• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Suchergebnisse

  1. A.Tilles

    LEL 2021

    Danke. Ich hatte nur den ersten Beitrag von Danial mit der eindeutigen Aussage auf FB gelesen. Seine Korrektur habe ich nicht mitbekommen. ?
  2. A.Tilles

    LEL 2021

    Stimmt leider nicht. Die Anforderung lautet LRM-Brevet! Da PBP kein LRM-Brevet ist zählt es trotz der 1200 km nicht.
  3. A.Tilles

    Nasse Schuhe

    Das ist nicht nötig. Die SealSkinz sehen zwar sehr unförmig aus, passen aber bei mir trotzdem perfekt in den normal und eng anliegenden Schuh. Einfach mal testen und vielleicht nicht gleich mit der dicksten Variante für arktische Temperaturen in die leichten Sommerschühchen. ?
  4. A.Tilles

    Nasse Schuhe

    Dann ist entweder die Membran defekt oder das Wasser läuft von oben in die Socken. Bei mir funktionieren die Socken einwandfrei, die Handschuhe weichen auf Dauer leider durch. Bei den Socken gibt es übrigens Modelle mit innenliegendem Silikonabschluss. Die sind bei passender Grösse auch von Oben...
  5. A.Tilles

    Nasse Schuhe

    Das Problem lässt sich ganz einfach lösen. Nach der Wasserschlacht trockene Socken von SealSkinz anziehen. Gibt es in verschiedenen Ausführungen aber immer mit eine wasserdichten Membran. Die Nässe vom Schuh kommt also nicht mehr an die Haut. Funktioniert bei mir seit ca. 3 Jahren Perfekt. Bei...
  6. A.Tilles

    Randonneur NL Brevets in der Saison 2019

    Gut das ich die Deich-Kacheln schon im letzten Jahr eingesammelt habe ;)
  7. A.Tilles

    PBP 2019

    ??? Ich verstehe den Hinweis auf Bescheidenheit und Demut leider nicht. Der Demütige erkennt und akzeptiert aus freien Stücken, dass es etwas für ihn Unerreichbares, Höheres gibt. Zu unterscheiden ist die Demut als innere Haltung und der äußere Ausdruck von Demut, die demütige äußere...
  8. A.Tilles

    PBP 2019

    80 Stunden sind gar kein Problem, aber 90 h ermöglichen auch bei widrigsten Bedingungen ein entspanntes Ausschlafen ;)
  9. A.Tilles

    PBP 2019

    Wie bzw. wo kann man sich denn die Anzahl der Anmeldungen pro Startzeit anzeigen lassen wenn man schon angemeldet ist. Die Verteilung würde mich schon interessieren, ich will dazu aber keinen neuen (Fake-)Account anlegen
  10. A.Tilles

    PBP 2019

    Ein Randonneur der die Anmeldung zu PBP verschläft? Das kann ja wohl nicht wahr sein
  11. A.Tilles

    PBP 2019

    Ich sehe da noch 3500 Plätze
  12. A.Tilles

    Brevets mit Start in Wuppertal

    Mit Messerspeichen und Heldenkurbel kommt man da hoffentlich auch alleine ganz gut durch.
  13. A.Tilles

    Brevets mit Start in Wuppertal

    Schaltzüge sind viel dünner als Bremszüge! Selbstverständlich sollte das Material nicht bis zur Selbstauflösung gefahren werden.
  14. A.Tilles

    Brevets mit Start in Wuppertal

    Ich wünsche auch schnelle und vollständige Genesung, schließlich steht PBP vor der Tür. Ich stelle mir allerdings die Frage wie und wann ein Bremszug reißt. So stark kann man doch gar nicht bremsen.
  15. A.Tilles

    PBP 2019

    Was man nicht in den Beinen hat bzw. gefahren ist, muss man im Kopf haben bzw. kreativ passend rechnen können. Spaß beiseite, deine Annahmen sind einleuchtend. Ich drücke dir die Daumen das es mit dem Startplatz klappt .
  16. A.Tilles

    PBP 2019

    Gab es hier so viele 1000er Brevets in 2018? 309 Finisher beim Alpi4000.it ist schon eine Hausnummer.
  17. A.Tilles

    PBP 2019

    Alpi4000.it hat soeben die Homologationsnummern für das 2018er-Brevet veröffentlicht. Jetzt rollt wahrscheinlich eine weitere (kleine) Anmeldewelle.
  18. A.Tilles

    PBP 2019

  19. A.Tilles

    Brevets mit Start in Wuppertal

    Wer das nicht fahren kann hat die Qual der Wahl: Tragen oder schieben. Velomobilisten dürfen gerne auch ziehen.
Zurück