• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Suchergebnisse

  1. R

    3D-Gedruckte Spacer

    Gibt es dazu weitere Erfahrungen? Ich überlege mir Spacer mit meinem X1C zu drucken. Als Material würde ich ASA-CF nehmen. ASA weil UV-und wärmebeständig und die Carbonfasern sollen einfach noch mehr Stabilität bringen. Wenn ich mir jedoch die billigen Plasik-Space anschaue, frage ich mich...
  2. R

    Aufbau leichter Renner mit China-Rahmen

    Danke für die zwei Adressen. Ich hoffe die Carl'Z halten, denn vom Support kann man nichts erwarten. Felgenband habe ich das Schwalbe Tubless genommen.
  3. R

    Aufbau leichter Renner mit China-Rahmen

    Das Projekt schreitet weiter voran und ich bin voll am Aufbau. Räder, Bemsen, Lenker, Umwerfer, Wechsler, usw. sind montiert, teilweise erst provisotisch. Gestern war das Trettlager und die Kurbel dran. Das Trettlager von Aliexpress erwies sich als Reinfall. Der Durchmesser ist zu klein und man...
  4. R

    Welches Cockpit für semi-integrierte Kabelführung?

    Ich habe vom gleichen Hersteller ein Rahmen gekauft, jedoch den FM202. Dabei wollte ich auch flexiebel sein und habe ohne Lenker bestellt. Das wurde dann beigelegt: Damit kann man mit 28,6 mm Spacer fast jeden Lenker montieren. Ich will jedoch voll integrierter und habe inzwischen Spacer und...
  5. R

    Aufbau leichter Renner mit China-Rahmen

    Gestern ist der Rahmen angekommen. Er sieht gut aus und es hat im Inneren keinerlei scharfen Kanten. Einzig die Bremssattelaufnahmen bereiten wir etwas Sorge. Da hat es noch Lack drauf und ich frage mich, ob ich die Bremssättel so sauber ausgerichtet hin bekomme oder ob man die Aufnahmen...
  6. R

    CarlZ Laufradkauf, Erfahrungen

    Hier meine Erfahrung zu Carl'Z. Ich hatte am 16. Juli 2024 einen Radlaufsatz aus der Schweiz bestellt. Auf der Webseite stand, dass die deutsche MwSt. nach dem Kauf zurückerstattet wird (beim Import fällt die Schweizer Mehrwehrtsteuer an). Am 7. August 2024 wurden die Laufräder geliefert. Die...
  7. R

    Aufbau leichter Renner mit China-Rahmen

    Heute sind die Laufräder Z45i21SL3 von CARL'Z eingetroffen (bestellt am 16. Juli mit Lieferung in die Schweiz). Verpackt waren sie sehr gut. Sie sehen optisch sehr gut aus und sind nicht gelabelt. Ich habe sie mit einer DTSwiss 240 Naben und DT Aerolite / Aero Comp Speichen bestellt. Laut...
  8. R

    Aufbau leichter Renner mit China-Rahmen

    Momentan dominiert das Warten, da der Rahmen noch produziert werden muss. Die Zwischenzeit nutze ich mit der Beschaffung der Teile. Diese Woche sollten die CARL'Z-Laufräder eintreffen. Deshalb habe ich gestern folgendes bestellt, damit ich bei den Rädern etwas weiter arbeiten kann. Reifen...
  9. R

    Aufbau leichter Renner mit China-Rahmen

    Danke für den Hinweis. Ich lasse es sein und nehme eine normale Ultegra-Kassette. Ich werde mit dem Aufbau schon genug gefordert sein und da brauche ich eigentlich nicht noch mehr Experimente.
  10. R

    Aufbau leichter Renner mit China-Rahmen

    Das mit der Ultegra stimmt natürlich. Es sind einfach zwei leichte Aluminium-Ritzelträger. Danke für die Links. Ich habe vermutet, dass das Teil von Velo-Parts aus China kommt. Leichter bedeutet in diesem Fall nicht unbedingt auch besser.
  11. R

    Aufbau leichter Renner mit China-Rahmen

    Hoffentlich werde ich das nie testen müssen. 😎 Es ging mir aber in erster Linie darum, dass ich bei einem Defekt das Laufrad "nur" nach Deutschland senden muss und nicht nach China.
  12. R

    Aufbau leichter Renner mit China-Rahmen

    Bei den Kasetten bin ich auf eine 11-34 Kassette von Velo-Parts gestossen. Sie ist nur 228 gr. leicht im Vergleich zu 340 gr. einer Ultegra Kassette. Der Gewichtsunterschied kommt wohl davon, dass die Ultegra 2 Aluritzel hat und die von Bike-Parts 5 Aluritzel (8-12). Mit 94 Franken ist der Preis...
  13. R

    Aufbau leichter Renner mit China-Rahmen

    Heute habe ich die Laufräder bestellt. Es wurden die Carl'Z Z45i21SL3. Sie wiegen mit den DT Swiss 240 Naben 1285 Gramm. In der engeren Auswahl standen auch die Elite Edge. Die wären 1330 Gramm und ohne DT Swiss Nabe. Der Mehrpreis für das geringere Gewicht, die DT Swiss Naben und eine...
  14. R

    Aufbau leichter Renner mit China-Rahmen

    Das Trettlager wird nun bestellt Aliexpress. Mal schauen, ob es okay ist. Ansonsten ist es schnell gewechselt.
  15. R

    Aufbau leichter Renner mit China-Rahmen

    Ja, wird mitgeliefert. Ich warte bei der Wahl vom Vorbau / Lenker bis der Rahmen da ist. Zur Not kann ich dann einen bei TanTan bestellen. Der Rahmen ist schwarz matt. Das Gewicht werde ich bestimmt nach der Lieferung prüfen.
  16. R

    Aufbau leichter Renner mit China-Rahmen

    Bei Velobuild habe ich auch gestöbert, habe jedoch nix passendes gefunfen. Viel Erfolg.
  17. R

    Aufbau leichter Renner mit China-Rahmen

    Hallo Bevor ich auf das Projekt eingehe, berichte ich kurz von meiner Vorgeschichte. Ich bin 48 Jahre als und komme aus dem Grossraum Zürich. Seit meiner Jugend fahre ich mit Unterbrüchen Rad. Meist mit dem Rennrad. Reparaturen machen ich immer selbst. Die Strecken bewegen sich meist zwischen...
  18. R

    Red Bull oder Poison?

    AW: Red Bull oder Poison? Das ist jetzt ein Witz, oder? :eek: wenn ich mir jedoch Deine Signatur anschaue, dann glaube ich nicht emjr an einen Witz! :spinner:
  19. R

    Red Bull oder Poison?

    AW: Red Bull oder Poison? Dann soll es jetzt einen 1 Meter Schnee geben der 1 Monat lang hält. So wird das Warten erträglicher. :D
  20. R

    Red Bull oder Poison?

    AW: Red Bull oder Poison? Der Entscheid ist gefallen: RED BULL PRO-3000 2009 Rahmen WCW 7005 T6 Superlight Aluminium, triple-butted Gabel PRO Straight Carbon Steuersatz Xtreme Pro, integriert Laufradsatz Mavic Aksium Zahnkranz Shimano Ultegra, 12 - 25, 10-fach Reifen Continental...
Zurück