• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Suchergebnisse

  1. S

    Raciges Allroad, Carbon, UDH, SRAM 1x Antrieb, >32mm Reifen, Integration

    Hallo, ich suche ein Rad, das ich je nach Reifenwahl als raciges Gravel oder als Rouleur-Straßenrad nutzen kann. Eine Reifenfreiheit von 32mm könnte ich zähneknirschend akzeptierend, mehr als 40 sollten es auch nicht sein, eine 34 oder 36 wäre ideal. Meine Hauptfahrten finden sportlich auf...
  2. S

    Kurze Frage - kurze Antwort - der Thread für schnelle Angelegenheiten

    Ich ziehe für ein neues Rad auch Rose in Erwägung. Versender, kein Problem, schließlich komme ich aus dem Kreis Borken. Wenn ich zum Test aber mal einen Werkstatttermin in Bocholt buchen will ... wird mir die erste Verfügbarkeit für August angezeigt. Wie kann das sein? Bewusstes Wegducken...
  3. S

    Kurze Frage - kurze Antwort - der Thread für schnelle Angelegenheiten

    Mein Umwerfer macht nur Probleme, würde gerne ein älteres Rad mit Ultegra 6800 2x11 auf 1x11 umbauen. Wie gehe ich vor? Umwerfer abschrauben, Kurbel durch 1-fach Kurbel ersetzen, fertig? Kennt da jemand einen Bericht oder eine Projektbeschreibung, ob in Text- oder Videoformat?
  4. S

    Decathlon will in Deutschland expandieren: Werkstätten und kleinere Shops geplant

    Die Qualität des RCR ist so gut, bei einer weiteren Verbreitung und einer besseren Qualität der Werkstätten, könnte van Rysel meine Marke werden.
  5. S

    Gravel Gruppe am Profi-Rennrad: Lidl-Trek auf 1x13 XPLR beim Omloop

    Profis betonen, dass der Gewichtsunterschied nicht entscheidend ist, im Rennrad News Forum ist der Anspruch aber selbstverständlich höher und dieser wird auf das Gramm ausführlich diskutiert.
  6. S

    Gravel Gruppe am Profi-Rennrad: Lidl-Trek auf 1x13 XPLR beim Omloop

    Ich hadere noch mit der Frage, ob ich auf die Force 1x13 warten soll.
  7. S

    Gravel Gruppe am Profi-Rennrad: Lidl-Trek auf 1x13 XPLR beim Omloop

    Der Besenwagen Podcast #319 nimmt das Thema auf, incl. begeisterten Stimmen von Fahrern.
  8. S

    Kurze Frage - kurze Antwort - der Thread für schnelle Angelegenheiten

    Etwas angrenzende Frage: ist die Einstellung eines Ultregra-Di2-Umwerfers deutlich einfacher als bei den früheren mechanischen Schaltungen? Ich habe nur einen mechanischen Umwerfer eingestellt und gehörig geflucht. Stelle ich die Position des Di2-Umwerfers problemlos über die Schalthebel ein?
  9. S

    Neues Orca ist da!

    Ich hoffe auf die Vorstellung eines neuen Aero mit 1-fach Antrieb.
  10. S

    Neues Orca ist da!

    Sieht sehr stark aus. Carbon View habe ich gar nicht auf dem Schirm, da mein lokaler Orbea-Händler nie eines im Laden hatte, so schwer vorzustellen. Was ist der Reiz? Orbea braucht einfach Farbtafeln in den Läden, so viele Optionen.
  11. S

    Lotto – Dstny wechselt zu Orbea: Belgisches Pro-Team auf Bikes der Basken

    Erfolgreicher war die Saison, mit Campenaerts Tour-Etappe als Highlight.
  12. S

    Neues Orca ist da!

    Wann ist das aktuelle Orca Aero rausgekommen? 2021?
  13. S

    Cofidis in 2025 mit Campagnolo

    Nein, ist rechtlich überhaupt kein Problem und gelebte Praxis in der Industrie, z.B. auch im Kontext Patenttausch. Es steht einem Patentinhaber frei, wie er mit seinen Rechten umgeht.
  14. S

    Cofidis in 2025 mit Campagnolo

    Es ist nicht zu glauben, dass Campagnolo es einfach mal riskiert. Aber selbstverständlich könnten SRAM und Campagnolo zu einer Absprache gekommen sein.
  15. S

    Neues Orca ist da!

    57, auch nach Größenrechner. Die Geometrie ist für eine gestreckte Fahrweise ausgelegt.
  16. S

    Decathlon will in Deutschland expandieren: Werkstätten und kleinere Shops geplant

    Und Prestige kann mit weiteren UCI-Siegen über Jahre kommen. Der Start war fulminant, das Feedback der Fahrer ist sehr gut.
  17. S

    Neues Trek Checkpoint SL Gen 3: Gravel-Abenteuer neu definiert

    Zum Beispiel Giro- und Tour-Etappen seit 2023, zahlreiche Fahrer (Roglic Bergzeitfahren, Vingegaart mit 50 Zähnen), van Aert Milan-San Remo (52 Zähne). Gibt so viele aktuelle Beispiele.
  18. S

    Neues Trek Checkpoint SL Gen 3: Gravel-Abenteuer neu definiert

    Für Bergetappen gilt das, auf flacheren Etappen setzen selbst Radprofis vermehrt auf Einfachantrieb.
  19. S

    Neues Aero-RR?

    5W Unterschied werden durch unterschiedliche Sitzpositionen um ein Vielfaches aufgefressen. Die hängt davon ab, ob einem die Geometrie zusagt. Ich habe nie ein Rad aufgebaut: warum ist das Supersix Evo leicht aufzubauen? Leichter als andere Räder?
  20. S

    Neues Orca ist da!

    HerbinhoCGN, wir haben die exakt gleichen Gedanken. Weitere Motivation bei mir: das Rad mit Namen versehen. Ich habe schon so oft Designs konfiguriert, war aber auch erfolglos auf der Suche nach Fotos von Rädern mit den verwendeten Farben. Fraglich ohnehin, ob Fotos in Facebook-Gruppen...
Zurück