• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Suchergebnisse

  1. dilettant

    Konkrete Konfliktsituationen im Verkehr

    Willst Du mir ein Kind in den Bauch reden? Es liegt daran, dass ich da, wo ich hinfahre, normalerweise weder verschwitzt, noch verdreckt, noch in Windelhosen, noch im Spandex und auch nicht mit Klickschuhen auflaufen möchte. Selbst der durchaus verbesserungsfähige Berliner ÖPNV schlägt das Rad...
  2. dilettant

    Konkrete Konfliktsituationen im Verkehr

    Soso. Ich hab hier grad ein Knöllchen über 50 Euro zu liegen. So viel zum Thema nichts wird geahndet. 😂 Und ja, ich war zu schnell. Mit dem Auto. Klischee bedient. :(
  3. dilettant

    Konkrete Konfliktsituationen im Verkehr

    Habe ich das geschrieben? Ich nutze das Rad nicht standardmäßig zum Pendeln, das ist schon die ganze Wahrheit. Ich fahre aber gelegentlich mit dem Rad von der Arbeit nach Hause, 20km quer vom Nordwesten in den Südosten der Stadt. Außerdem umfasst jede meiner RR-Touren am Anfang und Ende je 10...
  4. dilettant

    Allgemeine Verkehrsdiskussion

    Ist das so? Ich empfinde den Besitz meines Autos als Belastung. Auto fängt mit "Ahhh" an und hört mit "Ohhh" auf. Aber ich habe immer noch genügend Use Cases, die ich mit Car Sharing nicht brauchbar abdecken kann (siehe obige Kritik am heutigen, realen Car Sharing), dass ich es (noch) nicht...
  5. dilettant

    Allgemeine Verkehrsdiskussion

    Ich schrieb ja, die realen Kosten müssen internalisiert werden. Das finde ich allemal besser als pauschal "alles auf die Schiene" zu rufen. Ja, hier wird es schwammig. Allerdings ist Verkehrsanbindung ein Standortfaktor, d.h. man kann da schon auch ökonomisch rechnen, was eine Straße bringt...
  6. dilettant

    Konkrete Konfliktsituationen im Verkehr

    Ich erinnere nur an das Fixie-Video.
  7. dilettant

    Allgemeine Verkehrsdiskussion

    Ja, und? Was ist schlecht an ökonomischem Verhalten? Wollen wir nicht unsere Mobilitäts- und Transportaufgaben mit möglichst geringem Ressourcenbedarf abwickeln? Also möglichst ökonomisch? Das Problem ist, die Ökonomie für den Einzelnen mit der gesellschaftlichen Ökonomie in Deckung zu...
  8. dilettant

    Allgemeine Verkehrsdiskussion

    Ich frage mich halt, ob es bei den geringen Passagierzahlen nicht sinnvoller ist, Ortschaften per Bus oder gar Ruftaxi anzubinden. Kann ja gerne ein Bahnbus sein, gerne elektrisch. Die Bahn ist doch kein Selbstzweck, es kann doch nicht sinnvoll sein, mit viel Aufwand eine Bahninfrastruktur zu...
  9. dilettant

    Allgemeine Verkehrsdiskussion

    Das ist aller Ehren wert und völlig in Ordnung. Es hat aber mit der Diskussion, warum nicht mehr Transporte auf dem Schienenweg erfolgen (damit uns weniger LKW vom Radl schubsen), nichts zu tun.
  10. dilettant

    Allgemeine Verkehrsdiskussion

    OMG, ist das jetzt echt Dein Argument? Glaubst Du, es spielt für die (Nicht-)Verlagerung von Verkehr von der Straße auf die Schiene irgendeine Geige, ob Du bei Amazon, Etsy, Bike24 oder Ebay bestellst?
  11. dilettant

    Allgemeine Verkehrsdiskussion

    Siehste, das denkt sich der Mittelstandsunternehmer auch, wenn er eine Spedition beauftragt, einen neuen Transformator mit dem Laster nach Großkleckersdorf zu bringen. Und genau da liegt der Hund begraben. Es ist so schön bequem, seinen Carbonlenker bei Amazon Overnight zu bestellen und das...
  12. dilettant

    Allgemeine Verkehrsdiskussion

    Wie sagte schon Loriot? Männer Rennradler und Frauen Kiezradler passen einfach nicht zusammen.
  13. dilettant

    Allgemeine Verkehrsdiskussion

    Du hast glaub' ich den Sinn der Frage nicht verstanden. Ich bezog mich auf Deine Erklärung für den vermeintlichen Auto-Lobbyismus: Bei der DB arbeiten in Deutschland (nach eigenen Angaben) 211.000 Beschäftigte. Da hängen also sehr viele Arbeitsplätze dran. Das ist nicht vergleichbar mit der...
  14. dilettant

    Allgemeine Verkehrsdiskussion

    Ja. Weil jede Wohnsiedlung natürlich mit einer Straße angebunden werden muss. Willst Du einen Bahnhof bis vor jedes Einfamilienhaus bauen? Die Bahn kann prinzipbedingt nicht an jeder Milchkanne halten. Es ergibt überhaupt keinen Sinn, einen Weiler mit 10 Häusern und 20 Spitzbuben an die Bahn...
  15. dilettant

    Allgemeine Verkehrsdiskussion

    Wie viele Mitarbeiter hat die DB?
  16. dilettant

    Allgemeine Verkehrsdiskussion

    "Politisch gewollt" - Klar, man braucht immer jemanden, auf den man mit dem Finger zeigen kann, wenn was schiefläuft. Da muss ja einer absichtlich was getan haben. In anderen Kontexten nennt man so was Verschwörungstheorie. Beim Bahntransport gelten meistens Rahmenbedingungen, nennen wir sie...
  17. dilettant

    Allgemeine Verkehrsdiskussion

    Naja, mein Bild von den Grünen wird aktuell von deren Protagonisten wie Bettina Jarasch oder Ricarda Lang geprägt, vielleicht von Cem Özdemir (der sich durchaus mit Verkehrspolitik beschäftigt). Und von weiteren Personen. Alle lassen sich gerne mit dem Hollandrad ablichten, Özdmir hab ich sogar...
  18. dilettant

    Allgemeine Verkehrsdiskussion

    Nun ja. Thorsten Frei (aka "CDU-CSU-Kandidat") hat das Auto ziemlich pauschal verteidigt, das fand ich auch ´nicht gerade zeitgemäß. Allerdings ist es auch schweirig, eine ausgewogene Position zu vertreten, wenn man mit Ricarda Lang und dieser "Verkehrsexpertin" (von der ich noch nie gehörte...
  19. dilettant

    Unterwegs mit dem Klassikerersatz

    Hab auch mal wieder Schweinehund überwunden. Eh die Fahrradklamotten noch mehr einlaufen. Also im Schrank...
  20. dilettant

    Qualität der Leeze Laufräder und andere

    Ich meine, die Zipp sind hookless. Das könnte eine Rolle spielen bei der Entscheidung.
Zurück