• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Welches Gravel/Rennrad bis 3000 Euro?

Anzeige

Re: Welches Gravel/Rennrad bis 3000 Euro?
Finde ich vom Ansatz her auch gut, aber wenn das Geld nicht zu knapp ist sind die 1000-1500€ Aufpreis sicherlich nicht verkehrt angelegt um einen Carbonrahmen und eine 105 zu bekommen, einfach die bessere Basis die man später auch noch aufrüsten kann.
Ja, kann ein Weg sein. Als - dem eigenen Bekunden nach - "Anfänger" kann das aber auch schief gehen. Mit einem solchen Rad im Wortsinn Erfahrungen sammeln, könnte sich lohnen. Danach entweder ein zweites, zusätzliches Rad oder ein höherwertigeres, in das die Erkenntnisse einfließen. Zumindest überlegenswert.
 
Ja, Hauptsache nicht das Budget voll ausreizen und dann merken die Sitzposition und passt nicht, es ist aber durch Carbon-Cockpit und mangelnde Sattelstützenauswahl gar nichts mehr so richtig möglich bei der Anpassung.
 
Das Canyon endurance CF 7 oder 8 hatte ich auch im Auge. Aber was sind denn eure Meinungen zum Cube nuroad c62 pro?
 
Auch kein schlechtes Rad, für mich liest sich dann Einsatzzweck halt eher nach Endurance Rennrad.
 
Ich komme zurück auf „Los“ —> Du wirst dich hier mit uns zusammen mit deinen Fragen auf Dauer im Kreis drehen ;) ... daher: 3 kundige Fachhändler deiner Wahl in deinem Umfeld konsultieren =schlüssiges Ergebnis; ggf. auch das von dir bereits avisierte c62 Crossrace mal für mind. 30 Min. Probefahren.
 
Ich hatte das Cube nuroad c62 one vorher und damit sogar eine lange Tour gemacht. Leider ist es mir geklaut worden. Jetzt muss ein neues her. Das selbe möchte ich mir nicht nochmal kaufen, weil es mir ein wenig zu träge auf der Straße ist. Optisch in matt schwarz finde ich es nach wie vor sehr ansprechend. Daher der Vorschlag mit dem pro und dünnere Reifen. Aber jetzt überlege ich echt ein endurance zu holen. Würde für mein bike packing 1-2 mal im Jahr auch reichen. Der Händler meinte nur, dass das nuroad Pro sehr dem Rennrad nahe kommt, mit anderen Reifen.
 
Ich komme zurück auf „Los“ —> Du wirst dich hier mit uns zusammen mit deinen Fragen auf Dauer im Kreis drehen ;) ... daher: 3 kundige Fachhändler deiner Wahl in deinem Umfeld konsultieren =schlüssiges Ergebnis; ggf. auch das von dir bereits avisierte c62 Crossrace mal für mind. 30 Min. Probefahren.
Da erzählt irgendwie jeder etwas anderes 😅
 
Individueller geht’s halt nicht 🤣
Gäääääääääähhhhnnnn... aber schön wie sich manche ihre kindliche Freunde bewahren.

Damit ich noch etwas konstruktives beitrage:
Besuch beim Fachhändler schadet nie. Dann hast du auch mal einen Überblick was überhaupt und in welcher Größe so rumsteht bzw. lieferbar ist.
 
Ich hatte das Cube nuroad c62 one vorher und damit sogar eine lange Tour gemacht. Leider ist es mir geklaut worden. Jetzt muss ein neues her. Das selbe möchte ich mir nicht nochmal kaufen, weil es mir ein wenig zu träge auf der Straße ist.
Genau das wirst du erreichen wenn du ein Endurace Rennrad nimmst. Ist einfach auch von der Geo noch mal anders und im Zweifel auch etwas leichter.
 
Der Händler hat mir eindeutig zum nuroad c62 Pro geraten und meinte, dass ich hier den besten Allrounder habe und mit anderen Reifen kaum Unterschied zum Rennrad spüre (bin ja kein Profi).
Das halte ich für völlig falsch. Das Nuroad ist träger als ein Rennrad, man sitzt relativ aufrecht und der Lenker hat wenig Drop und ist seeehhhrrr breit.
Ich fahre hauptsächlich Rennrad und mir im letzten Herbst ein Nuroad Race FE als Schlechtwetter Rennrad gekauft. Die ersten Änderungen waren ein längerer Vorbau, Spacer raus, ein schmalerer Rennradlenker und schnellere Reifen. Damit kann man dann schon ´ne Menge Spaß haben.
 
Der TE möchte im Stadtverkehr pendeln, Bikepacking über die Alpen, sportliche (Rennrad)-Touren, Altagswege zurücklegen. Dann war noch was mit aggressiver Optik. Das alles unter einen Hut zu bringen wird schwierig.

Am besten 2 Räder kaufen:
Cube Nuroad Race (für den Stadtverkehr schön mit Reflektoren aufhübschen) + Cube Attain SLX (für die aggressive Optik alle Spacer raus und längerer Vorbau).

Da bleibst du sogar innerhalb deines Budget- geniale Lösung :D
 
Der TE möchte im Stadtverkehr pendeln, Bikepacking über die Alpen, sportliche (Rennrad)-Touren, Altagswege zurücklegen. Dann war noch was mit aggressiver Optik. Das alles unter einen Hut zu bringen wird schwierig.

Am besten 2 Räder kaufen:
Cube Nuroad Race (für den Stadtverkehr schön mit Reflektoren aufhübschen) + Cube Attain SLX (für die aggressive Optik alle Spacer raus und längerer Vorbau).

Da bleibst du sogar innerhalb deines Budget- geniale Lösung :D
ER könnte sich auch zwei Hörner auf den Helm kleben 8-)
 
Es wurde schon erwähnt, ich sag es auch nochmals: Focus Paralane.
Passt m.E. sehr gut zu dem Anforderungsprofil.
 
Cube Nuroad Race (für den Stadtverkehr schön mit Reflektoren aufhübschen) + Cube Attain SLX (für die aggressive Optik alle Spacer raus und längerer Vorbau).
Um deine Müdigkeit nochmal aufzugreifen.
Es gibt schon andere Marken als Cube.

Wie hier schon beschrieben könnte der TE folgende Räder ins Auge fassen:
  • Giant Defy
  • Argon 18 Krypton
  • Trek Domane
  • ...
Teurer als 1 Cube, aber günstiger als 2 Cube ;)

https://www.huebel-bonn.de/Fahrräder/Rennräder___Cyclocross/Endurance.html?&seiten_id=2
 
Grundgütiger. Ist dein Beissreflex gegen Cube eigentlich pathologisch oder soll das witzig sein? Oder hängt es dir nach, dass ich auf deine letzte Zwinker-Antwort nicht reagiert habe?

Vielleicht mal schauen, dass ich auf Seite 1 u.a. Ridley Grifn, Koga oder Stevens vorgeschlagen habe.

Man dreht sich im Kreis. Wir wissen ja nicht Mal, ob der TE eine Gravel-Schaltung oder Rennrad-Schaltung bevorzugt bzw. braucht.
 
Zurück