Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
zeitweise hatte Suntour Time-Pedale zugelabelt, kann aber später gewesen sein um 1992 herum. Ich müsste selber im Katalog nachsehen ABER ein foto deiner Pedale ist sehr hilfreich.
ich schätze mal dass die neagtiv-Kritiker das Urteilvermögens des oder der potentiellen Käufers unterschätzen, der sich die Kiste sowieso zurechtmacht wie er will. Was die Preisfindung angeht ist "zu kurz, zu tief zu schwarz" von untergerdneter Rolle. diese biete-offerte ist kein kdm von...
ja, schaffe schaffe Rädle fahre...
häusle baue ist ja dem Zeitgeist entronnen...
als temporär-mullah fühlt man sich auch schon gut - richtig geul - unter der kutte
etwas besseres und gut erhalten... gratulacioni oderso - das Rad wegen der nicht erstklassigen Komponenten gedanklich abtzuwerten wäre ein Fehler
die erstklassigen Teile aus Vicenza waren damals einfach ziemlich teuer...
bei 176 müsste ein 56-er eigentlich passen aber wenn dich dein 82-er srmaß als Sitzriese kennzeichnet ist er einen "winzigen" ticken zu groß. Andererseits wurden die Räder früher mit weniger Sattelüberhöhung gefahren und durch den flach erscheinenden sitzrohrwinkel verkürzt sich die "fühlbare"...
jenachdem wie hopp* oder topp die Laufbahnen sind zwischen 10 und 20, mit dem 35x1 Bonus da diese hierzulande seltener sind aber durch Vermehrung der Franzosenfreunde auch stärker nachgefragt werden.
*mit Kraterlandschaften sind sie faktisch wertlos
gibts denn in der Hansestadt keinen Laden der sowas hat? Gegen wenige euro Trinkgeld macht der maestro das Teil doch schnell runter. Porto für hin und her kostet ja auch etwas...
Die monthlery Route als Schlauchreifenfelge kann man so direkt nicht mit den MA40-MA2 vergleichen zumal sie runder und klassisch flacher ist. Wie der Name schon sagt sagt ist eine robust-felge (die hell-non-elox-Variante der ssc-Paris-roubaix) für die "Routes", Landstraßen im wahren Sinne die in...
Normalerweise sind wir froh einige deiner Teile mit dicker Patina zu besitzen, zumindest zu erkennen was es mal war.
Glückwunsch zu der netten :) Sammlung.
haben denn die Rohrsatzentwickler in den vereinigten Röhrenwerken der vornumerischen Zeit die Rahmenrohre mit einfachen Stabwerksmodellen und vielen vielen Seiten "Arbeitssatz" zumindest überschlägig dimensioniert oder hat alles aus trial-and-error und der Interaktion mit den Rennfahrern...