Hallo, da ich gerade auf der Suche nach einer Akku-Frontleuchte bin eine Einladung zum Teilen von Erfahrungen an alle Ranndoneure, die mit solchen Leuchten unterwegs sind oder das planen.
Auf
https://fahrradbeleuchtung-info.de/ gibt es viele nützliche Informationen zum Thema.
Welche Leuchten haben sich bei euch bewährt?
Wie schlagen sich die sogenannten Premiummarken Lupine und Supernova, vor allem im Regen?
Gibt es die perfekte Akkuleuchte für die
GoPro Halterung: integrierter Akku, lange Laufzeit, im Betrieb über eine Powerbank aufladbar und wasserfest? Und womöglich auch noch StVZO konform?
Was mir vorschwebt ist eine Lampe mit 10-15 h Laufzeit auf kleiner oder mittlerer Stufe, regenfest, möglichst viel gut verteiltes Licht, im Betrieb über eine Powerbank aufladbar und gern StVZO konform.
Auf eure Erfahrungen freue ich mich, schonmal danke und Gruß.
Ich fahre an verschiedenen Rädern Lupine Lampenköpfe (SL AF, SL Nano AF) und die Supernova M99 Dy Pro. Alle StVZO konform. Die Lupine Lampenköpfe benötigen einen externen Akku, den es in verschiedensten Größen gibt. Dazu gibt es USB-Adapter, falls man die Akkus unkompliziert als Powerbank verwenden möchte und noch viel weiteres Zubehör. man kann sie sehr gut am
GoPro-Adapter eines Computermounts fahren, also oben Computer, unten Lampenkopf. Das Leuchtbild der SL AF ist breit, leuchtet auch die Straßenränder gut aus. Das Leuchtbild der SL Nano AF ist schmaler, der Kopf dafür leichter, kleiner und etwas preiswerter. Beide sind tolle Leuchten, die ich gerne fahre. Die M99 Dy ist ein Dynamo-Frontlicht. Fahre ich an meiner Allzweck-Brevet-Waffe. Breites Leuchtbild, tolles Dynamo-Rundum-sorglos-Licht. Nimm aber eine kleine Stirnlampe mit, wenn Du im Dunkeln unterwegs bist und mal eine Panne hast etc. Die benötigst Du auch bei den Akkuleuchten, da sie ja fest montiert sind.
Für Fahrten im Gelände nehme ich zusätzlich eine Lupine Piko als Helmlampe, damit ich in der Kurve besser sehe, wohin ich fahre.
Qualität ist bei allen sehr gut. Ich fahre sie teilweise schon sehr lange. Bei den ersten Modellen der SL AF gab es mal Probleme mit dem Gewinde für die Befestigung am Lampenkopf. Das ist behoben, haben jetzt Edelstahl-Gewindebuchsen. By the way: Der Reklamationsmodus bei Lupine ist sensationell! Die reagieren sehr schnell uns sind extrem kulant, wenn mal irgendetwas ist! Atemberaubend.
Akkus kann man umtauschen gegen Rabatt, falls sie mal alterungsbedingt schwächer werden. Das braucht aber schon einige Jahre.
Du fragst aber explizit nach Leuchten mit integriertem Akku. Das sind alles o.g. nicht. Für gelegentliche Fahrten schnalle ich mal schnell eine
Sigma Aura an. Gar kein schlechtes Licht für einen schmalen Taler und schnell montiert! Auch das Rücklicht ist empfehlenswert. Definitiv empfehlenswert.
Bei Lupine findest Du mittlerweile allerdings auch einige Lampen mit integriertem Akku, die sicher den gewohnten Qualitätsstandards standhalten, wie die SL Grano. Die kann man gut an einen
GoPro-Mount montieren. Ich glaube, die entspricht dem, was Du suchst. Oder ebene die
Sigma Aura. Aber auch bei Cateye, Trelock etc. wirst Du sicher gute Leuchten finden (siehe Kommentare oben), bin ich aber noch nicht gefahren.
Das sind meine Erfahrungen. Viel Spaß bei der Lampensuche. Nachts mit gutem Licht zu fahren ist schon sehr schön;-)