• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Führungswechsel bei Canyon: Gründer Roman Arnold kehrt zurück

Anzeige

Re: Führungswechsel bei Canyon: Gründer Roman Arnold kehrt zurück
"... möchte Arnold dafür sorgen, dass das Unternehmen eng mit seinen Gründungswerten verbunden bleibt".

Waren die Gründungswerte nicht Topfahrräder zu fairen Preisen mit Direktversender-Bonus? Das wäre schön, wenn sie da wieder hinkämen. Dann würde ich vielleicht auch wieder zu Canyon zurückkehren.
 
"... möchte Arnold dafür sorgen, dass das Unternehmen eng mit seinen Gründungswerten verbunden bleibt".

Waren die Gründungswerte nicht Topfahrräder zu fairen Preisen mit Direktversender-Bonus? Das wäre schön, wenn sie da wieder hinkämen. Dann würde ich vielleicht auch wieder zu Canyon zurückkehren.
Also ich finde die Preise immernoch verhältnismäßig gering und top Räder bekommt man da auch.
 
Vielleicht bauen sie dann mal den Service aus. Wir waren heute wieder in Koblenz und der Service war wie immer unterirdisch!

3 Mechaniker haben es nicht geschafft, eine 12-fach Ultegra DI2 eingestellt zu bekommen. Hab es dann selbst gemacht und nach ein paar Sekunden waren die Probleme behoben.
 
Vielleicht bauen sie dann mal den Service aus. Wir waren heute wieder in Koblenz und der Service war wie immer unterirdisch!

3 Mechaniker haben es nicht geschafft, eine 12-fach Ultegra DI2 eingestellt zu bekommen. Hab es dann selbst gemacht und nach ein paar Sekunden waren die Probleme behoben.
Und warum bist du denn dann dort gewesen? 🙂
 
Das ist das typische Geschwalle aus der Chefetage wenn was nicht läuft. Sowas kenne ich zu genüge bei meinem alten Arbeitgeber.
Ja, ekliges Gelaber, furchtbar. Macht doch sowas mal in normal und verständlich! Damit kann man sich abheben!!!! Cool finde ich auch Positionen wie „Chief of Execution“ oder „Execution Group“ 🤪… Muttersprachler lachen sich schlapp…
 
Heute auch als Headline auf welt.de ...

1756467990854.png


Das klingt ein wenig nach der Geschichte von Apple, nachdem Steve Jobs das Unternehmen verlassen hatte und Jahre später triumphal zurückkehren konnte.
 
Das klingt ein wenig nach der Geschichte von Apple, nachdem Steve Jobs das Unternehmen verlassen hatte und Jahre später triumphal zurückkehren konnte.
Dabei ist Apple doch die sprichwörtliche Ausnahme von der Regel. In den meisten Fällen ist die Rückkehr der Gründer kein Zeichen für eine glorreiche Zukunft.

Das liegt auch daran, dass die Gründer zwar bestimmte Stärken haben, diese aber selten darin liegen, ein bereits skaliertes Geschäft ("Management") zu führen.
 
Heute auch als Headline auf welt.de ...

Anhang anzeigen 1668020

Das klingt ein wenig nach der Geschichte von Apple, nachdem Steve Jobs das Unternehmen verlassen hatte und Jahre später triumphal zurückkehren konnte.
welt.de..... BILD-Zeitung mit Krawatte.

Scheinbar war für 2025 1 Milliarde Umsatz geplant. In dem Marktumfeld fast unmöglich würde ich sagen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Weil wir leider aufgrund von Problemen dort hin mussten. Supportfall. Leider eine längere Geschichte. Länger als uns lieb ist/war.
Mir ist 1 Jahr vor dem Speedmax Gabel-Rückruf die Gabel gebrochen, damals wurde Garantie abgelehnt und ich habe den 2017er Rahmen dann verschrottet, weil er doch einige Kratzer beim Sturz abbekommen hatte. Nachdem die Rückrufs-Email kam, gab es von Canyon auch keinerlei Entgegenkommen. Der Laden sieht mich als Kunde nie wieder und ich werde jedem davon abraten, dort ein Rad zu kaufen
 
Es ist noch garnicht so lange her da haben sich versch. Radhersteller mit Prognosen zu Steigerungen von Umsatz und Gewinn förmlich überschlagen. Nüchtern betrachtet war das vollkommen überzogen. Das typische Spielchen bei einem Hype. Die nächste richtige Klatsche kommt wenn "Jobrad" zusammngestrichen wird.....
 
Back to the Roots👍
ich finde gut, das Roman Arnold wieder an die Spitze zurück kehrt. Weil weg war er ja nun auch nicht. Ich mag die Marke und finde das Gravel- und Roadportfolio top und immer noch sehr preisattraktiv.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück