch eine Rennrad Schaltung

    Für mich hängt das letztendlich alles an Deinen Plänen/Motivation. Wenn Du nur ein bißchen "rumradeln" willst, reicht sicher eine einfache Schaltung ohne (voll)hydraulischen Bremsen. Spätestens, wenn Du etwas sportlicher unterwegs bist, lohnt sich die GRX (bessere Bremse, mehr Gänge). Allerdings...
Zurück