• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Flotte Franken, Gurken, Ferroisten - der Winterpokal bei den Klassikern

Nachdem ich gestern eine sehr schöne Radtour hatte, heute morgen wenig Lust verspürt im dichten Nebel Rad zu fahren.
Also bisschen zu Fuss die Gegend angesehen.
20251031_093932.jpg
20251031_094121.jpg
20251031_100340.jpg
Schönes Wochenende
Grüsse Michael
 

Anzeige

Re: Flotte Franken, Gurken, Ferroisten - der Winterpokal bei den Klassikern
Is ja wie beim ESC!

Allemagne zero points germany null points
Hallo Gurke, hallo Euskierschen, hallo @samsara !

Was is los ???
Na na, wir wollen doch hier Niemand unter Druck setzen.
Manche steigen halt etwas später in den WP ein. Es gibt ja schließlich auch noch das ganz normale Leben außerhalb des Forums.
 
Das heißt: Ööskerche!

Du bist aber sehr neugierig. Soweit ich weiß, gibt es keine Pflicht zu fahren oder habe ich was verpasst? 🤪
Ich gebe euch allen etwas Vorsprung und rolle das Feld dann von hinten auf. Ist doch auch eine gute Taktig, oder?
Flach spielen, hoch gewinnen....
👍
 
Flach spielen, hoch gewinnen....
👍
Hab‘ heute auch ein bisschen im flachen gespielt. Der Wetterbericht meldete für die Nacht 5-6 Grad, für den Tag Sonne und bis zu 15 Grad.
Also wollte ich nochmal eine Tagestour nach Frankfurt machen.
Bin vor einer Stunde zurück gekommen.
Das Wetter in der Realität:
Die Nacht hatte 2 Grad, heute morgen erst Nebel, dann aber tatsächlich Sonne, aber nur für etwa eine Dreiviertelstunde.
Danach wurde es immer grauer, das Termometer schaffte es nachmittags gerade so über die 10 Grad, die letzten 2 Stunden der Tour Regen. Natürlich hatte ich bei der Vorhersage keine Schutzbleche am Rad. ☹️
Da ich auf dem Land wohne und die Bauern bei uns im Herbst reichlich Dreck auf den Straßen verteilen, könnt ihr euch denken, wie ich aussah, als ich wieder zu Hause war.
Aber 33 Punkte beim WP und 5 neue Pokale auf einen Streich. 😄
 
Bevor es vom Lehrer wieder einen Eintrag mit "samsara fremd. besch." im Klassenbuch gibt, habe ich mich heute auf meine neue smarte Rolle geschwungen. Um meinen guten Willen zu zeigen bin ich demonstrativ 18 Minuten für ein Pünktchen gefahren. Hat immerhin für ein FTP von 159W gereicht 🤪 Bekomme ich jetzt ein Fleißkärtchen? Ist redlich verdient, wie ich finde 😇
 
Gibt es keine Fotos von dir nach der Tour?:D
Wenige und leider keine Guten, denn es gab zwar viel zu sehen, aber wenig Zeit um für Fotos anzuhalten. Schon klar, bei so einer langen Tour und so wenig Stunden Tageslicht.
Noch dazu bin ich heute morgen nicht wie geplant um 7:30 Uhr gestartet. Ihr kennt das vielleicht. Draußen ist es kalt und neblig, drinnen dampft der frische Kaffee in der Tasse, auf dem Schoß eine schnurrende Katze, die ihre Streicheleinheiten einfordert. Da wird aus 7:30 Uhr schnell 8:20 Uhr und dann ist man schon ab Start unter Druck, zumal ich heute ohne Navi ( isch abe gar keine Navi😄) und Karte gefahren bin, also nur aus dem „Kartengedächtnis“.
Ist aber nicht schwer. Früh nach Süden an Bamberg vorbei. Dann nach Westen.
Irgendwann stößt man auf die A3 Nürnberg-Würzburg. Der braucht man von der Richtung nur ungefähr auf der Landstraße zu folgen, denn die A3 führt nur wenige Kilometer an Frankfurt vorbei, dass ja irgendwann, wenn man nah genug ist auch auf der Landstraße ausgeschildert ist. 🤗
Ziemlich einfach, oder.

PS: Bilder ab jetzt bei „Unterwegs mit dem Klassiker“
 
Zuletzt bearbeitet:
Bilder hab ich auch keine gemacht auf der Runde heute mittag.
Allerdings nach einigen kniebedingten Flachtouren wieder etwas anspruchsvoller mit rund 500Hm auf 48Km. War doch recht problemlos.
Macht jetzt 145Km in der ersten Woche (morgen soll es ja regnen). Also nicht ganz schlecht.
😉
Screenshot_20251101_201146_Garmin Connect.jpg
 
Hab‘ heute auch ein bisschen im flachen gespielt. Der Wetterbericht meldete für die Nacht 5-6 Grad, für den Tag Sonne und bis zu 15 Grad.
Also wollte ich nochmal eine Tagestour nach Frankfurt machen.
Bin vor einer Stunde zurück gekommen.
Das Wetter in der Realität:
Die Nacht hatte 2 Grad, heute morgen erst Nebel, dann aber tatsächlich Sonne, aber nur für etwa eine Dreiviertelstunde.
Danach wurde es immer grauer, das Termometer schaffte es nachmittags gerade so über die 10 Grad, die letzten 2 Stunden der Tour Regen. Natürlich hatte ich bei der Vorhersage keine Schutzbleche am Rad. ☹️
Da ich auf dem Land wohne und die Bauern bei uns im Herbst reichlich Dreck auf den Straßen verteilen, könnt ihr euch denken, wie ich aussah, als ich wieder zu Hause war.
Aber 33 Punkte beim WP und 5 neue Pokale auf einen Streich. 😄
Habe geschrieben 5 neue Pokale heute und mich getäuscht. Gerade sah ich, es sind sogar 7!!!

Sieben auf einen Streich! 😄
 
Heut mal wieder den wahrscheinlich heftigsten Pass der Alpenregion erklommen.😅
Im benachbarten Aying war der große Biergarten bis auf den letzten Platz besetzt.

Anhang anzeigen 1698672
Da muss ich an die Ausfahrt vom Tour-Forum letztes Jahr denken. Die führte ja auch dort vorbei.

Übrigens musste ich hier auch heute unterwegs an Dich denken.
D18F7BBD-CB9A-4825-B0F5-BD72792ADD4C.jpeg

Exakt da fuhren wir auf unserer dreitägigen Tour 2020 auch, als wir von von Markt Bibart kommend Richtung Aischtal unterwegs waren.
 
Das heißt: Ööskerche!

Du bist aber sehr neugierig. Soweit ich weiß, gibt es keine Pflicht zu fahren oder habe ich was verpasst? 🤪
Ich gebe euch allen etwas Vorsprung und rolle das Feld dann von hinten auf. Ist doch auch eine gute Taktig, oder?
Ach watt, ich guck mir die Leute schon aus, bei denen man solche Frechheiten platzieren kann, die mit dem großen Herzen, die sich für (fast) nix zu schade sind!
 
Dann pass mal auf, dass du dich da nicht überschätzt und in die Nessel setzt. Mit der Tour bist du bei mir auf jeden Fall an der falschen Adresse.
Klar sollte auch sein, dass hier alle aus Spaß mit machen. Getriezt werden ist da nicht gerade dienlich und entgegen dem Geist des Spiels. Du musst nicht gleich zum Start versuchen einem den Spaß zu verderben, der Winter ist schließlich noch lang.

Hab ja nix gegen nachfragen, aber der Ton macht die Musik und deine ist ziemlich unharmonisch. Solltest noch mal üben gehen.
 
Zurück