Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
aber auch nur für dich.so langsam wird´s schwierig
Benenne doch mal namentlich eine der ominösen "Bastelbuden". Ganz konkret.so langsam wird´s schwierig da wir wohl unterschiedliche Vorstellungen und Definitionen von/für Baselbuden haben...Anscheinend gibt es wohl Gute, Böse und die Anderen. Und dann noch die Richtigen.
Diese Sandstreuerei ständig.Mal so in den Raum geworfen:
Von der Vorstellung des billigen Chinakrachers im Allgemeinen muss man sich verabschieden.
- China bildet im Jahr ca 1.5 Mio Ingenieure an den Universitäten aus
- Chinesische Universitäten belegen 8 der Top 10 Plätze im letzten Nature Index
Man muss halt differenzieren (warum tun sich manche damit so schwer…) Klar gibt es noch den Billigschrott. Und deren größtes Kaufargument ist idR, dass da der Sticker einer renommierten Marke drauf ist. Wer darauf hereinfällt ist selber schuld.
Genau so gibt auch Chinesische Hersteller die über Jahre eine Marke aufgebaut haben und zum Teil technologisch einen Vorsprung haben.
Gerade bei Karbonlaufrädern haben Chinesische Marken die westlichen doch meilenweit hinter sich gelassen.
Nö. Produktpiraterie ist auch da im Chinateilethread nicht der Fokus.Kannst damit
Dass China uns Europäer teils längst enteilt ist, ist doch von der eigentlichen Thematik völlig unbenommen.
Die Eigenentwicklungen dieser Produktionsfirmen haben aber sicher nicht das Ziel besser zu sein oder können mit denselben Produktionsaufwand hergestellt werden. Es muss "Billig" bleiben um auch auf dem Bastelbuden Markt konkurrenzfähig und wirtschaftlich zu bleiben.