• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Entscheidungshilfe Gravelbike

Vielen Dank für eure Antworten, dann werde ich demnächst mal ein paar Händler besuchen um zu sehen, was vom Fahrgefühl mir am ehesten zusagt und zu meiner Größe passt.

Von den verbauten Komponenten sticht das Cube vom Preis her wirklich heraus. Was würde eigentlich gegen Cube sprechen, wenn einem der Rahmen und das Fahrgefühl passt?
Gegen ein Cube spricht nichts, es sei denn man legt großen Wert aufs Image. Ist ein wenig wie einen Skoda zu fahren ;-) Spaß beiseite ich habe seltene und hochwertige Fahrräder und zudem ein wunderbares Cube CX C68X, welches ebenfalls gut ausgestattet ist und es macht brav alles mit, ich nutze es häufig.
Die Rahmen sind ziemlich leicht obwohl sie nicht so hochwertig laminiert (Ausrichtung der Faser) sind wie manche Konkurrenzprodukte, ich sehe für mich als kleine und leichtere Person jedoch keine Probleme so einen Rahmen zu fahren.
Nimm das Rad was Dir passt UND Dir gefällt, teste unbedingt die Rahmengröße und laß Dich da gut beraten und nicht das aufquatschen was gerade im Laden verfügbar ist, gerade dann wenn Du gleich ein gutes und somit kostspieligeres Rad kaufen möchtest.
 
Ist ja schon einiges gesagt worden hier. Viellleicht noch eine.Überlegung. Ich teile die Meinung, es erst mal zu "probieren", also richtige Rahmengröße, perfektes Setup, aber auch das "in welchem Terrain bewege ich mich am liebsten" herausfinden. Ich finde es durchaus eine Überlegung wert, nach einem gebrauchten, aber hochwertigen Carbon-Cyclocrosser mit Felgenkneifern zu schauen. Da gibt es imho einige sehr gute Angebote auf Kleinanzeigen um die 1.500 Euro und weniger! Zweifach wäre auch meine Empfehlung - damit sind viele Räder ausgestattet. In der Geo. sind die Crosser meist sehr sportlich, aber ein Fehlgriff wäre dann im Zweifelsfall eher verschmerzbar. Reifen bekommste auch locker um die 35 mm rein. Es wird jetzt sicher 1.000 Gründe dagegen geben, aber ich finde, es ist def. eine Überlegung wert. Ich habe auch so einen Hobel aus Alu und setze den auch nach Jahren noch vielfältig ein. :) Und früher wurde mit genau so was auch zeitgleich Straße und Gelände gefahren - da hieß es nur noch nicht Gravel. ;)
 
Also gerade für Einsteiger geht das auch deutlich günstiger, ohne dass man auf Aldi-Klamotten zurückgreifen muss. Wobei man da auch Glück haben kann. Ich hab mir vor 2 Jahren mal ein "Gravel-Langarmtrikot" für Zwölfneunundneunzig gekauft und trag das tatsächlich ganz gerne. Hat natürlich null Style-Faktor, funktioniert aber gut (gerade auch unter einer Winterjacke, wo man das Trikot ja sowieso nicht sieht.)
Die Diskussion hatten wir schon mehr, und dann kommen auch immer die Billigheimer. Warum sollte man sich ein Rad für 4500,- unter den Popo klemmen und dann schlechte Kleidung tragen? Auch ohne teure Trendmarken zu kaufen sind je 150,- für Schuhe, Jacke, Helm nicht viel, dann die Trikots, Hosen und weiterer Kram, 1000,- sind wenig für eine komplette vernünftige Ausstattung.
 
Zuletzt bearbeitet:
Im Moment bin ich gerade auf der Suche nach Schuhen.. was sind da so eure Favoriten?
Du bist doch Läufer, da wird doch auch einiges an Schuhen angeboten. Wird da pauschal eine Marke empfohlen die für alle gut sein? Siehste, ist Quatsch. Man muß anprobieren und ausprobieren, ohne Blick auf die Marke.
 
Die Diskussion hatten wir schon mehr, und dann kommen auch immer die Billigheimer. Warum sollte man sich ein Rad für 4500,- unter den Popo klemmen und dann schlechte Kleidung tragen?
Schon richtig. Ich wollte nur anmerken, dass günstig nicht immer schlecht sein muss. Kalenderspruch, aber stimmt ja nun mal ....
 
1000 ist fast pervers für das rad, hat sogar ice-tec bremsscheiben und super innenlager…
 
ah ok, du meinst das Breed. Das kostet aber 1300 und hat keine Ice-Tec Scheiben ;)

Günstig ist es natürlich trotzdem!
breed, ja sorry. bei mir hier steht 1100… und ja hat Icetec Scheiben, zumindest meines )) sind halt die einfachen (rt70 oder so)
 

Anhänge

  • IMG_0189.png
    IMG_0189.png
    437,7 KB · Aufrufe: 61
breed, ja sorry. bei mir hier steht 1100… und ja hat Icetec Scheiben, zumindest meines )) sind halt die einfachen (rt70 oder so)
Is ja n Dingen! Also so langsam werd ich schwach .... wieso wird bei dir dieser sensationelle Preis angezeigt? Bei mir kostet das Teil 1299€. 🤔

Das mit den Scheiben wusste ich nicht, sorry.
 
gabel ist vollkarbon und schaut bei mir leicht anders aus, mehr befestigungsmöglichkeiten.
 
gabel ist vollkarbon und schaut bei mir leicht anders aus, mehr befestigungsmöglichkeiten.
Hab’s ner Freundin zum Einstieg empfohlen, die Räder gleich gegen ältere GR1600 getauscht, die hier noch rumlagen, Thunderos in 44 rauf. Das fährt sich echt super agil, trotz der verhältnismäßig schweren Laufräder. Bin selbst total begeistert. Und es wirkt recht leicht, ne Ali-Kofferwaage (bitte entschuldigt) zeigt inkl. XT T8000 Pedalen 10,4 kg. Der Prologo Sattel ist nicht mein Geschmack, aber auch recht wertig für die Klasse.

Leider verschickt Hibike das nur mit nem Sperrgut-Speditionsversand für 120/130€, kommt halt on top.
 
Hab’s ner Freundin zum Einstieg empfohlen, die Räder gleich gegen ältere GR1600 getauscht, die hier noch rumlagen, Thunderos in 44 rauf. Das fährt sich echt super agil, trotz der verhältnismäßig schweren Laufräder. Bin selbst total begeistert. Und es wirkt recht leicht, ne Ali-Kofferwaage (bitte entschuldigt) zeigt inkl. XT T8000 Pedalen 10,4 kg. Der Prologo Sattel ist nicht mein Geschmack, aber auch recht wertig für die Klasse.

Leider verschickt Hibike das nur mit nem Sperrgut-Speditionsversand für 120/130€, kommt halt on top.
Ich fahr das mit Campa Levante und 40 Thunderos. Meine Renner sind nicht viel schneller…
Hab dann noch ne Canyon S13 Sattelstütze und eine Redshift Vorbau angebaut. Das ist ja alles schnell getauscht und macht das Rad dann zudem noch richtig smooth. Ich fahre das echt gerne.
 
Ich fahr das mit Campa Levante und 40 Thunderos. Meine Renner sind nicht viel schneller…
Hab dann noch ne Canyon S13 Sattelstütze und eine Redshift Vorbau angebaut. Das ist ja alles schnell getauscht und macht das Rad dann zudem noch richtig smooth. Ich fahre das echt gerne.
War heute Morgen bei Hibike, kommen die nächster Tage neue Sonderdeals ein mit Felt Breed Carbon Advanced GRX610 und Focus Atlas 8.7; Preise würden mir noch nicht genennt aber versprochen die sind günstig. Den Breed Carbon würde mir sicher gefallen für meinen Tochter, hat ein schöner Geometrie
 
Hier wurde schon sehr viele gute Sachen geschrieben. Ich kann dir nur raten viel auszuprobieren(Probefahren und auch bikes ausleihen auch rennräder) und auf keinen Fall 4k in dein erstes bike zu stecken. warum? wann weiß nie wo die Reise hingeht.

Meine Ausgangspunkt war vor gut 9 Monaten der gleiche und ich habe mir das rose backroad gekauft. Hat mir nicht gefallen, aber es hat gepasst und mich an das Hobby gebunden und die Leidenschaft fürs Fahrrad und den Sport entfacht. Leider habe ich schnell gemerkt, dass ich viel mehr sportlich auf der Straße, wie auf Waldwege etc fahre. Ich hatte früher nie gedacht, dass ich mal Rennrad fahren will.

Fazit nach vielen Umbauten liebe ich mein Rose für den Komfort, aber es wird nie ein Rennrad werden. Also habe ich 2k Leergeld bezahlt, gut wenn ich es verkaufe vielleicht nur 500€. Jetzt weiß ich aber ganz genau was ich will und habe mir mein Traumrad rausgesucht und werde es bald Probefahren. Hier geh ich jetzt deutlich nüchterner und erfahrener als das erste mal an die Sache. Leider kostet der Spaß aber auch keine 2k mehr.
 
Zurück