Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Das Schaltwerk DA7402 kann mit den neueren 9-fach-Hebeln auf 8-fach gefahren werden, das steht sogar in der Anleitung der 6500-er-9-fach STI's drin. Auf meinem "modernen" Rad fahre ich die 9-fach STI wahlweise mit dem RD7402 oder SunTour Schaltwerken die ähnliche Parallelogramm-Geometrie haben...
ob 1bolt oder 2bold hängt von deinem "Baujahr" ab je nachdem wie streng du es nimmst. Wollte nicht unbedingt sagen dass ich so eine Stütze übrig habe. Alternativ gingen die schönen SakaeRoyal im Schnörkeldesign, die baugleiche SunTourSuperbe :mad: :mad: oder die andere SRsuperlight :mad: ...
Wenn der okay wäre kann der richtig Geld bringen, nur zur Info
wenn du rauskriegst dass er franzosenmass hat würde ich den nehmen, müsste an der Rückseite mit 35x1 markiert sein. oder versuch (nicht wirklich) ihn auf eine bsa-nabe zu drehen...
Gruß Hannes
@maSK und dein Innenlager:
wechen rahmen habe ich mit welchem Tretlagergehäuse? da es bereiter ist als vorher wird es ein ita sein. muss aber nicht, kuriositäten gibt es immer wieder.
welche Kurbelgarnitur habe ich?
Schlussfolgerung - aha, ich brauche ein ita Innenlager für die Kurbel shimagnolo...
Zwar ist es nicht besonders hübsch aber der Rahmen mit den 2. FlaHaÖsen und Verchromungen wird perse schon nicht zu übel sein. Vorausgesetzt die Teile sind nicht abgerockt was nicht zu erkennen ist wären die 230 ein guter Kurs für ein Gebrauchsgerät, dh gut für den Käufer.
Für das 12S mit Superbe schon angemessen. Wenn nichts richtig oll' ist, ein guter Fang auch wenn's Kollegen hier hoch erscheint.
Zum Glück keine HF-Naben denn hier durfte ich nicht. First looser.
Alle neueren Campa-gruppen Record Chorus Athena Croce d'Aune kamen zu Beginn ungerastert, dann erfand Campa seinen gerasterten Synchro Hebel der ein und gleiche Hebel für alle war aber mit unterschiedlichen Rasterringe bestückt wurde. Die erste synchro generation erlebte das gleiche Desaster wie...